Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Miami in Florida, dem fünften Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Miami: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Mit einer Last-Minute-Runde setzt sich George Russell im Mercedes W14 beim 1. Freien Training in Miami durch und ist mit 1:30.125 Minuten auf Soft der schnellste Mann, direkt vor Teamkollege Lewis Hamilton. Und das, obwohl Russell anfangs Lenkprobleme hat. Zunächst ist auch ...
... Nico Hülkenberg stark unterwegs im Haas VF-23, doch dann leistet er sich einen Dreher und schlägt ein: Das Auto wird rechts beschädigt und muss repariert werden, Hülkenberg verliert eine halbe Stunde Streckenzeit. Aber: Es reicht trotzdem zu P9 im ersten Training. In der zweiten Einheit ...
... sorgt unter anderem sein Haas-Teamkollege Kevin Magnussen für Aufregung, als er in der Schikane abfliegt und nur knapp nicht in die Banden einschlägt. Zu einem Unfall kommt es aber doch, weil ...
... in der Schlussphase Charles Leclerc die Kontrolle über seinen Ferrari SF-23 verliert und bei Kurve 8 abfliegt. Er schlägt frontal in die Banden ein, mindestens "rechts vorne" ist das Auto laut Leclerc kaputt, aber nicht dramatisch. An der Spitze steht ...
... im 2. Freien Training WM-Spitzenreiter Max Verstappen im Red Bull RB19 mit Sonderdesign. Mit 1:27.930 Minuten auf Soft unterbietet er die Pole-Zeit aus dem Vorjahr deutlich und macht auch auf den Longruns den besten Eindruck. Anders ...
... sein Teamkollege Sergio Perez im zweiten Red Bull, der noch in Baku auf gleichem Niveau unterwegs war, in Miami aber gut eine halbe Sekunde hinter Verstappen zurückbleibt. Im zweiten Training ergibt das P4. Erster Verfolger von Verstappen ist ...
... Carlos Sainz im anderen Ferrari, der aber ebenfalls schon fast vier Zehntel Rückstand hat und ein knappes Zehntel Vorsprung auf Leclerc, der trotz seines Unfalls Dritter wird. Noch hinter ...
... Fernando Alonso im Aston Martin AMR23 und Lando Norris im McLaren MCL60 platziert sich Hamilton für Mercedes auf P7. In diese Region kann ...
... Hülkenberg mit repariertem Auto nicht mehr vorstoßen im zweiten Training. Sein bester Versuch misslingt im Verkehr, am Ende wird es P17 unter 20 Fahrern. Rückstand auf Teamkollege Magnussen, der Zwölfter wird: knapp zwei Zehntel. Und ganz hinten ...
... steht nach dem ersten Trainingstag der Formel 1 in Miami ausgerechnet der Lokalmatador: Williams-Fahrer Logan Sargeant handelt sich 2,1 Sekunden Rückstand ein im FW45 und bildet damit gemeinsam mit AlphaTauri-Mann Nyck de Vries im AT04 die letzte Reihe. Doch erst ...
... am Samstag wird es richtig ernst in Miami, dann stehen ab 18:30 Uhr das dritte Training und ab 22 Uhr das Qualifying auf dem Programm, jeweils nach deutscher Zeit. Das Rennen am Sonntag beginnt um 21:30 Uhr.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Miami in Florida, dem fünften Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023