Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Kanada in Montreal, dem neunten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Montreal: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Wetterwechsel: Auf den sonnigen Freitag folgt ein verregneter Samstag. Es ist nass, als die Formel 1 im dritten Freien Training auf die Strecke geht, und zwar ...
... so nass, dass die Fahrer zunächst alle mit Regenreifen auf die Strecke gehen. Bei Rundenzeiten von 1:35/1:36 aber wechseln die ersten auf Intermediates, und das erweist sich als gute Entscheidung, denn ...
... am Ende ist Fernando Alonso im Alpine mit 1:33.8 auf Intermediates der schnellste Mann im dritten Training - vor Pierre Gasly im AlphaTauri und Sebastian Vettel im Aston Martin. Komplett ohne Zeit bleibt dagegen ...
... Ferrari-Fahrer Charles Leclerc, denn er fährt nicht viel. Wohl auch aufgrund eines kurzfristig anberaumten Antriebswechsels, der ihn ebenso wie AlphaTauri-Mann Yuki Tsunoda ans Ende der Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag zurückwirft. Im Qualifying ...
... dominiert Max Verstappen und setzt sich im Red Bull im entscheidenden Moment durch. Er schafft 1:21.299 auf Intermediates und hat sechs Zehntel Vorsprung! Klare Poleposition also für ihn, und zwar vor ...
... Fernando Alonso im Alpine! Nach den starken Trainings überzeugt der zweimalige Weltmeister als auch im Qualifying, wird auch sehr umjubelt von den kanadischen Fans. Überraschend weit vorne steht außerdem ...
... Mick Schumacher im Haas. Zwar verliert er erneut das Teamduell gegen Kevin Magnussen, sichert sich mit P6 aber sein bisher bestes Qualifying-Ergebnis in der Formel 1. Ganz anders verläuft das Zeittraining jedoch für ...
... Sebastian Vettel. Das Auto verhalte sich "ganz anders" als noch im dritten Training, meint er. Und schon nach Q1 ist Schluss für Vettel im Aston Martin. Er startet am Sonntag von P16, und dann ...
... soll es kein Regenwetter mehr geben in Montreal: Für das Rennen sind Sonnenschein und warme Temperaturen vorhergesagt, wie schon am Freitag. Rennstart ist um 20 Uhr deutscher Zeit.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Kanada in Montreal, dem neunten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022