Die meisten Fahrer landen in Monza im "Mittelfeld" unserer Notenskala - Nur einmal gibt es von der Redaktion die Bestnote, aber auch nur ein Fahrer bekommt eine 5
Nicholas Latifi (5): Langsam tut er einem fast schon leid. Erst fährt ihm Albon das ganze Jahr um die Ohren, jetzt auch noch Rookie de Vries. Das Monza-Rennen war wohl der finale Beweis dafür, dass seine Zeit in der Formel 1 am Ende des Jahres abgelaufen ist ...
Kevin Magnussen (4): Wurde gleich in der ersten Kurve von Bottas getroffen und kämpfte danach mit stumpfen Waffen und konnte sich nicht mehr für eine bessere Note empfehlen. Dadurch am Ende wieder hinter Schumacher. Seit Miami steht es im internen Haas-Rennduell aus seiner Sicht jetzt 2:9. Vom Traum-Comeback ist nicht mehr viel übrig.
Yuki Tsunoda (4): Die Leistung war gar nicht so schlecht. Viel mehr als P14 war nach einem Start vom letzten Platz nicht drin. Allerdings ziehen wir seine erneute Undiszipliniertheit ab. Selbst Franz Tost sagt, dass das Missachten von gelben Flaggen im Training und die Strafe dafür komplett unnötig waren. Das muss er in den Griff kriegen.
Valtteri Bottas (4): Für den Unfall beim Start kann er nichts, da war er einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Sein Rennen war danach allerdings gelaufen. Auch bei ihm ist von der guten Form zu Saisonbeginn nicht mehr viel zu sehen. Wartet inzwischen seit sieben Rennen auf einen Punkt.
Lance Stroll (4): Der Aston Martin ging an diesem Wochenende gar nicht, was die Bewertung schwierig macht. Machte zwar keine größeren Fehler, könnte sich aber auch nicht für eine bessere Note empfehlen. Dafür hätte es zumindest ein kleines Highlight wie Q2 am Samstag gebraucht.
Sebastian Vettel (4): Quasi ein Abziehbild des Teamkollegen: Schlechtes Auto, keine Highlights, unverschuldet ausgeschieden. Ein trauriger Abschied vom Ort seines ersten Formel-1-Sieges. Bleibt ihm zu wünschen, dass Aston Martin in Singapur und Japan wieder besser aufgestellt ist.
Esteban Ocon (4): Auch der Alpine hatte in Monza nicht sein bestes Wochenende. Ocon selbst verpasste es aber auch, echte Akzente zu setzen. Im Qualifying raus in Q2, während der Teamkollege Q3 erreichte. Im Rennen blieb die große Aufholjagd ebenfalls aus. Für eine 3 insgesamt etwas zu wenig.
Sergio Perez (3): Im Qualifying wieder komplett von Verstappen abgehängt, im Rennen dann zumindest mit einer guten Aufholjagd nach seinem frühen Boxenstopp. P6 inklusive schnellster Runde ist Schadensbegrenzung - mehr aber auch nicht. Auch ihm hätte ein Redakteur daher eine 4 gegeben. Die Mehrheit war am Ende aber noch für die 3.
Fernando Alonso (3): Besser als Teamkollege Ocon, bis zu seinem Ausfall aber ebenfalls ohne die ganz großen Highlights - was im Alpine an diesem Wochenende aber auch schwer war. Für eine 2 hätte es trotzdem etwas mehr von der "Alonso-Magie" sein müssen, von der dieses Mal nichts zu sehen war.
Guanyu Zhou (3): Hat nach sechs punktlosen Rennen den ersten Zähler für Alfa Romeo geholt. Profitierte jedoch enorm von den Gridstrafen, die ihn in der Startaufstellung in die Top 10 spülten. Im Rennen brauchte es dann den späten Ricciardo-Ausfall. Sonst wäre er wohl Elfter geworden. Eine solide Leistung, aber es war auch Glück dabei.
