Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Australien, dem dritten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Australien: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Mit 1:18.790 Minuten erzielt Max Verstappen im Red Bull RB19 im 1. Freien Training in Melbourne die Bestzeit, die auch am Tagesende noch Bestand hat. Verstappen und Red Bull werden also ihrer Favoritenrolle gerecht, wenngleich ...
... im 2. Freien Training Fernando Alonso im Aston Martin AMR23 vorne ist, aber mit 1:18.887 Minuten einen Hauch langsamer. Und weil Regen einsetzt, ist die Zeitenjagd auf Slicks in dieser Einheit bald vorbei, sodass ...
... Intermediates zum Einsatz kommen. Damit erweist sich vor allem Alexander Albon im Williams FW45 als schnell, fährt in seiner besten Runde - und nach dem Ende des Regens - knapp zehn Sekunden langsamer als die Spitze im Trockenen. Was diese Regenzeiten wert sind, ist ...
... unklar, weil zum Beispiel Alonso und Verstappen keine ernsthaften Versuche auf Intermediates unternommen haben. Die Runden im Nassen zeigen also ein unvollständiges Bild, auch für ...
... Nico Hülkenberg, der auf Intermediates einiges ausprobiert und im Trockenen mit 1:19.8 auf Gesamtplatz 14 fährt. Er distanziert seinen Teamkollegen Kevin Magnussen um gut 1,3 Sekunden. Probleme dagegen ...
... für Logan Sargeant im Williams: Sein Auto streikt mit defekter Elektronik schon in der ersten Einheit, er verpasst das komplette zweite Training. Andere Fahrer ...
... erkunden die Strecke abseits der Ideallinie, so wie hier im Bild Lando Norris im McLaren MCL60. Aber auch Verstappen oder Alonso werden mehrfach neben der Spur gesichtet, alles ohne größere Folgen. Gleich zwei Mal ...
... sieht die Formel 1 zum Auftakt in Australien Rot: Einmal wird der Trainingsbetrieb aufgrund eines GPS-Fehlers für einige Minuten unterbrochen, das andere Mal aufgrund des gestrandeten Sargeant-Autos. Und schon ...
... am Samstag geht es weiter in Melbourne auf dem Albert Park Circuit: ab 3:30 Uhr mit dem 3. Freien Training und ab 7 Uhr mit dem Qualifying.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Australien, dem dritten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023