Vor seinem Formel-1-Debüt in der Saison 2021 hat Mick Schumacher bei seinem Team Haas die Sitzanpassung im neuen Rennwagen vorgenommen
Mick Schumacher hat Platz genommen im Formel-1-Cockpit: 2021 bestreitet der Sohn von Michael Schumacher seine erste Grand-Prix-Saison. Der erste Schritt auf diesem Weg: die Sitzanpassung bei Haas. Hier sind die Bilder dazu!
Und so sieht das aus: Der Fahrer setzt sich in kompletter Montor (also: mit Rennoverall) in das Fahrzeug, das mit einem speziellen Schaum ausgelegt ist. So kann die Körperform des Fahrers 1:1 abgenommen und für die Sitzgestaltung verwendet werden.
Mick Schumacher nutzt die Sitzanpassung bei Haas aber auch gleich, um Details mit den Ingenieuren zu besprechen. Jeder Formel-1-Fahrer hat schließlich andere Vorlieben im Cockpit, zum Beispiel, was die Position der Knöpfe auf dem Lenkrad anbelangt. Hier kann Schumacher individuelle Wünsche äußern.
All das läuft - wie seit Beginn der Coronavirus-Pandemie - natürlich unter strengen Hygieneauflagen ab: Mick Schumacher trägt Mundschutz, genau wie die Haas-Belegschaft. Und nur wenige Mitarbeiter sind bei der Sitzprobe überhaupt vor Ort. Apropos ...
"Vor Ort", das bedeutet im Fall Haas: Banbury in England. Haas ist zwar ein US-amerikanisches Formel-1-Team, doch die Autos werden in einem Werk in Großbritannien gebaut, nicht in Amerika.
Seine erste Fahrt im neuen Haas-Boliden wird Mick Schumacher voraussichtlich beim Formel-1-Wintertest in Bahrain absolvieren. Dieser ist für 12. bis 14. März angesetzt. Am 28. März beginnt die Saison 2021 ebenfalls in Bahrain.
Vor seinem Formel-1-Debüt in der Saison 2021 hat Mick Schumacher bei seinem Team Haas die Sitzanpassung im neuen Rennwagen vorgenommen