Monte Carlo
La Gazzetta dello Sport (Italien): "Rosberg ist Monte Carlos König. Im Fürstentum kommt es zu einem Nervenkrieg zwischen Nico und Hamilton. Rosberg stoppt Hamiltons Erfolgsserie. Die Spannung im Mercedes-Team ist groß. Ein tadelloser Sieg für einen Piloten, den viele als Opfer Hamiltons betrachteten."
Corriere dello Sport (Italien): "Rosberg und Hamilton: Duell mit gespannten Nerven. Nico feiert einen triumphalen Sonntag, in dem er die Erfolgsserie Hamiltons bricht, die Führung in der WM wieder übernimmt und seinen zweiten Monte-Carlo-Sieg in Serie feiert. Ein Sonntag der Wut für Hamilton, der einen Weg gesucht hat, um seinen Teamkollegen zu bestrafen. Drei Tage lang haben sie sich wie Hund und Katze verhalten."
Tuttosport (Italien): "Übermacht Mercedes in Monte Carlo. Ruhm für Rosberg, Wut für Hamilton. Der Brite hatte auf eine Revanche in Monte Carlo gehofft und muss dagegen eine weitere Niederlage einstecken. Er verliert außerdem die Führungsposition. Trotz des Kriegs zwischen Hamilton und Rosberg feiert Mercedes einen Sieg nach dem anderen und hinterlässt den Rivalen nur noch Krümel. Sechster Sieg in sechs Rennen, das ist ein unglaubliches Ergebnis!"
Corriere della Sera (Italien): "Rosberg feiert seinen Sieg in einem vergifteten Klima. Hamilton ist besiegt und wütend. Rosberg hat zwar bei der Schlacht von Monte Carlo klar dominiert, er hat aber noch nicht den Krieg gewonnen, dessen Ausgang offen bleibt. Die ganze WM wird sich voraussichtlich auf ein Duell zwischen den beiden Mercedes-Piloten reduzieren."
The Times (Großbritannien): "Rosberg schlägt Hamilton nach dem Qualifying-Streit. Nicole Scherzinger ist ein Popstar und keine Krankenschwester, aber sie musste Lewis Hamilton nach dessen psychologischen Niederschlag durch seinen Teamkollegen heilen."
The Guardian (Großbritannien): "Nico Rosberg gewinnt in Monaco vor dem frustrierten Lewis Hamilton. Rosberg machte das Beste aus seiner umstrittenen Pole-Position."
Daily Telegraph (Großbritannien): "Rosberg führt Mercedes zum Doppelsieg. Die Fehde zwischen den beiden Fahrern eskaliert nach einem spannungsgeladenen Wochenende, an dem sich der Deutsche die WM-Führung zurückgeholt hat."
Marca (Spanien): "Alonso wird Vierter, Kleinkrieg bei Mercedes. Vorführung durch Rosberg. Alonso nutzte den Ausfall Vettels, um Vierter zu werden. Wie in Barcelona musste man eineinhalb Stunden extremer Langeweile schlucken."
As (Spanien): "Rosberg gewinnt und wird so zum WM-Führenden. Der Deutsche dominierte vom Anfang bis zum Ende. Alonso konnte die Aufgabe Vettels für sich nutzen. So kann es mit der Formel 1 nicht weitergehen. Mal sehen, wie lange das Fernsehen mit Rennen wie dem von Monaco hohe Einschaltquoten generieren kann. Man konnte das Formel-1-Rennen überhaupt nicht mit dem Champions-League-Finale am Abend davor vergleichen. Das war ein wahrhaftiges Spektakel."
Sport (Spanien): "Rosberg neuer WM-Leader: Rosberg fliegt und holt sich die WM-Führung zurück. Alonso verpasste als Vierter wieder knapp das Podium nach dem Ausfall Vettels und den Problemen Räikkönens. Die Tradition setzt sich fort: Wer auf der Pole-Position startet, wird am Ende auch der Sieger sein."
Blick (Schweiz): "Krieg der Silberpfeile. Zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton herrscht Eiszeit. Einer der beiden Mercedes-Stars wird Weltmeister. In Monaco eskaliert es schon 13 Rennen vor Schluss."
Monte Carlo