Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Spanien in Barcelona, dem sechsten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Barcelona: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke.
Fangen wir an mit Charles Leclerc, der in beiden Trainingssessions am Freitag die Bestzeit holt. Mit 1:19.670 Minuten ist er knapp schneller als eine etwas unerwartete Konkurrenz von ...
... Mercedes! George Russell wird mit dem runderneuerten W13 Zweiter vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Aber: Auch in Miami waren die Silberpfeile am Freitag stark, bevor es am Samstag deutlich zurückging. Helfen könnte das ...
... Max Verstappen, der hinter Carlos Sainz nur Rang fünf belegt. Red Bull ist mit drei Zehntelsekunden nicht ganz zufrieden, hat aber auch ein Handicap, denn...
... Sergio Perez muss sein Cockpit in der ersten Session Testpilot Jüri Vips überlassen und hat noch Rückstand. Der Este wird allerdings bei seinem Freitagsdebüt nur Letzter. Besser geschlagen hat sich da ein anderer Neuling ...
... nämlich Nyck de Vries. Der Formel-E-Weltmeister kommt bei Williams zum Einsatz und ist schneller als Stammpilot Nicholas Latifi. Apropos Erfahrungsrückstand, den haben auch ...
... die beiden Alfa-Romeo-Piloten. Guanyu Zhou muss im ersten Training das Cockpit an Robert Kubica geben, Valtteri Bottas kommt in der zweiten Session nur drei Runden weit, bevor er ausrollt. Doch auch ...
... Lando Norris hat Probleme. Erst rodelt der McLaren-Pilot durch den Kies, dann beschädigt er sich seinen neuen Unterboden. Auch von der Pace ist McLaren weit weg. Besser läuft es für einen Deutschen, nämlich ...
... Mick Schumacher, der sich vor Haas-Teamkollege Magnussen unter die Top 10 schiebt. Ein anderer Deutscher ist sogar noch besser, denn er landet ...
... auf Platz acht! Sebastian Vettel ist sportlich eine der positiven Überraschungen am Freitag. Allerdings gibt es abseits der Strecke Stress, weil ...
... Aston Martin mit seiner B-Version den Ärger von Red Bull auf sich zieht. Der AMR22 soll eine Kopie sein und besitzt auffällige Ähnlichkeiten. Die FIA sagt ...
... aber, dass der Aston Martin nicht kopiert, sondern legal ist. Das missfällt Helmut Marko, der Beweise sieht, dass der Aston Martin abgekupfert ist. Doch ...
... erst einmal überwiegt am Wochenende das Sportliche. Und das geht am Samstag mit dem dritten Freien Training um 13 Uhr und der Qualifikation um 16 Uhr weiter.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Spanien in Barcelona, dem sechsten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022