Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Österreich in Spielberg, dem neunten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Österreich: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Max Verstappen ist im Red Bull RB19 der Schnellste im Sprint-Shootout am Samstag in Spielberg, und das deutlich: Mit 1:04.440 Minuten bleibt er 0,493 Sekunden vor seinem schärfsten Verfolger, Teamkollege Sergio Perez. Dahinter ...
... überrascht wieder Lando Norris im McLaren MCL60 und sichert sich die drittbeste Zeit vor ...
... Nico Hülkenberg im Haas VF-23, der ebenfalls zu überzeugen weiß - wie schon im Qualifying am Freitag. Denn Norris und Hülkenberg stehen in der Startaufstellung zum Sprint vor beiden Ferrari, die nicht über P5 und P6 hinauskommen und ihrerseits vor Aston Martin landen. Am schlimmsten ...
... aber trifft es Mercedes: Lewis Hamilton fällt im W14 nach einem Tracklimits-Verstoß schon in SQ1 raus und wird nur auf P18 gewertet. Kurz darauf ist auch George Russell nicht mehr dabei: Ihn stoppt ein Hydraulik-Defekt gleich zu Beginn in SQ2, was P15 bedeutet. Und ...
... auch für Charles Leclerc läuft es nicht nach Plan: Der Ferrari-Fahrer wird um drei Positionen strafversetzt, weil er im Shootout McLaren-Mann Oscar Piastri aufgehalten hat. Im Sprintrennen ...
... ist es schließlich erneut Verstappen, der im Nassen mit Intermediates den Ton angibt. Er dominiert die 24 Runden auf dem Red-Bull-Ring, aber erst, nachdem er sich im Teamduell mit Perez in Runde eins durchgesetzt hat. Die Stallgefährten schenken sich nichts, klären aber alles nach dem Rennen und ...
... schenken sich auf den ersten Metern gar nichts, klären aber alle etwaigen Unstimmigkeiten sofort nach dem Rennen und ...
... erzielen einen Doppelsieg, womit die Red-Bull-Serie 2023 hält: Das Team hat alle bisherigen Rennen gewonnen. Dritter wird Ferrari-Fahrer Carlos Sainz, denn ...
... Nico Hülkenberg fällt mit abbauenden Intermediates zurück, stoppt dann für Trockenreifen und kämpft sich wieder auf P6 nach vorne. Ein versöhnlicher Abschluss mit Punkte für den Deutschen, der das Ziel hinter ...
... den beiden Aston Martin sieht. Am Ende wird es eng zwischen Lance Stroll und Fernando Alonso, der attackiert, aber nicht vorbeikommt - Stroll besiegt den zweimaligen Weltmeister hauchdünn über die Distanz und ...
... George Russell im Mercedes staubt als Achter noch einen WM-Punkt ab, nachdem er in Runde 15 als erster Fahrer von Intermediates auf Slicks wechselt und sofort Rekordrunden dreht. Das wird zur Blaupause für viele Fahrerkollegen aus dem Mittelfeld, aber ...
... die Strategie von Valtteri Bottas im Alfa Romeo geht nicht auf: Er will als einziger mit Trockenreifen an den Start gehen, entscheidet sich nach der Aufwärmrunde dann doch um und wechselt sofort auf Intermediates. Das aber rettet nichts mehr: Er wird Letzter im Rennen hinter Teamkollege Guanyu Zhou und ...
... hat am Sonntag ab 15 Uhr im Grand Prix eine neue Chance, genau wie die 19 anderen Formel-1-Fahrer der Saison 2023.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Österreich in Spielberg, dem neunten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023