Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Brasilien 2022 in Sao Paulo, dem 21. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Brasilien: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Kevin Magnussen ist der Mann der Stunde in der Formel 1 beim Brasilien-Grand-Prix: Er steht sensationell auf der Poleposition für das Sprintrennen am Samstag, nach der Qualifying-Bestzeit am Freitag!
Es ist für Haas und für Magnussen jeweils die erste Poleposition in der Formel 1, und eine völlig überraschende noch dazu: Magnussen ist vorne aus eigener Kraft in Q3 nach dem ersten Versuch aller Fahrer, dann ...
... fliegt Mercedes-Fahrer George Russell ab, das Qualifying wird unterbrochen. Beim Restart der Einheit hat bereits Regen eingesetzt, eine Zeitenverbesserung ist nicht mehr möglich. Magnussen bleibt also vorne und ...
... der Jubel bei Haas kennt keine Grenzen. Teamchef Günther Steiner spricht vom bisher größten Moment der Teamgeschichte seit 2016.
Platz zwei in der Startaufstellung zum Sprint geht an Weltmeister Max Verstappen im Red Bull vor Russell, der vor seinem Abflug noch P3 erzielt hat. Es folgen Lando Norris im McLaren und Carlos Sainz im Ferrari. Der andere Ferrari ...
... mit Charles Leclerc steht ohne Zeit in Q3 nur an zehnter Stelle. Der Grund: Ferrari schickt ihn auf trockener Strecke mit Intermediates raus, weil man Regen erwartet. Der Regen aber kommt nicht, als es Leclerc bräuchte - und so schafft er gar keine Zeit, ist stinksauer. Einen ebenso schwarzen Tag erwischt ...
... Mick Schumacher im zweiten Haas: Obwohl er in Q1 zum gleichen Zeitpunkt wie Magnussen von Intermediates auf Slicks wechselt, fällt er schon in Q1 raus - als Letzter. Ein Debakel für Schumacher, der als einziger Fahrer noch nicht über einen Vertrag für 2023 verfügt. Etwas besser ...
... läuft es für Sebastian Vettel im Aston Martin. Er hat Chancen auf einen Platz unter den Top 10, aber ein Fehler auf seiner letzten Runde in Q2 verhagelt ihm den Versuch schon in der ersten Kurve. Am Ende wird es P13 im vorletzten Qualifying seiner Formel-1-Karriere. Das ist ...
... die Ausgangslage vor dem Formel-1-Samstag in Brasilien, an dem es ab 16:30 Uhr (MEZ) in das zweite Freie Training und ab 20:30 Uhr in das Sprintrennen geht. Am Sonntag folgt ab 19 Uhr der Grand Prix.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Brasilien 2022 in Sao Paulo, dem 21. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022