Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort, dem 15. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Zandvoort: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
George Russell erzielt im Mercedes W13 in 1:12.455 Minuten die Bestzeit im ersten Freien Training in Zandvoort, auf Soft-Reifen. Lewis Hamilton im zweiten Silberpfeile belegt P2 vor Carlos Sainz im Ferrari F1-75. Aber wo ist ...
... Max Verstappen? Dessen Red Bull RB18 streikt schon nach nur sieben Runden, er muss nach einem Fehler in der Kraftübertragung aufhören und verpasst gut eine Dreiviertelstunde beim Trainingsauftakt in Zandvoort. Übrigens ist sein Vater ...
... Jos Verstappen gar nicht vor Ort in Zandvoort, nach einem positiven Corona-Befund. Er verpasst damit das Heimspiel seines Sohnes und dessen Helmdesign-Hommage: Max Verstappen fährt an diesem Wochenende mit den Farben seines Papas, aber ...
... kommt damit auch im zweiten Training nicht gut in Fahrt: nur Platz acht für den Weltmeister von 2021, bei sieben Zehnteln auf die Bestzeit. Apropos: Die schnellste Runde dreht am Freitag ...
... Charles Leclerc im Ferrari F1-75, mit 1:12.345 Minuten auf Soft-Reifen. Er liegt damit nur 0,004 Sekunden vor Carlos Sainz im zweiten Ferrari und 0,072 Sekunden vor Lewis Hamilton im Mercedes W13. Hamilton übrigens ...
... hat in beiden Trainings keine gute Funkverbindung zum Team, versteht die Funksprüche der Ingenieure nicht und steht deshalb einigen anderen Fahrern im Weg. Die Sportkommissare befassen sich damit, eine Strafe aber gibt es nicht. Probleme ganz anderer Art ...
... hat Daniel Ricciardo im zweiten Freien Training: Eine defekte Ölleitung lässt Flüssigkeit aus seinem McLaren MCL36 austreten und er verpasst die letzten 20 Minuten der Session. Dafür sorgt McLaren andernorts für Schlagzeilen, weil es ...
... den Streit mit Alpine um Nachwuchshoffnung Oscar Piastri gewinnt: Das Contract Recognition Board spricht nämlich McLaren den Fahrer zu. Das Team bestätigt Piastri sofort für 2023 und 2024 als Nachfolger von Daniel Ricciardo. So gut das aber läuft, so schlecht ...
... endet das zweite Training für Yuki Tsunoda. Er strandet mit dem AlphaTauri AT03 im Kiesbett der Kurve 10, wodurch kurzzeitig rote Flaggen gezeigt werden. Schadlos hält sich indes ...
... Mick Schumacher im Haas VF-22 als der bessere der beiden Deutschen in Zandvoort. Er belegt Platz 13, ist sechs Zehntel schneller als Teamkollege Kevin Magnussen und lässt auch ...
... Sebastian Vettel im Aston Martin AMR22 hinter sich, wenn auch nur um 0,007 Sekunden. Vettel verliert seinerseits rund acht Zehntel auf Teamkollege Lance Stroll, hat aber schon ...
... am Samstag neue Chancen in der Formel 1: Das dritte Freie Training folgt ab 12 Uhr, das Qualifying ab 15 Uhr. Danach steht die Startaufstellung für den Grand Prix der Niederlande am Sonntag ab 15 Uhr.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort, dem 15. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022