So haben die Redaktion und unser Experte Marc Surer die 20 Piloten beim Rennen in Mexiko bewertet - Erneut bekommt nur ein Fahrer von beiden die Bestnote
Sergio Perez (Marc Surer: 6) - "Er war langsam und kämpfte auch noch unglücklich."
Sergio Perez (Redaktion: 6) - Auch von der Redaktion gibt es die Höchststrafe. Im Qualifying in Q1 ausgeschieden, beim Start direkt eine Strafe eingehandelt, der Zwischenfall mit Lawson und auch insgesamt einfach viel zu langsam. Ein schlimmeres Heimrennen hätte es kaum geben können.
Guanyu Zhou (Marc Surer: 5) - "Mal nicht Letzter. Ist doch schon was."
Guanyu Zhou (Redaktion: 5) - Einige in der Redaktion hätten ihm noch eine 4 gegeben, aber der Mehrheit war das vor allem im Qualifying wieder viel zu langsam. Im Rennen dann zwar in der Tat nicht Letzter, aber nur deshalb, weil Perez und Lawson am Ende noch einmal stoppten.
Alexander Albon (Marc Surer: 4) - "Für den Crash mit Tsunoda konnte er nichts, für den mit Bearman schon."
Alexander Albon (Redaktion: 3) - Auch bei uns gab es Stimmen für eine 4, letztendlich reicht es aber noch gerade zur 3, weil sein Qualifying gut war und er für das frühe Aus im Rennen nichts konnte. Beim Trainingscrash gehen die Meinungen in der Redaktion etwas auseinander.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 3) - "Er setzte vor allem im Freien Training ein paar Highlights. Der Crash war ein normaler Rennunfall."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 5) - Wir sind deutlich strenger. Der Crash im Qualifying ging auf seine Kappe. Am Sonntag war es dann zwar tatsächlich ein Rennunfall, allerdings ging Tsunoda dabei auch volles Risiko. Wenn es gutgeht, ist er der Held. Ging es aber eben nicht.
Max Verstappen (Marc Surer: 3) - "Sauschnell mit diesem nicht perfekten Auto. Doch er fällt mehr und mehr wieder in die Manöver zurück, die er damals gegen Hamilton machte."
Max Verstappen (Redaktion: 4) - Auch hier sind wir kritischer. Ein Redakteur hätte sogar eine 5 gegeben, weil er das zweite Manöver gegen Norris grob unsportlich fand. Die Mehrheit der Redaktion ist nicht ganz so streng. Trotzdem verhindern die beiden Strafen natürlich eine bessere Note.
Franco Colapinto (Marc Surer: 3) - "Den Vorfall mit Lawson kann man so oder so sehen. Nach bescheidenem Quali ein gutes Rennen."
Franco Colapinto (Redaktion: 4) - Auch ihm hätte ein Redakteur eine 5 gegeben. Das bislang schlechteste Formel-1-Wochenende des Rookies mit dem Aus in Q1 und dem Lawson-Vorfall im Rennen, wobei die Zehn-Sekunden-Strafe schon etwas hart war. Für eine 3 war es uns aber trotzdem zu wenig.
Esteban Ocon (Marc Surer: 3) - "Aus der Box auf 13, aber nur 19. im Qualifying."
Esteban Ocon (Redaktion: 4) - Auch ihn haben wir etwas schlechter als unser Experte gesehen. Verkorkstes Qualifying, im Rennen nach einem Start aus der Boxengasse dann unauffällig. Machte zwar nicht viel falsch, aber konnte sich auch nicht für eine bessere Note empfehlen.
Liam Lawson (Marc Surer: 3) - "Er macht sich einen Namen als harter Fighter."
Liam Lawson (Redaktion: 4) - Einige in der Redaktion finden sogar, dass er etwas zu hart kämpft. Auch Helmut Marko sagt ganz offen, dass man zumindest gegen das Red-Bull-Schwesterauto nicht so hart fahren sollte. Ein eher schwieriges Wochenende für ihn.
Oscar Piastri (Marc Surer: 3) - "Auch wenn er nach verhaltenem Start ein gutes Rennen fuhr: Von einem McLaren erwartet man mehr. Der Fehler im Quali unnötig."
Oscar Piastri (Redaktion: 4) - Nach dem selbstverschuldeten Aus in Q1 war klar, dass ihn ein schwieriges Rennen erwartet. Am Ende Schadensbegrenzung mit P8, mehr aber auch nicht. Im Ziel eine Minuten hinter dem Teamkollegen. Für eine bessere Note hätte er mindestens den zweiten Haas noch schlagen müssen.
Valtteri Bottas (Marc Surer: 3) - "Im Freien Training ein paar Highlights und in Q2."
Valtteri Bottas (Redaktion: 3) - Auch wir fanden die Vorstellung des Finnen ganz solide, Highlight war natürlich der Einzug in Q2. Im Rennen dann die üblichen Sauber-Probleme, die es schwer machen, sich für einen neuen Vertrag zu empfehlen, auf den er noch immer hofft.
