Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Monaco, dem siebten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Monaco: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Ferrari-Fahrer Charles Leclerc bestimmt die Freien Trainings am Freitag in Monaco, steht am Ende mit 1:12.656 Minuten knapp vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz. Der F1-75 wirkt wie "in einer anderen Welt", kommentiert Alexander Wurz beim 'ORF'. Ferrari ist also Favorit. Bei Red Bull ...
... sieht Nico Rosberg den aktuellen Formel-1-Weltmeister Max Verstappen "neben der Spur", so sagt er bei 'Sky'. Verstappen erzielt nur P4, liegt noch hinter Teamkollege Sergio Perez - und muss anerkennen: Ferrari ist schneller. Zu schnell ...
... ist McLaren-Mann Daniel Ricciardo im zweiten Training im Schwimmbad-Bereich: Er crasht. Es ist der einzige größere Zwischenfall des Tages. Ricciardo schiebt es auf zu gewagte Set-up-Änderungen, verpasst fast die komplette Einheit. Auch ...
... Valtteri Bottas hat Sorgen bei Alfa Romeo: Ein MGU-K-Defekt lässt ihn im ersten Training lange in der Box stehen, gleiches Spiel bei ...
... Mick Schumacher im Haas. Auch in seinem Fall spielt die MGU-K aus dem Ferrari-Antrieb nicht mit. Erst im zweiten Training kommt der Deutsche viel zum Fahren, wird am Ende 17. mit 2,2 Sekunden Rückstand. Besser läuft es bei ...
... Sebastian Vettel im Aston Martin, der auf P9 gewertet wird, 1,4 Sekunden hinter der Spitze. Doch Vettel hat auch eine Schrecksekunde: Einmal muss er zaubern in der Schwimmbad-Sektion, sonst hätte es gekracht. Lewis Hamilton dagegen ...
... wirkt auch ohne Zwischenfall bedient. Sein Mercedes hüpft wieder so sehr, dass ihm schier "die Augen aus dem Kopf fallen", so formuliert es der Ex-Champion. Gegen Ferrari und Red Bull habe man keine Chance, müsse sich nach hinten gegen McLaren orientieren, meint Hamilton. Derweil ...
... erhält Yuki Tsunoda für das Aufhalten von Kevin Magnussen die bereits vierte Verwarnung in diesem Jahr. Noch eine weitere und es folgt automatisch eine Strafversetzung in der Startaufstellung um zehn Positionen. Dabei ...
... ist es ein guter Tag für AlphaTauri: Als einziges Team neben Ferrari und Red Bull ist der Rennstall um Tsunoda und Pierre Gasly mit beiden Autos in den Top 10 vertreten. Ein gutes Omen für das Qualifying ...
... am Samstag? Wird sich zeigen! Vorher erfolgt um 13 Uhr noch das dritte Freie Training. Die Qualifikation ist dann um 16 Uhr an der Reihe.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Monaco, dem siebten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022