Im WM-Kampf der Formel 1 ziehen Red Bull und Mercedes sämtliche Register - Eine entscheidende Rolle wird dabei dem Set-up zuteil
Der WM-Kampf zwischen Mercedes und Red Bull, zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen geht in die entscheidende Phase. Beide Teams versuchen, auf den letzten Metern noch einen entscheidenden Vorteil zu erlangen. Vor allem beim Set-up werden die Spielereien deutlich.
In Sotschi verpasste Red Bull Verstappen für das Rennen einen Heckflügel für geringen Abtrieb, um Verstappen den Weg durch das Feld zu ermöglichen. Auf diesem Bild ist der kleinere Heckflügel des Niederländers zu sehen. Ins Auge sticht der Gurney-Flap, um die Balance zu verbessern. Ein ähnliches Set-up wurde bereits in Baku verwendet.
Im vergleich dazu hier der Heckflügel von Sergio Perez. Dieser war deutlich größer und verfügte an der Endplatte über spezielle Flügelelemente, um mehr Abtrieb zu generieren.
Es gab auch einen feinen Unterschied zwischen den beiden Frontflügeln, die an den beiden RB16B montiert waren. Das Team achtete darauf, das Auto von vorne nach hinten auszubalancieren, je nachdem, welche Heckflügelabstimmung der jeweilige Fahrer hatte.
Mercedes begann das Trainingsprogramm mit seinen Fahrern auf verschiedenen Aerodynamik-Konfigurationen. In Russland begannen beide Fahrer ihr Programm mit dem Heckflügel mit geringerem Abtrieb, bevor Bottas auf die Konfiguration mit höherem Abtrieb wechselte, die beide Fahrer im Qualifying und Rennen fuhren.
Der Flügel mit dem höheren Abtrieb (Bottas) hat eine größere V-förmige Rille in der Mitte und größere Aussparungen an den Kanten, um den Luftwiderstand zu verringern. Interessanterweise testete Mercedes im FP1 auch einen überarbeiteten Frontflügel an Hamiltons Auto (oben). Die obere Klappe ist anders geformt.
McLaren beeindruckt in dieser Saison weiterhin, der Doppelsieg in Monza und die Führung beim Russland-Grand-Prix zeugen von den Fortschritten. Beide Strecken stellen unterschiedliche Anforderungen an die Autos. Auf diesem Bild ist die Sotschi-Konfiguration für viel Abtrieb zu sehen.
Im Gegensatz dazu verwende McLaren für den Highspeed-Tempel Monza eine einmalige, weil besonders flache und kleinere Konfiguration.
Im WM-Kampf der Formel 1 ziehen Red Bull und Mercedes sämtliche Register - Eine entscheidende Rolle wird dabei dem Set-up zuteil