Fernando Alonso (Marc Surer: 3) - "Schade für sein Jubiläum. Aber nur knapp vor Stroll war zu wenig."
Fernando Alonso (Redaktion: 3) - Seine Bewertung ist schwierig, weil er seine Runde in Q2 wegen der roten Flagge nicht beenden konnte und im Rennen unverschuldet früh ausgeschieden ist. Letztendlich ein Jubiläum ohne Highlights, sodass auch wir bei der 3 landen.
Charles Leclerc (Marc Surer: 3) - "Er musste das Auto im Training abgeben, war langsamer als Carlos, musste das Auto schonen und machte dann unter Druck einen Fehler."
Charles Leclerc (Redaktion: 3) - Das sehen wir ähnlich, deshalb gibt es auch von uns nur eine 3. War am ganzen Wochenende langsamer als der Teamkollege und nach seinem Ausrutscher, der Norris auf P2 brachte, konnte es dann endgültig keine bessere Note mehr sein.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 3) - "Für einmal im Schatten seines Teamkollegen."
Nico Hülkenberg (Redaktion: 3) - Ähnlich wie Leclerc war auch er langsamer als der Teamkollege und hatte ein eher schwieriges Wochenende. Im Ziele eine Runde Rückstand. Dass er trotzdem noch gepunktet hat, zeigt, dass der Haas in Mexiko ziemlich gut lief.
Lance Stroll (Marc Surer: 2) - "Für ihn, mit diesem Auto, war das ein gutes Wochenende."
Lance Stroll (Redaktion: 3) - Hier sind wir etwas strenger, denn für eine 2 fehlten uns echte Highlights am Wochenende. Im Qualifying langsamer als der Teamkollege, im Rennen dann am Ende auf dem undankbaren elften Platz.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 2) - "Er musste das Auto abgeben und hat sich dann gesteigert im Rennen. Aber: Sind die neuen Teile wirklich besser?"
Lewis Hamilton (Redaktion: 3) - Wir haben den Rekordchampion etwas schlechter gesehen. Im Qualifying langsamer als der Teamkollege, im Rennen steckte er dann lange hinter diesem, obwohl Russells Auto beschädigt war. Nach vorne wäre aber sowieso nicht mehr gegangen.
George Russell (Marc Surer: 2) - "Crash war einer zu viel. Aber der Kampf mit Hamilton mit dem defekten Frontflügel war Spitzenklasse!"
George Russell (Redaktion: 3) - Bei uns reicht es ganz knapp nicht zur 2. Einige ziehen ihm den Crash im Training ab, anderen war die Leistung insgesamt nicht stark genug. Wobei der Mercedes in Mexiko wohl auch einfach kein Spitzenergebnis zugelassen hat.
Pierre Gasly (Marc Surer: 2) - "Vor allem der Startplatz war beeindruckend."
Pierre Gasly (Redaktion: 2) - Nicht alle Redakteure sind einverstanden, aber am Ende reicht es auch bei uns zur 2. Q3 und Punkte im Alpine sind in diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit. Anders als in Austin brachte er das Top-10-Ergebnis dieses Mal ins Ziel.
Lando Norris (Marc Surer: 2) - "Er musste das Auto abgeben. Der McLaren war nicht siegfähig. Aber Norris machte das Beste daraus."
Lando Norris (Redaktion: 2) - Einstimmigkeit auch in der Redaktion. Für die Bestnote fehlte ein bisschen, unter anderem im Qualifying. Hätte ohne die Verstappen-Aktionen aber vielleicht trotzdem um den Sieg kämpfen können. Am Ende ein verdienter zweiter Platz für eine insgesamt gute Leistung.
Kevin Magnussen (Marc Surer: 1) - "Einen Hülkenberg im Quali zu schlagen, das ist doch was. Dazu ein perfektes Rennen."
Kevin Magnussen (Redaktion: 2) - Auch mehrere Redakteure hätten ihm die Bestnote gegeben, letztendlich geht es aber ganz knapp an der 1 vorbei. Trotzdem ein starkes Wochenende, an dem er in Qualifying und Rennen jeweils "Best of the Rest" war.
Carlos Sainz (Marc Surer: 1) - "Was sich schon in Austin angedeutet habe, hat er jetzt umgesetzt. Ein hervorragendes Wochenende für ihn."
Carlos Sainz (Redaktion: 1) - Der Spanier ist der einzige Fahrer, der auch von der Redaktion dieses Mal die Bestnote bekommt. Wenn man das Haar in der Suppe sucht, wäre da höchstens der Start, bei dem er die Führung zunächst verlor. Das ist in Mexiko allerdings nicht ungewöhnlich und er bügelte das zudem selbst wieder aus. Top!
So haben die Redaktion und unser Experte Marc Surer die 20 Piloten beim Rennen in Mexiko bewertet - Erneut bekommt nur ein Fahrer von beiden die Bestnote