War waren die besten Fahrer beim Klassiker im Fürstentum? Die Redaktion vergibt dieses Mal mehrfach die Bestnote, schöpft aber auch das ganze Notenspektrum aus
Sergio Perez (6): Einige hätten ihm noch eine 5 gegeben, aber letztendlich war eine knappe Mehrheit für die "Höchststrafe". Wer Weltmeister werden will, der darf das Auto nicht in Q1 wegfeuern - und schon gar nicht in Monaco. Im Rennen dann auch einige Zwischenfälle, aber da war sowieso schon alles zu spät ...
Lance Stroll (5): Auch hier wurde vereinzelt für eine 6 argumentiert. Im Qualifying raus in Q2, mehrere Zwischenfälle im Rennen, am Ende nach Billard an der Mauer ausgeschieden. Mildernde Umstände hier aber (anders als bei Perez im Qualifying) zumindest durch den Regen.
Carlos Sainz (5): Im Training gecrasht, im Qualifying langsamer als der Teamkollege, im Rennen unter anderem Ocon fast abgeräumt und sich im Regen gedreht. Am Ende P8 an einem Wochenende, an dem wohl ein Podium möglich gewesen wäre. Das ist in Summe dann einfach nicht mehr "ausreichend".
Logan Sargeant (5): Keine größeren Unfälle bei ihm, dafür aber auch nicht schnell genug. Einige hätten ihm dafür als Rookie in Monaco noch eine 4 gegeben, der Mehrheit war er am gesamten Wochenende aber einfach zu langsam. Negativer Höhepunkt war die Runde, in der er gleich von mehreren Autos überholt wurde.
Guanyu Zhou (5): Vorletzter im Qualifying, ohne den Perez-Crash wäre es sogar der letzte Platz gewesen. Damit ist das Wochenende in Monaco dann quasi schon vorbei. Das Rennen lief dann besser, aber für die meisten Redakteure war das zu wenig, um sich noch zur 4 zu retten. Ganz einig waren wir uns aber auch hier nicht.
Kevin Magnussen (5): War selbst davon überrascht, im Qualifying bereits in Q1 auszuscheiden. Im Rennen dann teilweise vogelwild, allerdings auch wegen Entscheidungen des Teams, und am Wochenende insgesamt einfach zu oft in der Auslaufzone unterwegs.
Nico Hülkenberg (5): Ungefähr auf einem Niveau mit dem Teamkollegen, der im Qualifying sogar noch etwas schneller war. Ging im Rennen dann volles Risiko, was ihm aber gleich in der ersten Runde eine Strafe einbrachte. Einige finden die 5 (wie auch bei Magnussen) etwas zu hart, die Mehrheit war am Ende aber dafür.
Alexander Albon (4): Von seinem Crash in FT1 erholte er sich ganz gut, fuhr in Q1 sogar auf P3. Am Ende Startplatz 13 und P14 in einem eher unauffälligen Rennen. Einige hätten ihm für diese solide Leistung eine 3 gegeben, am Ende wurde es aber knapp nur die 4.
George Russell (4): Gesteht selbst, dass er mit seinem Fehler ein Podium weggeworfen hat. Im Qualifying langsamer als Hamilton, im Rennen dafür eigentlich mit der richtigen Strategie. Bringt aber natürlich nichts, wenn man einen Fehler macht, eine Strafe kassiert und am Ende so trotzdem nur Fünfter hinter dem Teamkollegen wird.
Valtteri Bottas (3): Holte mit P11 ein Ergebnis, das eigentlich perfekt widerspiegelt, wie es momentan um Alfa Romeo steht. Nicht schlecht, aber eben auch keine Punkte am Ende. Bottas selbst punktete nun bereits seit dem Auftakt in Bahrain nicht mehr. Alfa Romeo ist aktuell die graue Maus der Formel 1.
