Spanien hinter den Kulissen: "Mad Pastor", Nicos Glücksbauch, Bergers Langeweile und die "Mini-Beckhams"
Wasteland kommt nach Barcelona: "Mad Pastor" in einem Formel-1-Lotus für eine postapokalyptische Weltmeisterschaft, mit dem die Werbetrommel für den neuen "Mad-Max"-Film gerührt werden soll. Schade nur, dachten sich viele TV-Kommentatoren, dass es im Rennen nicht zu einer Kollision eines Lotus-Fahrers mit Max Verstappen gekommen ist - die passenden Wortspiele waren schon notiert.
Endlich Nico: Das Team Rosberg hat in Barcelona eine Mords-Gaudi (mit Gaudi, dem Architekten) und feiert die erste Pole-Position der Formel-1-Saison 2015. Längst überfällig!
Und nach der ersten Pole folgt sogleich der erste Sieg. Beim Jubelfoto tummeln sich mehr Fotografen als Mercedes-Mechaniker rund um Nico.
Vielleicht ist ja der "Glücksbauch" von Ehefrau Vivian (im siebten Monat schwanger, mit einem Mädchen) der heimliche Grund für Rosbergs Wiederauferstehung? Vivian ist in Barcelona zum ersten Mal 2015 dabei, kommt auch noch nach Monaco. Ob diese Unterstützung wirklich eine Rolle spielen kann? Toto Wolff grinst im TV-Interview: "Ich darf jetzt nix sagen. Meine Frau steht zwei Meter daneben!"
Sehr wohl was sagen darf Nico selbst, und zwar bei der Runde mit den deutschen Journalisten. Man spürt: Auch wenn die Bedeutung des Sieges von ihm ganz cool relativiert wird, war Barcelona ein psychologisch wichtiger Befreiungsschlag.
Originelles Frühstück für die Schreiberlinge: Im Media-Center legen die Organisatoren Schokocroissants in der Form des Circuit de Barcelona-Catalunya auf. Dafür lassen manche Kollegen sogar das Bircher-Müsli bei Sauber und den Cappuccino bei Ferrari sausen.
Einer fehlt in Barcelona: Marc Surer, nach seinem schweren Reitunfall. Ersetzt wird er abwechselnd von den Ersatzfahrern Adrian Sutil (Williams) und Pascal Wehrlein (Mercedes). Das Surer-Comeback in der Kommentatoren-Box ist für Monaco geplant.
Dafür trifft man in Barcelona auch einige alte Bekannte. Jorge Lorenzo etwa, der MotoGP-Champion, der bei Mercedes gern gesehener Gast ist, ...
... oder Porsche-WEC-Fahrer Mark Webber, hier im Gespräch mit Sabine Kehm. Michael Schumachers Managerin hat leider weiterhin keine besonders guten Nachrichten von ihrem Schützling. Er mache kleine Fortschritte, nicht mehr, hört man. Weswegen Corinna Schumacher jetzt den Familien-Privatjet verkauft.
Hat er wieder Lust auf einen Job in der Formel 1? Gerhard Berger ist in letzter Zeit auffällig oft im Paddock, und er spricht auffällig intensiv mit den Red-Bull-Chefs...
... oder auch deren Partnern, hier zum Beispiel Peter Schöggl von AVL. Das ist jene Firma, die Renault beim Motor unter die Arme greift. Eine Paddock-Theorie: Dem früheren Toro-Rosso-Chef wird es zu langweilig, mit junger Freundin und Baby zu Hause zu sitzen.
Berger würde der Formel 1 mit seinem Charisma gut tun, genau wie Ferrari-Boss Maurizio Arrivabene. Der kommt mit Schiene nach Barcelona und stöhnt nach dem Rennen: "Mehr weh getan als mein Arm hat nur der Rückstand auf Mercedes!"
Happy birthday, Monisha! Die Sauber-Chefin feiert in Barcelona ihren 44. Geburtstag - bekommt von ihren Fahrern aber keine WM-Punkte geschenkt. Die Torte aus den Händen ihres Partners Peter Sauber muss reichen.
Nette Geste zum Muttertag: Die Sauber-Mitarbeiter schreiben die Namen ihrer Mütter auf und halten diese in die Kamera. Auch Sieger Nico Rosberg und Sebastian Vettel lassen via TV grüßen.
Steht hier eine bald werdende Mutter? erst malein Schritt nach dem anderen: Emilia Pikkarainen, (bisher medaillenlose) Olympia-Schwimmerin, und Valtteri Bottas sind verlobt. Jetzt hat auch Finnland sein Traumpaar a la Beckhams.
Spanien hinter den Kulissen: "Mad Pastor", Nicos Glücksbauch, Bergers Langeweile und die "Mini-Beckhams"