Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Spanien, dem siebten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Spanien: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke.
Das dritte Training läuft nur kurz, bis Williams-Rookie Logan Sargeant seinen Boliden in der letzten Kurve in die Streckenbegrenzung setzt. Das Training wird unterbrochen und für rund eine halbe Stunde geht nicht viel, denn ...
... der Regen verhindert, dass die Teams die Autos auf die Strecke schicken. Erst in den letzten 20 Minuten sehen wir wieder viele Autos. Die Zeiten sind im Training nicht sonderlich relevant, doch im Qualifying bekommen die Fans früh Action zu sehen, vor allem in Kurve ...
... 11, wo sich viele Piloten auf einer feuchten Stelle drehen, darunter Valtteri Bottas, Yuki Tsunoda und Nyck de Vries. Der sogar zweimal. Ein anderes Opfer ist auch ...
... Fernando Alonso, der in der letzten Kurve ins Kiesbett fliegt. Zwar kommt er wieder raus, doch sein beschädigtes Auto führt ihn am Ende nur zu Rang neun. Doch die gößte Überraschung in Q1 ist das Aus von ...
... Charles Leclerc. Der Ferrari-Pilot scheidet als 19. schon in Q1 aus und steht am Sonntag neben Logan Sargeant in der letzten Reihe. Doch Leclerc ist nicht der einzige Favorit, der früh strauchelt, auch ...
... Sergio Perez scheitert früher als erhofft. Am Ende von Q2 fliegt er ins Kiesbett ab und kann sich dann in der letzten Runde nicht mehr in die Top 10 schieben. Für eine kuriose Szene sorgt am Ende von Q2 ...
... George Russell. Der Brite passt nicht auf und kollidiert ausgerechnet mit Teamkollege Lewis Hamilton. Er schiebt Hamilton auf das Gras und beschädigt dessen Frontflügel. Die Kommissare untersuchen den Vorfall. Zu allem Überfluss ist in Q2 Schluss. Auch zu den Kommissaren muss ...
... Pierre Gasly, der gleich zwei Fahrer behindert haben soll: Erst Carlos Sainz in der vorletzten Kurve, dann Max Verstappen in Kurve 4. Stark war Platz vier, doch der ist in Gefahr. Nie in Gefahr ...
... war Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot holt die erwartete Pole und ist am Sonntag der große Favorit. Er kann sich sogar leisten, seinen zweiten Q3-Versuch abzubrechen. Seine Chance genutzt ...
... hat Carlos Sainz. Während viele Mitfavoriten Probleme haben, fährt er vor seinem Heimpublikum in die erste Startreihe. Die Überraschung vorne ...
... ist aber Lando Norris, der im McLaren Startplatz drei holt. Einen persönlichen Erfolg ...
... feiert derweil Lance Stroll. Der Kanadier gewinnt zum ersten Mal in dieser Saison ein Duell gegen Teamkollege Alonso - und das nicht nur auf das Qualifying, sondern alle relevanten Sessions bezogen. Er steht als Sechster ..
... auch vor Nico Hülkenberg, der aber mit Platz acht einen wichtigen Q3-Einzug für Haas feiert. Damit hat er gute Chancen ...
... auf Punkte im Rennen. Das startet am Sonntag um 15 Uhr MESZ.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Spanien, dem siebten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023