Monza
Daily Telegraph (Großbritannien): "Lewis Hamilton gewinnt den Grand Prix von Italien, während Nico Rosberg darauf besteht, dass seine kostspieligen Fehler nicht absichtlich waren. Es wimmelt von Verschwörungstheorien über Nico Rosbergs Fehler nach dem Sieg von Lewis Hamilton, der dem Kampf um den Fahrertitel neues Leben einhaucht."
Daily Mail (Großbritannien): "Rosbergs Ausrutscher, die Hamilton das Rennen schenken, werfen Fragen auf. Verschwörungstheoretiker behaupten, Mercedes habe das Rennen manipuliert, um Hamilton näher an Rosberg heranzubringen. Die Vorstellung, dass Hamilton den Großen Preis von Italien nicht fair und anständig gewonnen hat, ist ungefähr so glaubwürdig wie die Behauptung, dass Elvis seinen Tod vorgetäuscht hat."
Gazzetta dello Sport (Italien): "Desaster bei Ferrari. FIAT-Chef Marchionne geht auf Distanz zu Montezemolo. Wie es bei Ferrari zu Ende geht, haben wir alle begriffen, wann es zu Ende geht, muss noch geklärt werden. Für Montezemolo hat die Glocke für die letzte Runde geläutet. Hamilton glänzt wieder, sobald Rosberg Anzeichen von Nervosität zeigt und zwei fatale Fehler begeht. Danach hat Lewis souverän die Führung übernommen."
Corriere dello Sport (Italien): "Ferrari, Flop in Monza, die Ära Montezemolo neigt sich dem Ende entgegen. Eine Revolution bahnt sich in Maranello an. Hamilton-Rosberg dominieren inmitten von Gift und Rivalitäten die Formel 1. Der Doppelpack von Mercedes ist von zwei merkwürdigen Fehlern Rosbergs befleckt, die Hamilton begünstigen. Diese WM ist wie eine Reality-Show mit Siegen, Unfällen, Streitereien und seltsamen Fehlern. Am Schluss siegt wie immer Mercedes."
Tuttosport (Italien): "FIAT-Chef Marchionne setzt der Ära Montezemolo ein Ende. Am Tag, an dem Ferrari auf der Heimrennbahn zusammenbricht, eskaliert der Streit zwischen Montezemolo und dem FIAT-Chef, der einen Wechsel an der Spitze Maranellos beschlossen hat. Hamilton startet schlecht, holt auf und gewinnt. Rosberg macht zwei Fehler und scheint vor Hamilton zu resignieren."
Corriere della Sera (Italien): "Familienkrieg zwischen Hamilton und Rosberg. Lewis verpasst den Start, besiegt dann den Teamkollegen, der von zwei gravierenden Fehlern gebremst wird. Neue Enttäuschung für Vettel, der von den Reifen verraten wird."
La Stampa (Italien): "Im Schlagabtausch zwischen Hamilton und Rosberg hat diesmal der Brite gesiegt. Mercedes feiert einen weiteren Doppelpack, den siebten der Saison. Auf dem Podium haben sich die beiden Streithähne komplett ignoriert. Die Ferrari-Fans in Monza, die weder Alonso noch Räikkönen applaudieren können, feiern Massa. Der Brasilianer schafft in Monza das erste Podium, seitdem er Ferrari verlassen hat, und landet knapp hinter den Mercedes-Raketen."
As (Spanien): "Sechster Sieg Hamiltons und erste Aufgabe Alonsos. Der Brite gewinnt in Monza vor Rosberg und Massa in einem desaströsen Grand Prix für Ferrari. Alonso musste in der 29. Runde aufgeben, der Sieger war ein anderer, Lewis Hamilton. Der Engländer nutzte zwei enorme Fehler von Nico Rosberg, der wohl Bremsprobleme hatte."
Sport (Spanien): "Hamilton schlägt Rosberg, und Alonso muss aufgeben. Hamilton schafft seinen sechsten Saisonsieg auf der legendären italienischen Rennstrecke. Alonso musste mitten im Rennen aufgeben, Ferrari am Rande der Lächerlichkeit. Die Leistungen des F14T beim heimischen Rennen waren enttäuschend. Die beiden Punkte, die Kimi Räikkönen einfuhr, können den schlechten Beigeschmack durch Alonsos Panne nicht kompensieren."
El Mundo Deportivo (Spanien): "Rosbergs Irrtümer und Hamiltons Hunger. Die Dominanz von Mercedes und der Schaden von Alonsos Ferrari waren die entscheidenden Aktionen beim Grand Prix von Italien. Der Große Preis von Italien zeigt erneut die beleidigende Dominanz von Mercedes. Ricciardo landete am Ende wieder mal vor Vettel."
Österreich (Österreich): "28. Grand-Prix-Sieg Hamiltons nach Rosberg-Fehler, WM-Rückstand verkürzt - Massa Dritter. Dank Fehler von Nico Rosberg hat sich Lewis Hamilton wieder ins WM-Rennen zurückgekämpft. Der Engländer gewann am Sonntag in Monza den Grand Prix von Italien trotz eines verpatzten Starts 3,1 Sekunden vor seinem Mercedes-Teamkollegen."
Kurier (Österreich): "Hamilton gewinnt in Monza. Nico Rosberg leistet sich in Monza einen Verbremser und muss Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton den Sieg überlassen - Felipe Massa im Williams Dritter."
Neue Zürcher Zeitung (Schweiz): "Geradeaus in den Notausgang. Nico Rosberg zeigt Nerven und vergibt den Sieg in Monza. Profiteur ist sein Teamrivale Lewis Hamilton. Die Sauber-Fahrer verpassen die Punkteränge klar. Im Großen Preis von Italien hält der Burgfriede des Mercedes-Rennstalls. Dafür hängt nun bei Red Bull der Haussegen schief. Der WM-Dritte Daniel Ricciardo verlangt eine Stallorder gegen Sebastian Vettel."
Monza