Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps, dem 14. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Spa-Francorchamps: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Der Tag beginnt mit einer Pressekonferenz und der offiziellen Bestätigung, dass Audi ab 2026 als Motorenhersteller in der Formel 1 aktiv sein wird. Passend dazu präsentieren Vorstandsvorsitzender Markus Duesmann und Entwicklungschef Oliver Hoffmann ein Audi-Showcar.
Mit 1:46.538 Minuten auf Soft eröffnet Carlos Sainz das Rennwochenende in Spa-Francorchamps mit der Bestzeit im ersten Freien Training, knapp vor Charles Leclerc im zweiten Ferrari F1-75 und zwei Zehntel vor Max Verstappen im Red Bull RB18. Probleme dagegen ...
... Valtteri Bottas: Er fährt im Alfa Romeo C42 nur zwei langsame Installationsrunden, schafft keine fliegende Runde. Technische Probleme halten ihn in der Box, ähnlich wie ...
... bei Esteban Ocon, der seinen Alpine A522 nach nur fünf Runden abstellen muss. Auch er verpasst einen Großteil des ersten Freien Trainings, in dem ...
... Kevin Magnussen im Haas VF-22 obendrein für eine Rotphase sorgt: Er rollt ausgangs La Source aus, mit technischem Defekt. Die Bergung des Autos zieht sich hin, weil es noch elektrisch aufgeladen ist. Dann im zweiten Training ...
... läuft es für die meisten Fahrer technisch gut, aber leichter Regen macht die Strecke rutschig. Nicht nur Mick Schumacher (Foto) rutscht in der Passage Les Combes von der Strecke, zu einem Unfall kommt es nicht. Am schnellsten ...
... kommt im zweiten Freien Training Max Verstappen im Red Bull RB18 um die Strecke, nämlich in 1:45.507 Minuten auf Soft. Vorsprung auf Platz zwei: mehr als acht Zehntel! Und als ...
... der zweitplatzierte Charles Leclerc im Ferrari F1-75 von der Rundenzeit Verstappens erfährt, entfährt es ihm am Funk: "Wow. Das ist ... schnell." Der dritte Platz im Freitagstraining ...
... geht an Lando Norris im McLaren MCL36, noch vor Lance Stroll im Aston Martin AMR22 und Carlos Sainz im zweiten Ferrari. Lewis Hamilton belegt im Mercedes W13 den sechsten Platz unter 20 Fahrzeugen. Mit P15 ...
... bewegt sich Sebastian Vettel im zweiten Aston Martin nur im Hinterfeld. Sein Rückstand auf die Spitze beträgt mehr als 2,3 Sekunden. Ganz hinten ...
... landet Mick Schumacher im Haas VF-22, ihm fehlen sogar 4,4 Sekunden auf die Bestzeit. Allerdings: Einsetzender Regen hindert einige Fahrer am Verbessern ihrer Rundenzeit, so auch Schumacher. Ihm blüht ...
... aufgrund von zusätzlichen Motorenteilen in Spa genauso eine Strafversetzung in der Startaufstellung wie bei Max Verstappen und Charles Leclerc (und anderen Fahrern). Sie gehen also mit einem Handicap in den Grand Prix am Sonntag. Vorher aber ...
... stehen am Samstag ab 13 Uhr das dritte Freie Training und danach ab 16 Uhr noch das Qualifying auf dem Programm in Spa.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps, dem 14. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022