Mit McLarens Lando Norris und Oscar Piastri konnten Teamkollegen ihre Debütsiege in der Formel 1 in der gleichen Saison holen: Das letzte Mal ist mehr als 20 Jahre her!
Der erste Formel-1-Sieg von Oscar Piastri in Ungarn war ein ganz Besonderer. Nicht nur, dass es natürlich der Debüterfolg des Australiers und damit alleine schon geschichtsträchtig war, sondern er hat auch dafür gesorgt, dass beide McLaren-Teamkollegen ihren ersten Grand-Prix-Sieg in derselben Saison feiern konnten.
Zuvor hatte nämlich Lando Norris bereits seinen lange ersehnten ersten Erfolg zelebrieren dürfen, als er in Miami überraschend zum Sieg fuhr. Das letzte Mal, dass zwei Teamkollegen in einer Saison erstmals erfolgreich waren, ist schon etwas länger her. Piastri war da gerade einmal geboren worden.
Wir sprechen über das Jahr 2001 und das Team BMW-Williams. Ralf Schumacher holte in Imola den ersten Sieg für das britische Traditionsteam seit 1997. Von Startplatz drei kommend überholte der Deutsche die beiden McLaren von Mika Häkkinen und David Coulthard gleich am Start und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab.
Für den jüngeren Bruder von Michael Schumacher war es der erste von sechs Siegen in der Formel 1. Später in der Saison gewann auch sein Teamkollege in dessen Debütsaison - und das kurioserweise auch noch im gleichen Land.
Juan Pablo Montoya feierte einen furiosen Einstand in die Königsklasse, musste allerdings bis Monza auf seinen Formel-1-Sieg warten. Der Kolumbianer gewann das Rennen von Pole und sorgte so dafür, dass beide Fahrer in dem Jahr zum ersten Mal siegten. Das letzte Mal, dass das passiert war, war gefühlt schon eine Ewigkeit her, und zwar ...
... 40 Jahre! Wolfgang von Trips führte 1961 in Zandvoort einen Ferrari-Doppelsieg an, bei dem er nach dem Start in jeder Runde in Führung war. Für den Deutschen sollte die Saison aber tragisch enden, denn beim vorletzten Saisonrennen in Monza verunglückte er tödlich - als zu dem Zeitpunkt WM-Führender.
Zwei Rennen nach von Trips' Sieg in Zandvoort gewann noch ein anderer Ferrari-Pilot zum ersten Mal: Giancarlo Baghetti. Das Kuriose: Der Italiener fuhr in Reims überhaupt erst sein erstes Formel-1-Rennen und ist damit der einzige Sieger in einem Debütrennen, wo das Feld nicht nur aus anderen Debütanten bestand.
Dabei dürfte sein Erfolg für diese Statistik eigentlich nicht zählen. Denn von Trips und Baghetti waren keine Teamkollegen. Baghetti fuhr für das FISA-Team, das aber den gleichen Ferrari wie das Werksteam einsetzte (nur mit gedrosselter Leistung). Als alle Werksferraris in Frankreich ausgeschieden waren, sprang Baghetti in die Bresche.
1959 war das Jahr von Jack Brabham. Der Australier feierte beim Saisonauftakt in Monaco seinen ersten Grand-Prix-Sieg mit dem Cooper-Team und sicherte sich am Ende des Jahres seinen ersten von ingesamt drei WM-Titeln.
Teamkollege Bruce McLaren beendete die Saison als Sechster, konnte im letzten Saisonrennen in Sebring aber ebenfalls noch seinen ersten Sieg einfahren. Brabham hatte in diesem Rennen technische Probleme und musste seinen Wagen sogar die letzten Meter über die Ziellinie schieben!
Er war der erste Sieger von Ferrari in der Formel 1: Jose Froilan Gonzalez legte mit seinem Sieg in Silverstone 1951 den Grundstein für die späteren Ferrari-Erfolge und beendete damit auch die Dominanz von Alfa Romeo, die bis dahin jedes F1-Rennen (außer das Indy500) gewonnen hatten.
Ein Rennen später gewann auch der spätere zweimalige Weltmeister Alberto Ascari sein erstes Rennen. Der Poleposition am Nürburgring ließ er einen souveränen Sieg mit einer halben Minute Vorsprung auf Juan Manuel Fangio folgen. Ein Rennen später in Monza gewann der Ferrari-Pilot sogar erneut.
Die erste Formel-1-Saison 1950 wurde von zwei Männern dominiert: Giuseppe Farina und Juan Manuel Fangio, die beide für Alfa Romeo fuhren. Abgesehen vom Indy500, bei dem die Formel-1-Elite abwesend war, gewannen die beiden Teamkollegen jedes einzelne Rennen - und weil es die erste Saison war natürlich auch zum ersten Mal.
Farina siegte beim Saisonauftakt in Silverstone, Fangio ein Rennen später in Monaco. Am Ende teilten sich beide die Siege schiedlich friedlich 3:3 auf. Erster Weltmeister wurde am Ende Farina. Es sollte aber sein einziger Titel bleiben, während Fangio später mit fünf Titeln bis ins neue Jahrtausend hinein Rekordweltmeister war.
Mit McLarens Lando Norris und Oscar Piastri konnten Teamkollegen ihre Debütsiege in der Formel 1 in der gleichen Saison holen: Das letzte Mal ist mehr als 20 Jahre her!