In Mexiko hat die Redaktion nur einen Fahrer mit einer 5 abgestraft - Auf der anderen Seite haben sich aber auch nur zwei Piloten die Bestnote verdient
Lance Stroll (5): Ein Crash im Qualifying ist immer blöd. Wenn man zusätzlich sowieso schon eine Strafe hat, ist das doppelt unnötig. So hat Stroll nicht nur den Mechanikern überflüssige Arbeit beschert sondern konnte auch Vettel später in Q2 keinen Windschatten mehr geben. Im Rennen zwei Runden Rückstand. Ein Wochenende zum Vergessen.
Nikita Masepin (4): Keine 5 dieses Mal, weil er keine Dummheiten gemacht hat. Das zählt dann schon zu den besseren Wochenenden des Rookies. Mit dem letzten Platz im Rennen, drei Runden Rückstand und wieder fast einer halben Sekunde Rückstand auf den Teamkollegen im Qualifying ist aber natürlich nicht mehr als eine 4 drin.
Nicholas Latifi (4): Der Williams ging in Mexiko nicht gut, aber auch Latifi selbst erwischte nicht gerade sein bestes Wochenende. In der Qualifikation nur die beiden Haas und den gecrashten Stroll hinter sich gelassen, im Rennen zwei Runden Rückstand und insgesamt auch einfach wieder langsamer als der Teamkollege.
Daniel Ricciardo (4): Nein, die Startkollision war kein kompletter Aussetzer. Trotzdem hat er selbst zugegeben, dass er zu "optimistisch" war. Hat damit nicht nur das Rennen von Bottas sondern auch sein eigenes ruiniert. Die Punkte hätte McLaren im WM-Kampf gegen Ferrari dringend brauchen können ...
Valtteri Bottas (4): Hier gibt es unterschiedliche Meinungen in der Redaktion. Einige empfinden die 4 angesichts des starken Qualis als zu hart. Fakt ist aber, dass er den Start aus Mercedes-Sicht komplett versemmelt und so Verstappen die Führung ermöglicht hat. Auch danach kein gutes Rennen und bis zum Ende hinter Ricciardo festgesteckt.
Esteban Ocon (3): Im Qualifying schneller als Alonso - was ihm wegen seiner Strafe aber nichts brachte. Im Rennen dann mit einer riskanteren Strategie von Startplatz 19 unauffällig auf P13 gefahren. So wirklich gut war das Wochenende nicht, es hätte aber auch schlechter sein können. Macht am Ende eine 3.
George Russell (3): Den Teamkollegen im Griff gehabt und nach dem Start sogar in den Punkten gelegen. Da hören die positiven Aspekte seines Wochenendes aber auch schon auf. Im zahnlosen Williams chancenlos und am Ende noch bis auf P16 zurückgefallen. Eine solide Leistung, aber keine Glanzlichter dieses Mal.
Lando Norris (3): Ähnlich wie Landsmann Russell mit einer ordentlichen Leistung, ohne aber große Highlights zu setzen. Nach seiner Strafe von Startplatz 18 noch bis auf P10 vorgekommen. Aber ein Punkt im McLaren hinter je einem Aston Martin, Alfa Romeo und Alpine ist nicht gerade weltbewegend.
Yuki Tsunoda (3): Wir sind ganz ehrlich: Seriös ist seine Leistung in Mexiko kaum zu bewerten. Im Qualifying hat er es auf weichen Reifen in Q3 geschafft, wo er wegen seiner Strafe aber nur Windschattenspender für Gasly war und sich (übrigens völlig zu Unrecht) den Zorn von Red Bull zuzog. Im Rennen unverschuldet beim Start ausgefallen.
Mick Schumacher (3): Ähnlich wie bei Tsunoda fällt uns die Bewertung schwer. Im Qualifying den Teamkollegen wie üblich im Griff gehabt, aber mit P18 keine besonderen Highlights gesetzt. Im Rennen dann ohne eigenes Verschulden einfach nicht mehr die Möglichkeit gehabt, sich für eine noch bessere Note zu empfehlen.
