Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Saudi-Arabien, dem zweiten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Saudi-Arabien: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Max Verstappen bestimmt im Red Bull RB19 das dritte Freie Training, fährt mit 1:28.485 Minuten souverän die Bestzeit und geht als Favorit in das Qualifying in Dschidda. Dann aber ...
... geht in Q2 die Antriebswelle kaputt und nagelt den WM-Spitzenreiter auf P15 der Startaufstellung fest. Die Sensation ist perfekt, denn ...
... ohne Verstappen als Gegner hat dessen Teamkollege Sergio Perez im zweiten Red Bull leichtes Spiel: Er holt mit eineinhalb Zehntel Vorsprung den ersten Platz im Qualifying und damit zum zweiten Mal in Folge die Poleposition in Saudi-Arabien. Aber eigentlich ...
... "zählt" Charles Leclerc im Ferrari SF-23 gar nicht auf P2 des Klassements, denn eine Startplatzstrafe für überzählige Antriebskomponenten wirft ihn um zehn Positionen zurück. Deshalb ...
... rutscht in der Startaufstellung Fernando Alonso im Aston Martin AMR23 auf den zweiten Platz nach vorne. Sein Rückstand im Qualifying: 0,465 Sekunden auf Perez, weshalb Leclerc meint: Red Bull sei "auf einem eigenen Planeten" unterwegs. Zumindest ...
... Mercedes ist chancenlos im Qualifying, fährt mit George Russell im schnelleren W14 auf den vierten Platz vor Carlos Sainz im zweiten Ferrari und Lance Stroll im zweiten Aston Martin. Ex-Champion Lewis Hamilton belegt im anderen Mercedes nur den achten Platz, knappe ...
... 0,020 Sekunden vor dem bestplatzierten Formel-1-Neuling im Feld: Oscar Piastri. Der McLaren-Fahrer dringt mit dem MCL60 erstmals in seiner Karriere in Q3 vor und sichert sich eine gute Ausgangslage - auch auf Kosten von ...
... Nico Hülkenberg im Haas VF-23, der als Elfter um 0,040 Sekunden nicht unter die Top 10 fährt, aber immerhin seinen Teamkollegen Kevin Magnussen wieder hinter sich lässt. Der Abstand der Haas-Fahrer zueinander: 0,066 Sekunden. Ein rabenschwarzes Qualifying ...
... erwischt McLaren-Fahrer Lando Norris schon in Q1: Er touchiert die Mauer und beschädigt sich sein Auto vorne links, muss schließlich an der Box aufgeben. Und auch ...
... Logan Sargeant kommt im Williams FW45 nicht viel weiter: Erst wirft ihn ein Regelverstoß zurück, dann berührt auch er die Banden und muss sein Auto am Streckenrand abstellen. Doch schon am Sonntag ...
... bekommen alle 20 Formel-1-Fahrer eine neue Chance: Ab 18 Uhr (MEZ) stellen sie sich in Dschidda dem zweiten Saisonrennen, dem Grand Prix von Saudi-Arabien.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Saudi-Arabien, dem zweiten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023