Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Bahrain, dem Auftakt zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Sonntag in Bahrain: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Max Verstappen gewinnt im Red Bull RB19 überlegen den Grand Prix von Bahrain 2023 und übernimmt damit auch die Führung in der WM. Sergio Perez komplettiert den Doppelsieg für das Team vor ...
... Fernando Alonso im Aston Martin AMR23, der auf der Strecke sowohl Ferrari als auch Mercedes überholt. P3 hinter Red Bull fällt ihm aber teilweise in den Schoß, weil ...
... Charles Leclerc im Ferrari SF-23 auf Podestkurs die Puste ausgeht: Er muss sein Auto am Streckenrand abstellen, die nachfolgenden Fahrer gewinnen kampflos eine Position. Für Ferrari ...
... holt Carlos Sainz den vierten Platz im Rennen vor Lewis Hamilton im Mercedes W14 auf Platz fünf. Dann folgt ...
... schon der zweite Aston Martin mit Lance Stroll, der sich vor knapp zwei Wochen das rechte Handgelenk gebrochen hat und in Bahrain mit Schmerzmitteln gefahren ist. Er lässt unter anderem George Russell im zweiten Mercedes hinter sich und ...
... aus dem breiten Mittelfeld fahren noch Valtteri Bottas für Alfa Romeo, Pierre Gasly für Alpine und Alexander Albon für Williams in die Punkte. Nichts Zählbares gibt es ...
... für Formel-1-Neuling Logan Sargeant im zweiten Williams FW45, aber auf P12 schlägt er sich wacker und wird bester Rookie in diesem Rennen. Ein guter Einstand für ihn, weniger gut ...
... für Nico Hülkenberg im Haas VF-23: Der Deutsche startet von P10, demoliert sich aber früh den Frontflügel und fällt zurück. Am Ende ist es P15 für "Hulk", zwei Plätze hinter Haas-Kollege Kevin Magnussen, der ebenfalls nicht punktet. Noch schlechter ...
... verläuft das Rennen für McLaren: Oscar Piastri fällt im MCL60 schon früh aus, Lando Norris im Schwesterauto ist sechsmal an der Box mit Antriebsproblemen. Und auch ...
... Esteban Ocon fällt auf im Alpine A523, weil er reihenweise Zeitstrafen aufsammelt und immer neue Regelverstöße begeht, inklusive Speeding in der Boxengasse. Auch sein Auto wird vorzeitig reingeholt, aber ...
... schon in zwei Wochen, am 19. März, haben alle Akteure eine neue Chance, dann beim Grand Prix in Saudi-Arabien in Dschidda.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Bahrain, dem Auftakt zur Weltmeisterschaft 2023