Mit welchen besonderen Farbdesigns die Formel-1-Teams beim Grand Prix von Las Vegas 2023 an den Start gehen!
Die Formel 1 feiert den Grand Prix in Las Vegas 2023 mit sehr viel Promotion, und die Teams ziehen mit: Gleich mehrere Autos fahren beim dritten USA-Rennen des Jahres mit Sonderdesigns im Las-Vegas-Stil. Aber seht einfach selbst ...
Der Red Bull RB19 von Verstappen und Perez bekommt einen etwas helleren Grundton und diverse Leuchtelemente spendiert, dazu Las-Vegas-typische Abbildungen wie Spielkarten und Spielsteine. Und ...
... wie detailreich Red Bull das Sonderdesign auflegt, zeigt sich an den Felgen: Ein entsprechender Sponsor wirbt hier ebenfalls im Las-Vegas-Look. Etwas dezenter ...
... wirkt der Williams FW45 von Albon und Sargeant, aber nur auf den ersten Blick. Denn die Vorderansicht verrät noch nicht viel vom Sonderdesign des Fahrzeugs, das ...
... erst in der Seitenansicht sichtbar wird: Williams verwendet die Motorhaube und die Heckflügel-Endplatte für eine Hommage an Las Vegas und ...
... baut auch den eigenen Namensschriftzug als "Leuchtreklame" in das Las-Vegas-Bild ein. Der Schriftzug "Nevada" auf der Heckflügel-Endplatte steht für den US-Bundesstaat, in dem sich Las Vegas befindet.
Und was ist anders als sonst beim Alpine A523 von Gasly und Ocon? Auch hier muss man genau hinschauen, dann zeigt sich: Das Formel-1-Team hat sein übliches Design modifiziert und ...
... die gesamte Außenhaut des Fahrzeugs mit einem speziellen Grundmuster überzogen. Das ist vor allem aus der Vogelperspektive gut zu erkennen. Einen konkreten Verweis auf Las Vegas aber sucht man hier vergebens, genau wie bei ...
... Ferrari mit dem SF-23 von Leclerc und Sainz. Das Traditionsteam greift die eigene Formel-1-Historie auf und färbt Teile seines Autos weiß ein, so zum Beispiel ...
... den Heckflügel, auf dem der Ferrari-Schriftzug prangt. Das mag einigen älteren Formel-1-Fans bekannt vorkommen, denn ...
... zum Beispiel 1970 (hier Jacky Ickx beim Niederlande-Grand-Prix in Zandvoort) ist Ferrari mit dem 312B schon mal mit komplett weißen Heckflügeln gefahren, genau wie ...
... 30 Jahre danach in der Saison 2000 (hier Michael Schumacher beim USA-Grand-Prix in Indianapolis) mit dem Ferrari F1-2000. 2023 in Las Vegas ...
... ziehen aber auch die restlichen Ferrari-Sponsoren mit: Alle haben ihre Logos auf Weiß geändert, selbst das markante Ferrari-Emblem an der Seite des Cockpits ist nicht wie sonst in Gelb gehalten. Und auch bei ...
... Alfa Romeo weichen die Standardfarben: Das Auto kommt in Las Vegas komplett ohne Rot aus, greift aber das Casino-Thema auf, sowohl auf der Frontpartie ...
... als auch auf der Motorhaube des C43 von Bottas und Zhou. Alfa Romeo hat sein Fahrzeug also komplett umgestaltet, und das gilt auch ...
... für die Rennoveralls der Fahrer, die ebenfalls im Las-Vegas-Stil gehalten sind. Neu ist die Farbe Gold auf dem ansonsten schwarzen Stoff. Anderswo bleibt ...
... die Grundfarbe erhalten, aber es gibt neue Streifen: AlphaTauri schickt den AT04 von Ricciardo und Tsunoda mit einem "Zebra-Look" auf den Las Vegas Strip Circuit. Die Längsstreifen ...
... ziehen sich ab dem Cockpit über das komplette Heck des Fahrzeugs, und das nicht nur beim Formel-1-Rennen in Las Vegas. Denn laut Teamangaben ...
... wird AlphaTauri auch beim Finalrennen in Abu Dhabi mit diesem Sonderdesign antreten. Das "Zebra" bekommt nach Las Vegas also ein zweites Mal Auslauf in der Formel 1.
Mit welchen besonderen Farbdesigns die Formel-1-Teams beim Grand Prix von Las Vegas 2023 an den Start gehen!