Charles Leclerc (3): P5 am Ende ist ein ordentliches Ergebnis. So richtig hat er uns am Wochenende aber trotzdem nicht überzeugt: Crash in FT1, im Qualifying langsamer als der Teamkollege und im Rennen zunächst nicht auf eine Teamorder reagiert. All diese Kleinigkeiten sorgen am Ende dafür, dass das für uns keine 2 mehr ist.
Fernando Alonso (3): Ja, zwei Punkte im Alpine sind sicher nicht verkehrt. Aber im Qualifying schied der zweimalige Champion bereits in Q1 aus, weshalb auch er selbst von seiner Leistung enttäuscht war. Im Rennen mit P9 dann gut erholt, was aber auch den chaotischen Umständen geschuldet war. Für eine 2 etwas zu wenig.
Antonio Giovinazzi (3): Auch hier gehen die Meinungen in der Redaktion etwas auseinander, denn unterm Strich hat er wohl nur deshalb nicht gepunktet, weil das Team seine Strategie total verhauen hat. Weil er aber im Qualifying gut drei Zehntel langsamer als der Teamkollege war, war die Mehrheit am Ende gegen eine 2.
Sergio Perez (3): Auf dem Podium, aber trotzdem nur eine 3? Ja, denn im schnellsten Auto des Feldes - das hat Verstappen bewiesen - muss er eigentlich mindestens Zweiter werden. Das hat er nicht geschafft. Dazu kommt unter anderem sein Trainingsunfall und sein Fehler im Qualifying. So geht's trotz P3 knapp an der 2 vorbei.
Kimi Räikkönen (2): Im Qualifying schneller als der Teamkollege, im Rennen aus dem Startchaos herausgehalten und mit einer fehlerfreien Vorstellung einen wichtigen achten Platz für Alfa Romeo geholt. Da sehen wir dann auch über die zwei Verwarnungen am Freitag und Samstag hinweg, weil die sportlich keine Folgen hatten ...
Sebastian Vettel (2): Ein unauffälliges, aber fehlerfreies Rennen. Dazu ein deutlich besseres Wochenende als der Teamkollege. Mehr als P7 dürfte im Aston Martin unter normalen Umständen in diesem Jahr auch nicht drin sein, womit der viermalige Champion also das Maximum herausgeholt hat. Das belohnen wir mit einer 2.
Carlos Sainz (2): War an diesem Wochenende der schnellere der beiden Ferrari-Piloten, auch wenn sich das im Ergebnis nicht widerspiegelt. Verlor die Position beim Start nur deshalb an Leclerc, weil er in das Chaos verwickelt wurde. Hat sich unterm Strich nichts zu Schulden kommen lassen. Eine gute Vorstellung.
Lewis Hamilton (2): Im Rennen eine starke Leistung, mehr als P2 war gegen den überlegenen Red Bull nicht drin. Trotzdem kein perfektes Wochenende des Briten, der im Qualifying langsamer als der Teamkollege war. Deswegen geht's knapp an der 1 vorbei. Wobei man natürlich die Frage stellen darf, ob ihm die Pole überhaupt geholfen hätte ...
Pierre Gasly (1): "Best of the Rest" mit P5 im Qualifying und sogar P4 im Rennen. Brachte die Ferraris zur Verzweiflung und AlphaTauri in der WM auf Augenhöhe mit Alpine. Dazu am Ende als einer von nur vier Fahrern nicht von Verstappen überrundet. Viel mehr geht nun wirklich nicht!
Max Verstappen (1): Alleine schon für den Start hätte er eine 1 mit Sternchen verdient. Mutig den Grundstein für den Sieg gelegt, der später nie in Gefahr war. In der WM jetzt 19 Punkte vor Hamilton und langsam aber sicher mit einer Hand schon am WM-Pokal. Dafür gibt es von uns wieder einmal die Bestnote.
In Mexiko hat die Redaktion nur einen Fahrer mit einer 5 abgestraft - Auf der anderen Seite haben sich aber auch nur zwei Piloten die Bestnote verdient