Grand Prix von Ungarn
Nico Rosberg weiß eben, was sich gehört: Nach seinem ganz persönlichen Sommermärchen (Hochzeit, Fußball-WM-Titel, neuer Mercedes-Vertrag, Sieg beim Heimrennen in Hockenheim) lädt er seine Mechanikercrew vor Budapest zum Barbecue ein. Selbst die Bierbänke schleppt der Herr Formel-1-Star dabei höchstpersönlich an. Von wegen verwöhntes Millionärssöhnchen.
Hier kommt der "Totonator": Nach einem Massencrash bei einem Fahrradausflug des Mercedes-Teams an der Donau, ausgelöst von Paddy Lowe, landen sechs Mitarbeiter im Krankenhaus. Toto Wolff erwischt es am schlimmsten: Handgelenk, Ellenbogen, Schulter und Schlüsselbein gebrochen. "Irgendein Schlauer hat eine gute Idee gehabt, nämlich dass wir Rennen fahren. Das war ich", grinst der Mercedes-Sportchef. Niki Lauda kann das zunächst gar nicht glauben, vermutet hinter dem ersten Anruf von Wolff einen Aprilscherz.
Immerhin: "Wer kann schon von sich sagen, dass er einen Formel-1-Fahrer hat, der einen wäscht?" Nämlich Susie Wolff, die Ehefrau des Mercedes-Sportchefs. Die wünscht ihrem Göttergatten auch über Instagram gute Besserung. Mit Herz.
Auch sonst können sich einige prominente Herren nicht über ihre Freundinnen beklagen. Zum Beispiel Kimi Räikkönen, der bei Minttu Virtanen in festen Händen ist.
Oder Jean-Eric Vergne, dessen Freundin Petra Silander neuerdings öfter von den TV-Kameras gesucht wird.
Jennifer Becks, die bessere Hälfte von Adrian Sutil, ist sowieso schon so etwas wie ein Sternchen unter den Fahrerfrauen. Und Stammgast in unseren Backstage-Fotostrecken, nebenbei bemerkt.
Jessica Michibata war früher als japanisch-argentinisches Dessousmodel bekannt. Inzwischen ist sie vielen eher als Freundin von Ex-Weltmeister Jenson Button ein Begriff.
Sie sind so etwas wie David und Victoria Beckham, nur eben in Finnland: Valtteri Bottas, seines Zeichens neuer finnischer Nationalheld in der Formel 1, und die olympische Schwimmerin Emilia Pikkarainen.
Christian Horner war jahrelang glücklich mit seiner Freundin Beverly. Erst kürzlich hat er sie aber (samt Neugeborenem) für Geri Halliwell sitzen lassen. Das Ex-Spice-Girl zeigt dem Red-Bull-Boss jetzt schon, wo es lang geht.
Nicht immer hält unsere Fotoredaktion an den Rennwochenenden Ausschau nach prominenten Paddock-Beautys. Manchmal reicht auch einfach ein lasziver Blick, um in unserer Backstage-Fotostrecke zu landen.
Heimelige Interviewatmosphäre: Johnny Herbert und Natalie Pinkham vom britischen Fernsehen befragen Lewis Hamilton über sein Engagement für Straßensicherheit. FIA-Präsident Jean Todt sieht so etwas gern.
Die meisten Fans hat in Ungarn seit jeher Kimi Räikkönen. "Für Finnen ist es leicht, hierher zu kommen", erklärt er. Ungewöhnlich aber, dass die Transparente schon auf dem Weg zur Strecke aufgehängt werden und nicht erst am Hungaroring selbst.
Den erreicht man übrigens von der Autobahnabfahrt am schnellsten über die Bernie Avenue, die die Ungarn vor einigen Jahren so getauft haben. Wem sie damit Honig ums Maul schmieren wollen, ist unschwer zu erraten.
Zurück an der Strecke herrscht dann "Kimi-Mania": Wie Räikkönen angesichts solcher Hysterie um seine Person so gelassen bleiben kann, ist uns ein Rätsel. "Iceman" halt.
Fans hat Fernando Alonso auch, und der moderne Formel-1-Fahrer knipst natürlich gleich einen Selfie für Twitter.
Abendstimmung in der Boxengasse am Hungaroring. Noch kann niemand ahnen, welcher Wolkenbruch am Sonntag zu Mittag über Budapest hereinbrechen wird.
Aus dem Land des Weltmeisters: Sebastian Vettel stellt sich beim kleinen Paddock-Kick fürs Red-Bull-Fotoalbum gar nicht so dumm an. Von Street-Style-Profi Kitti Szasz wird er aber gnadenlos an die Wand getrickst.
Christian Horner stellt sich auf die Hinterbeine, um seine Jungs racen zu sehen.
Die Red-Bull-Mechaniker stellen sich auf die Hinterbeine, um Daniel Ricciardo siegen zu sehen. Mercedes erst zum zweiten Mal 2014 geschlagen - und wieder vom Sonnyboy aus Australien!
Da gratuliert sogar - ganz der faire Sportsmann - Sebastian Vettel. Das Verhältnis des viermaligen Champions zu Ricciardo ist wesentlich entspannter als früher zu Mark Webber. Aber einige fragen sich: Wie lange noch?
Dieser Gang ist viel schwieriger als der zur Siegerehrung: Kamui Kobayashi hat gerade seinen Caterham wegen eines Problems mit dem Benzinsystem abgestellt und marschiert nun einsam in den Paddock zurück.
In die Sommerpause verabschieden wir uns mit dieser Geburtstagstorte für Jules Bianchi. Der Franzose wird zwar erst am 3. August 25, aber weil es für die Formel-1-Teams jetzt in die Sommerpause geht, gratuliert Marussia schon vor der Abreise aus Budapest. Was wir daraus lernen: Bianchi ist offenbar ein Fan von "Tom & Jerry". Auch wir gratulieren, Jules!
Grand Prix von Ungarn