Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Saudi-Arabien, dem zweiten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Sonntag in Saudi-Arabien: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Den Start zum zweiten Saisonrennen der Formel 1 2023 gewinnt Fernando Alonso im Aston Martin, aber er handelt sich gleich eine 5-Sekunden-Zeitstrafe ein, weil er nicht korrekt in seiner Startbox steht. Doch auch ohne die Strafe ...
... "korrigiert" Sergio Perez im Red Bull die Reihenfolge wieder und überholt Alonso zurück für P1. Und er bleibt vorne, trotz einer Safety-Car-Phase, die ...
... von Lance Stroll im zweiten Aston Martin ausgelöst wird: Er stellt das Auto auf Anweisung des Teams ab, die Rennleitung ruft das Sicherheitsauto auf die Strecke - weil im ersten Moment nicht klar ist, ob Stroll weg ist vom Kurs oder nicht. Viele nutzen die Gelbphase zum Boxenstopp, es profitiert auch ...
... Max Verstappen im anderen Red Bull, der von P15 losgefahren ist. Er rückt nach dem Restart vor auf P2, kann aber Perez nie ernsthaft gefährden, schnappt sich am Ende allerdings den Bonuspunkt für die schnellste Runde und bleibt damit WM-Spitzenreiter. Perez wiederum ...
... erzielt ungefährdet seinen ersten Saisonsieg und seinen fünften Grand-Prix-Erfolg bisher, nach einer starken Leistung am gesamten Wochenende. Hinter den Red Bull ...
... fährt Alonso im Aston Martin als Dritter ins Ziel und erzielt so seinen 100. Podestplatz in der Formel 1 - zunächst. Denn eine nachträgliche 10-Sekunden-Strafe wirft ihn auf P4 zurück, sodass ...
... Mercedes mit George Russell noch unter die Top 3 kommt. Alonso bleibt trotz der Strafe noch vor Lewis Hamilton im zweiten W14, der wiederum ...
... deutlich vor Carlos Sainz und Charles Leclerc in den beiden Ferrari ins Ziel fährt. Die italienische Traditionsmarke ist in Dschidda im Rennen nur vierte Kraft und bleibt blass im Rennen, nur um neun Sekunden vor ...
... Alpine mit Esteban Ocon vor Pierre Gasly, dem fünften Team in unserem diesjährigen Ranking nach zwei Grands Prix. Der letzte Punkte geht an ...
... Kevin Magnussen im Haas, der im vierten Versuch gegen Yuki Tsunoda im AlphaTauri erfolgreich ist und so den ersten Saisonpunkt für sein Team sicherstellt. Nico Hülkenberg dagegen geht als Zwölfter erneut leer aus, hat aber ...
... schon in zwei Wochen in Melbourne eine neue Chance, dann beim dritten Rennwochenende der Formel-1-Saison 2023 vom 31. März bis zum 2. April.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Saudi-Arabien, dem zweiten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023