Im Vorgänger-Check: Vergleich zwischen dem neuen Red Bull RB11 der Formel 1 2015 und dem Vorgänger RB10 von 2014
Der neue RRB 11 reitet bei den Jerez-Tests als Erlkönig über die Strecke - und doch kann man wenigstens an der Nase erkennen, dass sich im Vergleich zum Vorjahreswagen RB10 etwas getan hat.
Der neue Red Bull gehört in diesem Jahr zu den "Stummelträgern", sein Nasenkonzept ähnelt dem des Williams FW37. Der schwarze Zinken, als "Dosenhalter" verspottet, ist Vergangenheit.
Die Silhouette des neuen Modells verrät: Die Motorabdeckung ist kompakter geworden, aber sonst scheint vieles beim Alten geblieben zu sein. Wenn auch kaum zu erkennen durch die Camouflage-Silhouette, die der Konkurrenz die Spionage erschweren soll.
Die nun kompakteren Lufteinlässe der Seitenkästen machen den Eindruck, dass Red Bull Wege gefunden hat, den Renault-Motor effizienter zu kühlen.
Eine Detailansicht aufs Heck verrät: Der Auspuff ist eine Etage tiefer gewandert, ein "Monkey-Seat" ist nun serienmäßig an Bord.
Im Vorgänger-Check: Vergleich zwischen dem neuen Red Bull RB11 der Formel 1 2015 und dem Vorgänger RB10 von 2014