Daniel Ricciardo (3): Endlich mal ein besseres Wochenende von seiner Seite. Dass das am Ende nicht belohnt wurde, war nicht seine Schuld. Wieder langsamer als der Teamkollege, aber dieses Mal zumindest in Schlagdistanz. Monza liegt ihm. Ein Redakteur hätte ihm dafür die 2 gegeben. Die Mehrheit sah ihn aber nicht ganz so gut.
Lando Norris (3): Auch bei ihm hätte ein Redakteur zur 2 gegriffen, doch hier war die Mehrheit letztendlich ebenfalls dagegen. "Best of the Rest" im Qualifying, wobei McLaren an diesem Wochenende auch keinen echten Gegner hatte, weil Alpine schwächelte. Im Rennen mit etwas Pech Siebter. Sagt selbst, P5 wäre drin gewesen.
Mick Schumacher (2): Auch er stand bei der Redaktion zwischen 2 und 3. Den Ausschlag für die bessere Note gaben letztendlich die Umstände, weil er fast ohne Training ins Qualifying gehen musste. Dafür ist P12 im Rennen ein tolles Ergebnis - vor allem im Haas, dem Monza überhaupt nicht liegt. Ein gutes Wochenende.
George Russell (2): Im Qualifying ungefähr auf Augenhöhe mit Hamilton, im Rennen dann ein bisschen im Niemandsland unterwegs. Verstappen und Leclerc waren zu schnell, von hinten drohte keine ernsthafte Gefahr. Eine gute Leistung, allerdings auch ohne echte Gegner. Das Podium war da eigentlich Pflicht. Und das holte er auch.
Pierre Gasly (2): Punkte sind im AlphaTauri in diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit, den achten Platz würdigen wir daher mit der entsprechenden Note. Zudem fuhr er bereits im Qualifying in Q3 und war daher nicht auf Strafen für andere angewiesen, um es in die Top 10 zu schaffen.
Lewis Hamilton (2): Kam im Feld nicht so schnell nach vorne wie Sainz, lieferte mit P5 am Ende aber trotzdem eine tolle Aufholjagd ohne größere Fehler ab. Viel mehr war nach seiner Gridstrafe wohl nicht drin. Wäre ohne die Rückversetzung wohl um das Podium mitgefahren.
Charles Leclerc (2): Pole geholt, Start gewonnen, keine Fehler gemacht - und am Ende trotzdem nur Zweiter, weil Verstappen wieder einmal zu schnell war. Eine saubere Leistung, aber der Sieg war laut Ferrari "unmöglich". Uns fehlte für eine 1 das "gewisse Extra", das wir so häufig fordern.
Carlos Sainz (2): Zeigte eine tolle Aufholjagd und wäre ohne Gridstrafe wohl in der Lage gewesen, um das Podium zu kämpfen. Ein Redakteur hätte ihm sogar eine 1 gegeben, doch der Mehrheit fehlte auch hier das letzte Quäntchen, um die Bestnote zu ziehen.
Max Verstappen (2): Noch knapper verpasst der Weltmeister die 1. Lange haben wir diskutiert, uns am Ende aber dagegen entschieden, weil dieses Mal ein besonderer "Verstappen-Moment" fehlte. Ein echtes Duell mit Leclerc auf der Strecke gab es nicht, den Vorsprung musste er am Ende nur noch verwalten.
Nyck de Vries (1): Die einzige Bestnote gibt es daher für den Rookie! Auch hier machen es die Umstände: Wer nur ein Training im Auto hat, dann im Qualifying den Teamkollegen verbläst und am Sonntag das ganze Rennen lang eine Top-10-Platzierung verteidigt, der hat die 1 wirklich verdient - und vielleicht auch ein Stammcockpit 2023 ...
Die meisten Fahrer landen in Monza im "Mittelfeld" unserer Notenskala - Nur einmal gibt es von der Redaktion die Bestnote, aber auch nur ein Fahrer bekommt eine 5