Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Österreich in Spielberg, dem elften Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Spielberg: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Carlos Sainz entscheidet im Ferrari F1-75 das zweite Freie Training für sich. Auf Soft-Reifen liegt er am Ende mit 1:08.610 Minuten vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc. Pole-Mann Max Verstappen im Red Bull RB18 wird Dritter. Für eine Überraschung sorgen ...
... die beiden Alpine-Fahrer Fernando Alonso und Esteban Ocon auf den Plätzen vier und fünf. Sie überzeugen nicht nur über eine fliegende Runde, sondern auch mit konstant guten Zeiten im Longrun. Nur eine Viertelstunde zum Fahren kommt indes ...
... Lewis Hamilton nach seinem Crash im Qualifying am Freitag. Mercedes baut ihm das Ersatzchassis neu auf, setzt auch ein anderes (gebrauchtes) Getriebe ein. Die Arbeiten ziehen sich hin bis 14 Minuten vor dem Ende des Trainings. Erst dann kann Hamilton hinausfahren. Im Sprint ...
.. fährt Fernando Alonso gar nicht im Alpine A522: Ein technischer Defekt zwingt ihn erst in die Boxengasse, dann zur Aufgabe, noch vor dem Start. Besser läuft es ...
... zunächst für Sebastian Vettel im Aston Martin AMR22, der von P20 kommend mit Soft schon nach wenigen Metern auf P14 liegt. Eine Berührung mit Alexander Albon im Williams FW44 aber sorgt für Vettels vorzeitigen Ausfall. Ganz vorne ...
... fährt Max Verstappen im Red Bull RB18 ein einsames Rennen und gewinnt nach 23 Runden überlegen - sehr zur Freude der vielen niederländischen Fans in Spielberg, die den Red-Bull-Ring zu einem wahren Tollhaus machen. Hoch her geht es auch ...
... direkt hinter Verstappen zwischen den Ferrari-Fahrern Charles Leclerc und Carlos Sainz, die sich um P2 balgen. Am Ende hat Leclerc die Nase vorne, aber das Verhältnis der beiden wirkt unterkühlt. Cool bleibt ...
... Sergio Perez im zweiten Red Bull RB18 von Startplatz 13 kommend: Er fährt im Sprint vor auf P5 hinter George Russell im besseren Mercedes W13 und sichert sich damit eine gute Ausgangslage für den Grand Prix am Sonntag. Auf P8 ...
... schnappt sich Lewis Hamilton im Mercedes W13 den letzten Punkt im Spielberg-Sprint, nach einem rundenlangen Duell gegen Mick Schumacher im Haas VF-22, der am Ende Neunter wird. Schumachers Teamkollege Kevin Magnussen punktet als Siebter hinter Esteban Ocon im Alpine A522. Nur P16 am Ende ...
... Alexander Albon, der für eine rustikale Aktion gegen Lando Norris im McLaren MCL36 eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe kassiert und deshalb durchgereicht wird. Die Szene mit Vettel übrigens wird nicht mal untersucht: Rennunfall. Eine andere Vettel-Szene aber ...
... sorgt für eine Geldstrafe (auf Bewährung) für Sebastian Vettel: Er hat die Fahrerbesprechung am Freitag vorzeitig und ohne Erlaubnis verlassen. Kostenpunkt: 25.000 Euro - aber nur, wenn er sich bis Saisonende nochmal ein Fehlverhalten leistet. Kurzfristig ...
... gibt es für alle Beteiligten am Sonntag eine neue Chance auf WM-Punkte, dann beim Österreich-Grand-Prix 2022 auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg über die komplette Distanz von 71 Runden. Der Rennstart erfolgt um 15 Uhr.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Österreich in Spielberg, dem elften Lauf zur Weltmeisterschaft 2022