Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Aserbaidschan in Baku, dem achten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Baku: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Sergio Perez im RB18 sorgt im ersten Freien Training für eine Red-Bull-Bestzeit in 1:45.476 Minuten. Und er bleibt schnell: Auch im zweiten Freien Training fährt er an der Spitze, aber ...
... Charles Leclerc im Ferrari F1-75 ist noch besser unterwegs und er sichert sich in 1:43.224 Minuten die Tagesbestzeit - vor Perez und dessen Red-Bull-Teamkollege Max Verstappen auf P3. Als Vierter überrascht ...
... Fernando Alonso im Alpine A522, denn er schiebt sich noch vor den zweiten Ferrari mit Carlos Sainz. Auch Esteban Ocon schafft für Alpine den Sprung unter die Top 10. Ebenfalls beide Autos unter die ersten Zehn bringt ...
... AlphaTauri mit Pierre Gasly auf P6 und Yuki Tsunoda auf P8. Nicht weit dahinter sortiert sich ...
... Sebastian Vettel ins Klassement ein. Im Aston Martin AMR22 aber verpasst er die Top 10 und wird Elfter. Rückstand auf die Spitze: 1,5 Sekunden. Er steht damit aber immerhin vor ...
... Lewis Hamilton im Mercedes W13, der erneut George Russell (P7) den Vortritt lassen muss. Der Silberpfeil liegt schlecht in Baku: Das Bouncing ist zurück, und wie! Vettel derweil ...
... macht auch mit seinem Helmdesign auf sich aufmerksam: Es zeigt unterschiedliche Botschaften zur Erhaltung von Natur und Frieden (unter anderem). Vettel ist am Vormittag auch mit einem Mottoshirt ins Fahrerlager spaziert. Zum Fußgänger wird indes ...
... Mick Schumacher im Haas VF-22, und das schon nach nur drei Runden im ersten Training. Wasser läuft aus, er muss anhalten, verpasst praktisch die komplette erste Einheit. Und ...
... im zweiten Training läuft es nur bedingt besser: Ein loses Teil zwingt Schumacher zurück an die Box. Er kommt aber ...
... immerhin zum Fahren, schafft dieses Mal 21 Runden und belegt P19 unter 20 Fahrern. Rückstand auf die Spitze: 3,2 Sekunden. Ebenfalls im ersten Training ...
... muss Nicholas Latifi seinen Williams FW44 außerplanmäßig abstellen. "Das Auto ging einfach aus", funkt er an die Box. Früher Feierabend auch für ihn, doch in Einheit zwei mischt er normal wieder mit. Dann hat ...
... sein Teamkollege Alexander Albon eine Schrecksekunde: In einer Rechtskurve touchiert er mit dem rechten Vorderrad die Bande und beschädigt sich die Felge. Glück im Unglück: Albon kann weiterfahren und aus eigener Kraft die Box ansteuern. Am Samstag ...
... haben er und seine Formel-1-Kollegen ab 13 Uhr noch eine weitere einstündige Trainingsgelegenheit, ab 16 Uhr geht es in Baku ins Qualifying.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Aserbaidschan in Baku, dem achten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022