Nach hitzigen Diskussionen hat die Redaktion am Ende zweimal die Bestnote vergeben - Gleich drei Piloten bekommen in Miami von uns aber auch eine 5
Nyck de Vries (5): Am Samstag ein kleiner Lichtblick, da konnte er erstmals in diesem Jahr ein Qualifyingduell gegen Tsunoda gewinnen. Der gute Eindruck war im Rennen dann aber gleich in der ersten Kurve wieder weg, als er von hinten in Norris reinkrachte. Kommt in seiner ersten kompletten Formel-1-Saison einfach nicht in Fahrt.
Logan Sargeant (5): Immerhin kein Unfall dieses Mal, aber das alleine reicht nicht für eine 4. Dafür war seine Performance mit P20 in Qualifying und Rennen einfach zu schlecht. Positiv für ihn: Er hat noch zwei weitere Heimrennen in diesem Jahr, um es dort besser zu machen!
Charles Leclerc (5): Drei Unfälle in zwei Wochen, davon zwei an diesem Wochenende und einer im wichtigen Qualifying. Da reicht dann auch die Erklärung, dass der Ferrari schwer zu fahren sei, irgendwann nicht mehr. Im Rennen ging dann auch wenig, wurde sogar von Magnussen im Kundenauto überholt.
Lance Stroll (4): Die nackten Zahlen sprechen eine klare Sprache. Q1-Aus und keine Punkte im Rennen, während der Teamkollege aus der ersten Reihe startet und am Ende auf dem Podium steht. Aston Martin wollte in Q1 Reifen sparen. Die Taktik konnte Stroll (anders als Alonso) aber nicht umsetzen, damit war sein Wochenende ruiniert.
Nico Hülkenberg (4): Auch der Deutsche steht in Miami klar im Schatten des Teamkollegen, der im Qualifying P4 holt und am Ende punktet. Für Hülkenberg gab's stattdessen das Aus in Q2 und ein unspektakuläres Rennen mit P15 am Ende. Dazu ein Unfall im Training.
Guanyu Zhou (4): Und noch so ein Beispiel, bei dem der Teamkollege zeigte, dass es besser geht. Ja, der Alfa Romeo ist aktuell kein überragendes Auto, aber Bottas schaffte es trotzdem in Q3 - Zhou nicht. Am Ende P16 und weit weg von den Punkten. Etwas mehr wäre da schon möglich gewesen.
Oscar Piastri (4): Der vorletzte Platz im Rennen wird dadurch etwas relativiert, dass er Probleme mit dem Brake-by-Wire-System hatte. Auch davon abgesehen war der McLaren einfach langsam und die Strategie Käse. Pech für Piastri, der so auch nicht die Möglichkeit hatte, sich für eine bessere Note zu empfehlen.
Lando Norris (4): Etwas schneller als der Teamkollege, aber am Samstag ebenfalls in Q1 raus, was er auf seine Kappe nimmt. Im Rennen dann auf der gleichen (nutzlosen) Strategie wie Piastri und dadurch ähnlich blass. Nicht wirklich seine Schuld, aber nur Mitfahren alleine reicht nicht für eine 3.
Valtteri Bottas (3): Highlight war das Qualifying mit dem Einzug in Q3 und die gute Startphase. Danach ging es dann aber nur noch rückwärts, am Ende P13. Damit blieb er im Rahmen der Möglichkeiten des Alfa Romeo - aber auch nicht mehr.
Alexander Albon (3): Hat im Qualifying Q3 nur ganz knapp verpasst und sich unter anderem vor Hamilton im Werks-Mercedes qualifiziert. Konnte im Rennen dann leider keine Akzente mehr setzen, am Ende P14, was laut eigener Aussage auch grob der aktuellen Position des Williams entspricht. Solide.
Esteban Ocon (3): Ein ordentliches Wochenende mit P8 im Qualifying und P9 im Rennen auf der alternativen Strategie. Aber: Der Teamkollege zeigte, dass in beiden Sessions auch noch etwas mehr mit dem Alpine möglich gewesen wäre. Trotzdem wichtige Punkte für die WM geholt.
Yuki Tsunoda (3): Enttäuschendes Qualifying mit dem Aus in Q1, dafür im Rennen noch bis auf P11 nach vorne gekämpft, gute Überholmanöver gezeigt und nur ganz knapp die Punkte verpasst. Ein solider Aufritt - und im internen Rennduell gegen den Teamkollegen jetzt mit 5:0 vorne.
Carlos Sainz (3): Nach Baku mit einem besseren Wochenende, wenn man von der komplett unnötigen Fünf-Sekunden-Strafe mal absieht. Wirklich stark waren P3 im Qualifying und vor allem P5 im Rennen aber auch nicht. Rehabilitation nach Baku, mehr aber auch nicht.
Lewis Hamilton (3): Nur P13 im Qualifying, das darf ihm eigentlich selbst im schwer zu fahrenden Mercedes nicht passieren. Dazu eine seltsame Szene auf einer Inlap, als er Magnussen fast abgeräumt hätte. Das Rennen war dann eine starke Aufholjagd, aber für eine 2 war uns das insgesamt zu wenig in Miami.
Sergio Perez (3): Hier gehen die Meinungen in der Redaktion auseinander. Am Ende war die Mehrheit dagegen, ihm eine 2 zu geben, weil er am ganzen Wochenende deutlich langsamer als Verstappen war. Sprach übrigens auch selbst von einem schwierigen Wochenende. Nur reicht das im überragenden Red Bull am Ende eben trotzdem noch zu P2 ...
Pierre Gasly (2): Setzte mit P5 im Qualifying ein kleines Highlight für Alpine. Im Rennen dann zwar "nur" P8, aber damit am Ende "Best of the Rest" hinter den vier Topteams. Wäre noch mehr drin gewesen? Unter normalen Umständen vermutlich nicht. Im Ziel nur wenige Sekunden hinter Hamilton und Leclerc.
Kevin Magnussen (2): Auch hier war das Qualifying mit P4 das Highlight. Verlor zwar gleich beim Start mehrere Positionen, lieferte sich danach aber lange ein tolles Duell mit Leclerc im Werks-Ferrari. Am Ende einen Punkt geholt als Zehnter, mehr kann man im Haas wohl nicht erwarten.
George Russell (2): P4 im Rennen ist wohl das Maximum, das der Mercedes aktuell zulässt. Keine Fehler gemacht, dazu ein ordentlicher sechster Platz im Qualifying, während der Teamkollege bereits in Q2 ausschied. Auch keine Berührung mit einem anderen Fahrer dieses Mal. Ein gutes Wochenende.
Max Verstappen (1): Nein, eine glatte 1 ist es nicht für den Weltmeister. Darüber haben wir intern hitzig diskutiert, weil Verstappen selbstverschuldet nur von P9 startete. Trotz des schwachen Qualifyings gibt es am Ende aber die Bestnote, weil das Rennen so überragend war. Trotzdem eine 1 mit Abzügen.
Fernando Alonso (1): Keine Abzüge dagegen beim zweimaligen Weltmeister! Der Spanier lieferte mit P2 im Qualifying und P3 im Rennen ab und musste jeweils nur Red Bull den Vortritt lassen. Dazu im Rennen wieder einige starke Manöver gezeigt. Es macht aktuell einfach Spaß, dem Oldie im Formel-1-Feld zuzuschauen.
Nach hitzigen Diskussionen hat die Redaktion am Ende zweimal die Bestnote vergeben - Gleich drei Piloten bekommen in Miami von uns aber auch eine 5