Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort, dem 15. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Zandvoort: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Charles Leclerc startet im Ferrari F1-75 mit der Bestzeit in den zweiten Fahrtag in Zandvoort. Auf frischen Soft-Reifen erzielt er 1:11.632 Minuten und beschließt das dritte Freie Training knapp vor George Russell im Mercedes W13 und Max Verstappen im Red Bull RB18. Abstand der Top 3: nur 0,161 Sekunden! Auch ...
... Sebastian Vettel im Aston Martin AMR22 und Mick Schumacher im Haas VF-22 beginnen den Samstag beim Niederlande-Grand-Prix gut, mit P8 und P9 im Training, rund 0,9 Sekunden hinter der Spitze. Im Qualifying aber ...
... läuft es ganz unterschiedlich für die Deutschen: Sebastian Vettel rutscht bei seiner (guten) letzten Runde auf Sand aus und scheidet zum sechsten Mal in sieben Grands Prix schon in Q1 aus, verliert auch sein Teamduell gegen Lance Stroll deutlich. Mick Schumacher dagegen ...
... hat einen Sahnetag, lässt seinen Teamkollegen Kevin Magnussen (ebenfalls Q1-Aus) deutlich hinter sich und schafft wie angestrebt den Sprung unter die Top 10, wird am Ende solider Achter. Mit der Entscheidung ganz vorne ...
... hat er nichts zu schaffen, denn Max Verstappen im Red Bull ist auch für alle anderen eine Nummer zu groß: Er sichert sich mit der letzten Runde in 1:10.342 Minuten auf Soft die Bestzeit und verdrängt damit noch Ferrari-Fahrer Charles Leclerc, der vor Teamkollege Carlos Sainz Dritter wird. Auf P4 ...
... landet Lewis Hamilton im Mercedes, es sind also gleich drei Teams in den Top 4 vertreten, und das innerhalb von nur drei Zehntelsekunden. Aber: Ein Dreher von ...
... Verstappen-Teamkollege Sergio Perez verzerrt das Ergebnis: Er sorgt ganz am Schluss für Gelb vor der Zielkurve, sodass einige Fahrer ihre Runde nicht mehr durchkriegen. Perez selbst wird als Fünfter gewertet, und damit noch vor ...
... Lando Norris im McLaren MCL36, der nach schwachen Trainings noch auf P7 gelangt und damit in der Startaufstellung vor Schumacher steht. Ganz ohne Runde in Q3 ...
... wird Lance Stroll im zweiten Aston Martin Zehnter im Qualifying. Ein nicht näher benanntes "technisches Problem" hindert ihn in Q3 an der Teilnahme. Noch schlimmer erwischt es ...
... Alpine: Esteban Ocon und Fernando Alonso kriegen ihre A522-Autos nicht unter die schnellsten Zehn und fallen beide schon in Q2 raus. Sie und die weiteren Formel-1-Fahrer kriegen ...
... am Sonntag ab 15 Uhr ihre nächste Chance, dann beim Niederlande-Grand-Prix in Zandvoort über 72 Runden.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort, dem 15. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022