Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Singapur, dem 17. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Singapur: Wer schnell war, wer nicht und wer besondere Probleme hatte - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Der Tag geht mit einem Geburtstagsständchen von Max Verstappen los. Der Niederländer wird 25 Jahre alt und kann sich am Sonntag mit dem Gewinn des WM-Titels selber beschenken. Doch das Wochenende beginnt alles andere als rund ...
... denn Verstappen verbringt weite Teile des zweiten Trainings in der Box. Nur acht Runden schafft er am Abend und hat somit etwas Nachholbedarf. Gleiches gilt für seinen Teamkollegen Sergio Perez. Doch das war noch nicht alles Pech für Red Bull ...
... weil bei Schwesterteam AlphaTauri plötzlich Pierre Gaslys Auto in Flammen aufgeht. Doch das Feuer kann schnell gelöscht werden. Teamkollege Yuki Tsunoda ist da schon längst nicht mehr mit dabei. Besser läuft es für ...
... Ex-Weltmeister Lewis Hamilton, der im ersten Training seine erste Bestzeit des Jahres holt. Bestzeit im zweiten Training holt aber ein anderer, nämlich ...
... Carlos Sainz. Der Spanier erlebt einige Beinahe-Abflüge und touchiert auch mal die Mauer, ist aber am Ende des Tages Schnellster. Charles Leclerc hingegen ...
... muss sich mit Platz zwei begnügen. Angesichts der Umstände ist das aber ordentlich, denn er verbringt die komplette erste Hälfte von FT2 in der Box. Für den ersten Crash sorgt derweil ...
... Lance Stroll. Der Teamkollege von Sebastian Vettel schlägt in FT1 in Kurve 4 und sorgt für eine rote Flagge. Er ist aber nicht der einzige Pilot mit einem Unfall. Es erwischt auch einen Piloten aus einem Spitzenteam ...
... nämlich George Russell. Der Mercedes-Pilot fährt in Kurve 11 frontal in die Streckenbegrenzung, kann aber zurück in die Box. Kurios: Im zweiten Training passiert ihm exakt das Gleiche, nur dass er einen Meter früher zum Stehen kommt. Enttäuschend ...
... verläuft der Tag für McLaren, die mit einer neuen Lackierung antreten. Lando Norris kommt mit dem Upgrade nur auf Platz elf, Daniel Ricciardo ohne Upgrade nur auf Platz 18. Dahinter liegt aber ein Deutscher ...
... und zwar Mick Schumacher. Der Haas-Pilot wird mit großem Rückstand auf Teamkollege Kevin Magnussen (13.) nur 19. und Vorletzter. Sebastian Vettel sorgt ...
... derweil eher mit seinem neuen Helm für Aufsehen. Sportlich landet er mit Platz zwölf im grauen Mittelfeld. Am Samstag ...
... steht um 12 Uhr MESZ noch das dritte Freie Training auf dem Programm, bevor um 15 Uhr die Qualifikation startet. Das Rennen findet am Sonntag um 15 Uhr statt.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Singapur, dem 17. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022