Auf einer Runde scheint Max Verstappen in Abu Dhabi nicht zu schlagen sein, doch können Mercedes & Co. im Rennen zurückschlagen? Die Longruns in der Analyse!
Max Verstappen verwies die Konkurrenz im zweiten Freien Training auf die Plätze. Dreieinhalb Zehntel fehlten dem ärgsten Verfolger George Russell im Mercedes. Doch möglicherweise können die Silberpfeile und Ferrari mit einer besseren Rennpace mit viel Sprit zurückschlagen? Ein guter Indikator dafür sind die Longruns am Ende der Session.
Doch auch dort behielt Verstappen klar die Oberhand. Im Schnitt fehlt der Konkurrenz pro Runde ebenfalls mehr als drei Zehntel. Große Probleme hatte hingegen Ferrari, die sich hinter Mercedes einreihen müssen. Alpine mit Vorteilen gegen McLaren, während es im hinteren Teil des Mittelfeldes eng zur Sache geht.
Wenn man das Qualifying jedoch verbocken sollte, ist man auf einen guten Topspeed im Rennen angewiesen, um die Konkurrenz überholen zu können. Dort waren in den Longruns Williams, AlphaTauri und Ferrari gut dabei. Für Mercedes könnte der Rennsieg aufgrund des Defizits jedoch schwer werden, wenn man nicht von der Pole startet.
Mercedes und Ferrari werden sich also strecken müssen, um Max Verstappen schlagen zu können. Nach dem Trainingstag am Freitag sieht der Niederländer wie der klare Favorit aus, doch in Abu Dhabi kann Einiges passieren. Das hat spätestens das Herzschlagfinale um die Meisterschaft vor einem Jahr gezeigt.
Auf einer Runde scheint Max Verstappen in Abu Dhabi nicht zu schlagen sein, doch können Mercedes & Co. im Rennen zurückschlagen? Die Longruns in der Analyse!