Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola, dem vierten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Imola: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
George Russell sichert sich im trockenen zweiten Freien Training die Bestzeit. Er steuert den Mercedes W13 zu 1:19.4 Minuten, der bisher besten Runde an diesem Wochenende. Überzeugend aber ...
... sind auch die Longruns von Sergio Perez und dem Red Bull RB18 auf Soft-Reifen. Nur er bleibt damit konstant im 1:19er-Bereich und wirkt damit gut aufgestellt für das Sprintrennen am Samstagabend. Probleme dagegen ...
... bei Alfa Romeo: Valtteri Bottas ist im zweiten Training zum Zuschauen verdammt, weil das Team sein Auto nicht fertiggestellt kriegt - es wird ein Chassiswechsel vorgenommen. Schon im Qualifying am Freitag ist Bottas mit technischen Problemen ausgerollt. Und ...
... auch bei McLaren tut sich nicht viel: Ein Technikdefekt hält Daniel Ricciardo im Training komplett an der Box. Lando Norris kommt nach Bremsproblemen nur fünf Runden weit. Im Sprint ...
... schnappt sich Charles Leclerc von P2 kommend den schlecht startenden Max Verstappen und übernimmt die Führung, sieht schon wie der sichere Sieger aus. Dann aber ...
... setzt Graining an an den Vorderreifen des Leclerc-Ferrari, und der Red Bull wittert Morgenluft! Kurz vor Schluss überholt Verstappen und ...
... gewinnt den Sprint vor Leclerc und seinem Red-Bull-Kollegen Sergio Perez. Die Top 3 gehen in dieser Reihenfolge am Sonntag von den vorderen Positionen ins Rennen. Ganz hinten steht dann ...
... Guanyu Zhou im Alfa Romeo, weil er nach einer Kollision mit Pierre Gasly von AlphaTauri gleich zu Beginn im Sprint ausgeschieden ist. Zum Vergessen läuft das Sprintrennen auch ...
... für Mercedes, das aus eigener Kraft nicht in die Top 10 vorstößt und vom "bisher schwierigsten Wochenende" der Saison 2022 spricht. Positiv dagegen ...
... setzt sich Mick Schumacher in Szene: Er überholt auf der Strecke Sebastian Vettel und erzielt sein erstes Top-10-Ergebnis in einem Formel-1-Rennen - aber für P10 gibt es im Sprint keine Punkte. Vettel wird am Ende Dreizehnter. Die größte Aufholjagd ...
... legt Carlos Sainz im zweiten Ferrari hin: von P10 auf P4. Er ist damit wieder ein Kandidat auf den Sieg im Grand Prix am Sonntag ab 15 Uhr.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola, dem vierten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022