Lando Norris (3): P9 ist ein gutes Ergebnis und seine Pace im Regen war stark. Allerdings wäre womöglich noch mehr drin gewesen, wenn er im Qualifying am Ende von Q2 nicht gecrasht wäre. Konnte dadurch in Q3 am Anfang nicht fahren und wurde schließlich nur Zehnter. Eventuell eine kleine verpasste Chance.
Oscar Piastri (3): Langsamer als der Teamkollege, dafür aber ohne Fehler und im Ziel als Zehnter direkt hinter ihm. Ein ordentliches Ergebnis für einen Rookie in Monaco. Ein echtes Highlight lieferte er aber auch nicht, daher gibt's am Ende eine solide 3.
Nyck de Vries (3): Fuhr mit P12 sein bestes Saisonergebnis ein - und das ausgerechnet bei schwierigen Bedingungen in Monaco. Auch im Qualifying bereits ein ordentlicher zwölfter Platz. Klar ist aber auch, dass der Teamkollege am Wochenende schneller war. Mehr als eine 3 ist es daher auch nicht.
Pierre Gasly (3): Auch der Franzose fällt im Vergleich zum Teamkollegen deutlich ab. Die Leistung von Gasly war mit P7 in Qualifying und Rennen in Ordnung. Aber wenn der Teamkollege gleichzeitig von P3 startet und am Ende auf dem Podium steht, dann zeigt das, wie viel mehr möglich gewesen wäre ...
Yuki Tsunoda (2): P9 im Qualifying, und im Rennen hätte er ohne Bremsprobleme am Ende wohl gepunktet. Eine gute Leistung, wobei ein kleines Fragezeichen bleibt. Denn niemand kann mit absoluter Sicherheit sagen, wie gut der AlphaTauri in diesem Jahr wirklich ist. Dazu fehlt eine echte Messlatte im Cockpit.
Charles Leclerc (2): Kann man ihm die Strafe im Qualifying anlasten? Vermutlich nicht, die ging auf die Kappe des Teams. Und davon abgesehen fuhr der Monegasse ein gutes Wochenende, theoretisch wäre es Startplatz 3 gewesen - und damit dann ein ganz anderes Rennen. Im Gegensatz zum Teamkollegen keine größeren Fehler gemacht.
Lewis Hamilton (2): Auch der Rekordchampion spielte seine Erfahrung aus und behielt bei schwierigen Bedingungen den Überblick. So wurde es am Ende P4 und damit vermutlich deutlich mehr, als der Mercedes unter normalen Umständen zulassen wurde. Für eine 1 fehlte aber ein besonderes Highlight.
Fernando Alonso (1): Hier wurde heftig diskutiert. Kann man dem Spanier den Wechsel auf Slicks statt Intermediates anlasten? Die Mehrheit war dagegen, sodass es knapp zur Bestnote reicht, weil er ein tolles Quali fuhr und Verstappen auch im Rennen lange unter (strategischen) Druck setzte. Die Belohnung: P2 und das beste Saisonergebnis.
Esteban Ocon (1): Profitierte von der Leclerc-Strafe, aber auch P4 war im Qualifying bereits ein starkes Ergebnis im Alpine. Mit einer roten Flagge zum richtigen Zeitpunkt hätte es sogar die Pole werden können! Im Rennen dann fehlerfrei alle Attacken abgewehrt. Hat sich das Podium absolut verdient.
Max Verstappen (1): Ja, im Rennen berührte er einmal die Mauer, was natürlich einen kleinen Abzug gibt. Aber das gleichen seine starke Q3-Runde und sein erster Stint wieder aus. Hielt die Medium-Reifen lange genug am Leben, um am Ende direkt auf Intermediates zu wechseln - und so alle Aston-Martin-Hoffnungen auf den Sieg zu beenden.
War waren die besten Fahrer beim Klassiker im Fürstentum? Die Redaktion vergibt dieses Mal mehrfach die Bestnote, schöpft aber auch das ganze Notenspektrum aus