Red-Bull-Pilot Max Verstappen ist am Ziel: Der Niederländer gewinnt beim Finale in Abu Dhabi die Formel-1-WM 2021 - Sein Jahr in Rekorden, Statistiken und Zahlen
Max Verstappen hat es geschafft: Formel-1-Weltmeister 2021! Der Red-Bull-Pilot schlug in einer unvergesslichen Saison den siebenfachen Champion Lewis Hamilton und stellte dabei selbst einige bemerkenswerte Rekorde auf. Ein Überblick.
Mit 24 Jahren und 73 Tagen ist Verstappen der viertjüngste Weltmeister in der Geschichte der Formel 1. Knapp unterboten wird das nur von Sebastian Vettel (2010; 23 Jahre und 134 Tage), Lewis Hamilton (2008; 23 Jahre und 300 Tage) und Fernando Alonso (2005; 24 Jahre und 59 Tage).
Verstappen gewinnt 2021 insgesamt zehn Grand-Prix-Rennen und wird in Sachen Saisonsiege nur von drei Fahrern übertroffen: Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Lewis Hamilton waren allesamt innerhalb einer Saison noch erfolgreicher, und zwar mehrfach.
Diese zehn Siege sind allerdings anderweitig rekordverdächtig: Einerseits gehört ihm seit dem Erfolg in Mexiko der Rekord für die meisten Saisonsiege eines Honda-Fahrers, den Ayrton Senna 1988 mit acht Siegen aufgestellt hat, ganz allein.
Andererseits ist Verstappen zurecht der Stolz seines Heimatlandes: Bis heute gehen alle niederländischen Grand-Prix-Siege (20) auf das Konto des Red-Bull-Piloten. Verstappen hat auch alle bisherigen F1-Polepositions für die Niederlande eingefahren (13).
Stichwort Niederlande: Erst beim Heimspiel in Zandvoort schnappt sich Verstappen mit Karrieresieg Nr. 17 einen Rekord, den er dank des Titelgewinns wieder los ist. Die Rede ist von den meisten Siegen eines Fahrers, ohne jemals Weltmeister geworden zu sein. Nun geht der Rekord wieder zurück an Stirling Moss (16).
Insgesamt ist Verstappen nun schon sechs Saisons hintereinander siegreich. Seinen ersten Sieg holte er sich 2016 in Barcelona, hinzu kommen je zwei Siege 2017, 2018 und 2020, drei Triumphe 2019 und zehn 2021. Zu den Rekordhaltern Michael Schumacher und Lewis Hamilton fehlt noch einiges, beide gewannen 15 Jahre in Folge.
Seit diesem Jahr darf sich Verstappen außerdem "Rekordsieger" auf zwei Strecken nennen: In Mexiko teilt er sich den Bestwert mit Jim Clark (beide haben dort je drei Grand-Prix-Siege eingefahren). Und in Spielberg ist Verstappen alleiniger Rekordhalter mit vier Grand-Prix-Erfolgen (drei Mal beim Österreich-GP, ein Mal beim Steiermark-GP).
Auf dem Red-Bull-Ring schnappt sich Verstappen außerdem mal wieder einen Altersrekord: Seit dem Österreich-Grand-Prix ist der Red-Bull-Fahrer der jüngste Fahrer mit einem Grand-Slam (Pole, Sieg, schnellste Runde, jede Runde eines Rennens angeführt) auf seinem Konto. Verstappen ist da 23 Jahre und 277 Tage alt.
Verstappen erreicht in den 22 Formel-1-Rennen des Jahres insgesamt 18 Mal das Siegertreppchen. Damit nimmt er drei Legenden ihren gemeinsamen Rekord von 17 Saisonpodien ab: Michael Schumacher (2002), Sebastian Vettel (2011) und Lewis Hamilton (2015, 2016, 2018, 2019).
Verstappen startet in diesem Jahr zehn Mal von der Poleposition. In dieser Statistik ist noch viel Luft nach oben für den Niederländer. Den Rekordwert hält hier Sebastian Vettel, der es 2011 sage und schreibe 15 Mal auf den besten Startplatz schaffte.
Red-Bull-Pilot Max Verstappen ist am Ziel: Der Niederländer gewinnt beim Finale in Abu Dhabi die Formel-1-WM 2021 - Sein Jahr in Rekorden, Statistiken und Zahlen