Mit einem auffälligen Design und einem Rookie geht Alpine in die Formel-1-Saison 2025: Das ist der A525 von Pierre Gasly und seinem neuen Teamkollegen Jack Doohan!
Der Alpine A525 ist das erste Auto der Franzosen, das seit der Rückkehr von Flavio Briatore nach Enstone entstanden ist. Man möchte damit ans Ende der Saison 2024 anknüpfen, denn ...
... nachdem Alpine im Vorjahr einen katastrophalen Saisonstart erlebte, lief es gegen Ende des Jahres deutlich besser. Highlight war das Doppelpodium von Pierre Gasly und Esteban Ocon in Brasilien. Für 2025 ...
... ist Ocon jedoch nicht mehr mit an Bord. Er wird durch Jack Doohan ersetzt. Der Australier kommt aus dem eigenen Nachwuchsprogramm und gab bereits beim Saisonfinale 2024 in Abu Dhabi sein Debüt. Der Bolide für seine erste komplette Formel-1-Saison ...
... kommt dank Sponsor BWT in einem auffälligen Rosa daher. Der Rest des Autos ist in einem für Alpine typischen Blau gehalten, allerdings unterscheidet sich der Farbton im Vergleich zum Vorjahr.
Nachdem der Vorgänger noch von Matt Harman entwickelt wurde, musste dieser bereits kurz nach dem Beginn der Saison 2024 seinen Hut nehmen. Neuer Technikchef in Enstone ist inzwischen David Sanchez, der ...
... bereits 2024 "konzeptionelle Änderungen" beim neuen Auto angekündigt hatte. Gleichzeitig richtet man den Blick bei Alpine aber auch schon auf 2026, denn ...
... im kommenden Jahr greift ein komplett neues Reglement in der Königsklasse. Der A525 ist daher das letzte Auto im aktuellen Regelzyklus, weshalb im Verlauf der Saison (vor allem gegen Ende des Jahres) erfahrungsgemäß keine größeren Updates mehr zu erwarten sind.
Umso wichtiger wird es für Alpine sein, 2025 mit dem A525 einen deutlich besseren Saisonstart als im Vorjahr zu erwischen.
Mit einem auffälligen Design und einem Rookie geht Alpine in die Formel-1-Saison 2025: Das ist der A525 von Pierre Gasly und seinem neuen Teamkollegen Jack Doohan!