Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Bahrain, dem Auftakt zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Bahrain: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Der Tag beginnt mit dem nächsten Fingerzeig von Fernando Alonso und Aston Martin im 3. Freien Training: wieder Bestzeit, dieses Mal mit 1:32.340 Minuten auf Soft. Liegt hier also wirklich eine Sensation in der Luft? Im Qualifying ...
... stellt sich die Situation dann etwas anders dar: Am Ende steht Weltmeister Max Verstappen mit 1:29.708 Minuten auf Soft für Red Bull vorne, Sergio Perez fährt im zweiten RB19 auf P2 vor ...
... Charles Leclerc im Ferrari SF-23 und dessen Teamkollege Carlos Sainz. In den ersten beiden Reihen landen also die beiden Topteams der Vorsaison, Red Bull und Ferrari, und dahinter ...
... platziert sich Alonso für Aston Martin, bei einem Rückstand von sechs Zehnteln in Q3. Doch ausgehend von der Form 2022 ist dieses Ergebnis für das Team wirklich gut! Fragezeichen dagegen bei ...
... Mercedes, das mit George Russell (Foto) und Lewis Hamilton nicht über die Positionen sechs und sieben hinauskommt. Es fehlen mehr als sechs Zehntel auf die Spitze, der W14 kann nicht ganz mithalten. Dafür setzt sich ...
... der einzige deutsche Stammfahrer gut in Szene: Bei seinem Comeback in der Formel 1 stellt Nico Hülkenberg den Haas VF-23 als Zehnter in die Top 10, deklassiert seinen Teamkollegen Kevin Magnussen um über eine halbe Sekunde. Ein sehr starker Einstand, ganz im Gegensatz zu ...
... McLaren, das kein Auto in der ersten Hälfte des Feldes unterbringt. Lando Norris bleibt im MCL60 als Elfter schon in Q2 hängen, Oscar Piastri gar schon in Q1. Bester Formel-1-Neuling wird ...
... Logan Sargeant im Williams FW45 auf P16, allerdings zeitgleich mit Norris, der von der eher gefahrenen Runde profitiert und die Position gewinnt. Piastri landet auf P18, Nyck de Vries von AlphaTauri belegt P19. Ganz hinten ...
... steht am Sonntag Alpine-Neuzugang Pierre Gasly nach einem Tracklimits-Verstoß in Q1. Aber: Er wäre auch mit gültiger Runde im ersten Segment ausgefallen. Ein schwarzer Tag für ihn, zumal Teamkollege Esteban Ocon das Auto auf P9 gefahren hat. Was das ...
... für den Sonntag bedeutet, zeigt sich am 5. März ab 16 Uhr: Dann steigt in Bahrain der erste Grand Prix der Formel-1-Saison 2023 mit Verstappen auf der Poleposition und 19 ehrgeizigen Fahrern dahinter!
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Bahrain, dem Auftakt zur Weltmeisterschaft 2023