Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Frankreich in Le Castellet, dem zwölften Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Le Castellet: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Fast alle Teams setzen Updates ein in Le Castellet, am auffälligsten (und sehr umfangreich) Mercedes mit unter anderem einer neuen Nase. Nur Haas verzichtet auf Neuerungen, kündigt sein erstes Update 2022 aber für nächste Woche in Ungarn an. Auf der Strecke ...
... überzeugt derweil Ferrari mit der Bestzeit durch Charles Leclerc im ersten Training in 1:33.930 Minuten. Max Verstappen im Red Bull kommt bis auf ein Zehntel ran, Mercedes fehlt eine Sekunde. Gleiches Spiel ...
... im zweiten Freien Training, das Carlos Sainz im Ferrari für sich entscheidet, dieses Mal in 1:32.527 Minuten. Dieses Mal aber belegt Leclerc P2 und Verstappen folgt dahinter, aber schon mit 0,5 Sekunden Rückstand. Im Longrun ...
... wirkt Ferrari ebenfalls stark, aber Red Bull kann mithalten. Insgesamt aber dürfte Verstappen in Le Castellet leicht im Hintertreffen sein, genau wie ...
... sein Teamkollege bei Red Bull, Sergio Perez. Ihm fehlt in beiden Einheiten je rund eine Sekunde auf Verstappen. Sonst in diesem Jahr war Perez deutlich näher dran oder teilweise sogar vor Verstappen. In Le Castellet aber fährt er bisher hinterher. Immerhin ...
... auf rund sieben Zehntel kommt Mercedes mit George Russell an die Bestzeit heran, aber Teamchef Toto Wolff zeigt sich am Freitag nicht zufrieden mit der Leistung der Silberpfeile. Die hatten ...
... mit Formel-E-Champion Nyck de Vries ihren Ersatzfahrer im Auto, um im ersten Training die Reglement-Vorgabe zu erfüllen, mal einem Nachwuchsmann die Chance zu geben. Dafür pausiert Lewis Hamilton, übrigens auf eigenen Wunsch hin in Le Castellet. De Vries schafft P9 und ist knapp sechs Zehntel langsamer als Russell. Etwas besser ...
... schlägt sich Pierre Gasly im modifizierten AlphaTauri auf P7 der Tageswertung, direkt hinter Lando Norris im McLaren. Die beiden sind die Spitze im breiten Formel-1-Mittelfeld beim Frankreich-Grand-Prix. Nicht in den Top 10 dagegen ...
... landet Sebastian Vettel, er kommt im Aston Martin auf P13. Rückstand: Fast 1,9 Sekunden. Ein Top-10-Startplatz dürfte schwierig werden für ihn in Le Castellet, ebenso wie für ...
... Mick Schumacher im Haas, der in der zweiten Einheit 2,7 Sekunden hinter der Spitze nur P19 belegt. Ein spektakulärer Dreher mit Abflug endet für ihn nur mit einem kaputten Reifensatz, einen Einschlag kann Schumacher gerade noch vermeiden. Mehr Fahrbetrieb ...
... gibt es auf dem Circuit Paul Ricard bei Marseille am Samstag ab 13 Uhr mit dem dritten Freien Training und ab 16 Uhr mit dem Qualifying.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Frankreich in Le Castellet, dem zwölften Lauf zur Weltmeisterschaft 2022