Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Großbritannien, dem zehnten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Silverstone: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Charles Leclerc beginnt stark im 3. Freien Training: Im Ferrari SF-23 fährt er 1:27.419 Minuten und ist damit die Nummer eins vor dem erneut überraschenden Alexander Albon im Williams FW45 und Fernando Alonso im Aston Martin AMR23. Bei Alfa Romeo dagegen ...
... läuft nichts am C43 von Guanyu Zhou: Ein technischer Defekt lässt ihn keine einzige gezeitete Runde fahren, er muss praktisch die ganze Zeit über zuschauen. Im Qualifying erwischt es ...
... Zhou-Teamkollege Valtteri Bottas: Er rollt nach dem ersten Segment aus und kann gar nicht an Q2 teilnehmen, bekommt damit automatisch Startplatz 15 zugewiesen - und wird später mangels ausreichend Sprit im Tank disqualifiziert. Zhou belegt P18 unter 20 Fahrern. Ganz vorne ...
... wird Max Verstappen im Red Bull RB19 seiner Favoritenrolle gerecht und ist mit 1:26.720 Minuten auf Soft klar vorne. Nicht überraschend ist sein Vorsprung von zweieinhalb Zehnteln, wohl aber ...
... die Namen der direkten Verfolger: Lando Norris und Oscar Piastri in den McLaren MCL60 fahren auf die Ränge zwei und drei im Qualifying, und das beim Heimrennen des Teams in Silverstone! Damit bleibt für ...
... Ferrari nur P4, den Leclerc sicherstellt. Carlos Sainz im zweiten SF-23 belegt den fünften Platz vor ...
... George Russell im Mercedes W14, der seinerseits Publikumsliebling Lewis Hamilton um ein halbes Zehntel hinter sich lässt. Dann folgt schon ...
... Albon im Williams, der zwar nicht ganz an seine überragende Trainingsleistung anknüpfen kann, aber trotzdem ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt. Er steht vor Alonso, der seine letzte Runde nicht perfekt erwischt, und auch vor Pierre Gasly im Alpine A523. Damit ist ...
... in den Top 10 kein Platz mehr für Nico Hülkenberg im Haas VF-23. Als Elfter in Q2 hat er keine Teilnahmechance in Q3. Es fehlten 0,114 Sekunden auf den Einzug in die Finalrunde im Qualifying, aber immerhin gewinnt Hülkenberg wieder den Vergleich zu Teamkollege Kevin Magnussen. Letzterer ...
... stellt sein Auto schon während Q1 ausgangs Kurve 15 auf der Strecke ab: Nichts geht mehr. Damit nimmt Magnussen P20 ein in der Startaufstellung und ist genauso raus in Q1 wie ...
... Sergio Perez im zweiten Red Bull, der den nächsten Rückschlag hinnehmen muss. Unter Mischbedingungen ist Perez der prominenteste Ausfall in der Frühphase des Qualifyings. Auf P16 liegend fehlen ihm am Ende nur 0,019 Sekunden zum Weiterkommen. Aber ...
... am Sonntag hat Perez eine neue Chance, genau wie seine 19 Formel-1-Kollegen: Der Grand Prix von Großbritannien beginnt um 16 Uhr (MESZ).
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Großbritannien, dem zehnten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023