Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Ungarn in Mogyorod bei Budapest, dem 13. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Ungarn in Mogyorod bei Budapest, dem 13. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Schon am Donnerstag hat der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der 35-jährige Deutsche hört zum Ende der Saison 2022 auf und verlässt die Formel 1. Dafür gibt es ...
... Standing Ovations für Vettel, als er im ersten Freien Training am Freitag die Boxengasse verlässt! Und zwar mit einem umstrittenen ...
... Update am Heckflügel des Aston Martin AMR22: Die Wölbung an der seitlichen Endplatte sei so nicht im Sinne des Reglements, werfen Kritiker dem Team vor. Entschieden ist bisher noch nichts, aber auch andernorts gibt es Neuteile, zum Beispiel bei ...
... Haas: Endlich steht das Update für den VF-22 bereit, nachdem das Team bislang mit der Basisversion des Autos gefahren ist. Verändert sind unter anderem die Seitenkästen und die Kühlung. Das Update fährt in Budapest aber nur Kevin Magnussen, nicht Mick Schumacher. Am schnellsten fährt indes ...
... Carlos Sainz im Ferrari F1-75 im ersten Freien Training. 1:18.750 Minuten bedeuten für ihn Platz eins auf Soft. Er landet ein gutes Zehntel vor Max Verstappen im Red Bull RB18, dann folgt Charles Leclerc im zweiten Ferrari. Leclerc ist es schließlich ...
... auch, der im zweiten Freien Training den Ton angibt, über eine schnelle Runde (1:18.445 Minuten) auf Soft und im Longrun auf Medium. Ferrari überzeugt insgesamt am Freitag und geht mit der Favoritenrolle ins weitere Wochenende bei Budapest, weil ...
... Verstappen im RB18 nicht schnell genug wirkt und sich obendrein über die Abstimmung seines Autos beschwert. Das Rütteln des Fahrzeugs in Kurve 4 und Kurve 11 sei "ein Witz", meint Verstappen. Auch ...
... Lewis Hamilton wirkt unzufrieden mit dem Mercedes W13, bricht mehrere Runden ab. Sein Teamkollege George Russell meckert ebenfalls. Rückstand auf die Spitze: mehr als neun Zehntel. Besser läuft es für ...
... Vettel im ersten Freitagstraining nach dem angekündigten Rücktritt: Er fährt locker unter die Top 10 und klassiert sich auf P7, ein Zehntel vor dem besseren Mercedes, und er hängt Teamkollege Lance Stroll deutlich ab. Knapp geschlagen ...
... wird Schumacher im "alten" Haas VF-22 von Magnussen im "neuen" VF-22: Der Unterschied beträgt 0,167 Sekunden und eine Position. Haas landet auf den Plätzen 16 und 17 unter 20 Fahrzeugen am Hungaroring. Einen Sprung nach vorne macht ...
... McLaren, vor allem mit Lando Norris, der den Trainingsfreitag auf P2 beschließt, nur hinter Leclerc im Ferrari, aber vor Verstappen im Red Bull. Es fehlen bloß zwei Zehntel auf die Spitze. Auch Daniel Ricciardo klassiert sich in den Top 5, unterstreicht die Formkurve des Teams. Nennenswerte Zwischenfälle ...
... gibt es im Freitagstraining nicht. Aber manche Fahrer übertreiben es ausgangs Kurve 4 und setzen mit dem Unterboden auf dem Randstein auf, kriegen mahnende Funksprüche von der Box. Auch in Kurve 11 und 12 rutschen einige Fahrer von der Strecke, aber ohne Folgen. Und schon ...
... am Samstag geht es weiter mit der Formel 1 in Ungarn, dann mit dem dritten Freien Training ab 13 Uhr und der Qualifikation ab 16 Uhr. Der Grand Prix folgt am Sonntag ab 15 Uhr.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Ungarn in Mogyorod bei Budapest, dem 13. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022