Unsere Formel-1-Redakteure haben gewählt: Welche Autodesigns 2025 besonders gut und welche besonders schlecht ankommen - hier ist unser Redaktionsranking!
Bei der Formel-1-Show in London haben die Teams ihre Farbdesigns für die Saison 2025 vorgestellt. Sieben unserer Redakteure haben die einzelnen Looks mit Punkten von 1 (Flop) bis 10 (Top) bewertet. Von 7 bis 70 Punkten war also alles möglich. Und hier ist das Ergebnis: das Ranking der Formel-1-Autodesigns 2025!
29 Punkte: Alpine - Metallic-Blau und Rosa in der Kombination? Überzeugt uns nicht. Gleich zweimal gab es dafür nur einen Punkt. Unser Schlusslicht im Designranking 2025, wenn auch nur haarscharf.
30 Punkte: Williams - Ein neuer Titelsponsor, aber keine neuen Farben. Zumindest optisch sticht Williams damit nicht aus der breiten Masse heraus. Bei uns der vorletzte Platz.
31 Punkte: Sauber - Das Grün kennen wir ja schon aus dem Vorjahr, es kommt 2025 etwas "fetziger" daher. Für einen Redakteur ist es das schönste Design der Startaufstellung. Für alle anderen nicht unbedingt erste Wahl: Zweimal gab es nur einen Punkt.
34 Punkte: McLaren - Das Weltmeisterteam hat in London ein äußerlich, rein vom Farbdesign her praktisch unverändertes Fahrzeug vorgestellt. Damit landet der Rennstall um Lando Norris und Oscar Piastri bei uns nur im hinteren Mittelfeld.
36 Punkte: Haas - Der VF-25 kommt mit den bekannten Farben, aber einem neuen Design etwas frischer daher als seine Vorgängermodelle. Das ergibt Platz sechs in unserem Ranking.
36 Punkte: Red Bull - Punktegleichstand mit Haas, aber weil der neue Red-Bull-Look gleich zweimal mit neun Punkten bewertet wurde, ist Red Bull in unserem Ranking vorne. Innovativ ist das Design nicht, aber markant.
42 Punkte: Mercedes - Silber und Schwarz, dazu das Türkis von Petronas, und fertig ist das Farbdesign der Sternmarke. Auch schon ein Klassiker. Das ergibt den vierten Platz.
44 Punkte: Aston Martin - Für einen Redakteur ist das Design des AMR25 das schönste im gesamten Feld. Das "British Racing Green" überzeugt insgesamt mit Platz drei in unserem Ranking: Es ist schlicht, aber hübsch anzusehen.
51 Punkte: Ferrari - Knapp geschlagen Zweiter in unserem Ranking ist Ferrari mit einmal voller Punktzahl und einem etwas dunkleren Rot als bisher. Der Farbton erinnert an die lange Historie des Teams in der Formel 1, der weiße Streifen ist ein Zugeständnis an Titelsponsor HP. Wirkt gut!
52 Punkte: Racing Bulls - Gleich drei von sieben Redakteuren haben dem VCARB 02 die Höchstpunktzahl gegeben. Die Farben erinnern an das Honda-Sonderdesign von Red Bull, wie es 2021 in der Türkei gefahren wurde. Unser Rankingsieger 2025!
Unsere Formel-1-Redakteure haben gewählt: Welche Autodesigns 2025 besonders gut und welche besonders schlecht ankommen - hier ist unser Redaktionsranking!