Vor dem Grand Prix in Barcelona
Die Formel 1 gastierte auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in jeder Saison seit der Eröffnung 1991 (Foto). Das Rennen wurde davor in Jerez (1986 - 1990), in Jarama (1968, 1970, 1972, 1974, 1976 - 1979, 1981), Montjuic (1969, 1971, 1973, 1975) und auf dem Pedralbes Street Circuit (1951, 1954) ausgetragen.
Keine Strecke kennen die Teams besser als den Kurs in Montmelo nahe Barcelona. Erstmals in diesem Jahrzehnt kommen sie aber zum Rennen, ohne auf Winter-Testdaten vom Circuit de Barcelona-Catalunya zurückgreifen zu können. Das liegt daran, dass die Wintertests 2014 erstmals ohne Barcelona über die Bühne gegangen sind.
Jenson Button (Foto: 2000 beim Test in Barcelona) hält mit 34.706 den Rekord an Testkilometern auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Die meisten Testtage hat aber mit 118 ein anderer absolviert: David Coulthard.
Mit seinem Sieg beim Grand Prix von Spanien 2012 war Pastor Maldonado der bislang letzte Pilot, der erstmals ein Formel-1-Rennen gewonnen hat. Nico Rosberg schaffte es zwei Rennen davor mit dem Sieg beim Grand Prix von China 2012 auf diese Liste. Davor war dies Mark Webber mit dem Triumph beim Grand Prix von Deutschland 2009 gelungen.
Maldonado könnte sein Siegkonto nach vergrößern, aber derzeit teilt er mit Jochen Mass das Schicksal, mit seinem Sieg beim Grand Prix von Spanien den einzigen Triumph in seiner Formel-1-Karriere eingefahren zu haben. Mass siegte beim Grand Prix von Spanien 1975 in Montjuic in einem McLaren.
Die Pole-Position hat hier eine besondere Bedeutung: Bei 17 von 23 Grands Prix von Spanien auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya gewann der Fahrer, der auf der Pole-Position stand, auch das Rennen. Damon Hill, Mika Häkkinen, Nigel Mansell und Sebastian Vettel siegten von Startplatz zwei, Michael Schumacher von Startplatz drei und Fernando Alonso aus der fünften Position.
Alonso ist bisher der einzige Pilot, der sein Heimrennen in Spanien gewonnen hat. Er triumphierte im Vorjahr mit Ferrari und setzte sich von Startplatz fünf mit einer Vierstopp-Strategie an die Spitze. Alonso siegte auch 2006 (Foto), als er für Renault fuhr - damals startete er aus der Pole-Position.
Bei den vier Mercedes-Siegen in Folge handelt es sich um den dominantesten Saisonstart seit Renault im Jahr 2005. Um einen Rekord aufzustellen, haben die Silberpfeile aber noch einiges an Arbeit vor sich: Diesen hat McLaren mit elf Siege in Folge 1988 inne (Foto: Senna beim elften McLaren-Sieg in Folge in Spa).
Mit seinen Siegen in Malaysia, Bahrain und China hat Lewis Hamilton erstmals in seiner Karriere drei Siege in Folge eingefahren. Aus dem aktuellen Fahrerfeld hat Jenson Button 2009 vier Siege sowie Fernando Alonso vier (2006) und drei Siege (2005) in Folge erreicht, während Sebastian Vettel die Bestmarke innehat: Der Red-Bull-Pilot siegte 2013 neun Mal, 2010 und 2011 sowie 2012 vier Mal und 2011 zu zwei weiteren Zeitpunkten drei Mal in Serie.
Abgesehen von den neuen Rennen in Österreich und Russland ist Spanien nur einer von zwei aktuellen Grands Prix, wo Lewis Hamilton noch nicht auf dem obersten Podest gestanden hat. Beim anderen Rennen handelt es sich um Brasilien.
Vor dem Grand Prix in Barcelona