Wir verraten euch in dieser Fotostrecke, wie die Redaktion und Experte Marc Surer jeweils auf ihre Noten beim Großen Preis von Saudi-Arabien 2024 gekommen sind!
Lance Stroll (Marc Surer: 6) - "So ein schnelles Auto, und so wenig daraus gemacht. Er wirkte unkonzentriert."
Lance Stroll (Redaktion: 5) - Zwei Redakteure hätten wie unser Experte die 6 gegeben, weil Stroll bereits im Training die Mauer berührt hatte und im Rennen dann den gleichen Fehler noch einmal machte - mit noch größeren Konsequenzen. Dazu im Qualifying im Vergleich zum Teamkollegen wieder einmal viel zu langsam.
Kevin Magnussen (Marc Surer: 6) - "Es gibt taktisches Fahren für ein Team. Aber das, was er gemacht hat war für mich unfaires Fahren. Mit Berührung vorbei und dann abkürzen, das geht nicht."
Kevin Magnussen (Redaktion: 4) - In der Redaktion gehen die Meinungen deutlich auseinander, von der 3 bis zur 5 war alles dabei. Während die eine Seite ihm sein unfaires Fahren ankreidet, betonen die anderen, dass er immerhin für das Team einen super Job gemacht habe. Am Ende haben wir uns in der Mitte getroffen.
Daniel Ricciardo (Marc Surer: 5) - "Wenn er sich für den Sitz im Red Bull bewerben will, sollte er langsam mal aufwachen."
Daniel Ricciardo (Redaktion: 5) - Wir sehen es wie unser Experte. War nach dem Qualifying selbst ratlos, warum er in Q2 rund eine halbe Sekunde langsamer als sein Teamkollege war. Dazu ein verkorkstes Rennen mit einem Dreher am Ende. Das war nichts.
Valtteri Bottas (Marc Surer: 5) - "Ja, der Kick-Sauber braucht einen Kick. Aber Valtteri auch. Da haben wir in seiner Mercedes-Zeit schon viel Besseres von ihm gesehen."
Valtteri Bottas (Redaktion: 5) - Wir stimmen unserem Experten zu, auch wenn nicht alle Redakteure die 5 gegeben hätten. Im Qualifying hatte er etwas Pech, sonst hätte er es vermutlich in Q2 geschafft. Im Rennen dann aber viel zu langsam und chancenlos.
Pierre Gasly (Marc Surer: 5) - "Ja, der Alpine ist langsam. Aber hat er auch ein bisschen die Lust verloren? Wirkt auf mich ein wenig so. Der Getriebeschaden hat ihn da fast 'gerettet'."
Pierre Gasly (Redaktion: 4) - Wir sind nicht ganz so kritisch wie unser Experte. Bewerten kann man faktisch nur das Qualifying, und da war er auf Augenhöhe mit seinem Teamkollegen. Das rettet ihn bei uns vor der 5.
Logan Sargeant (Marc Surer: 5) - "Nach einem technischen Defekt im Training nur der 19. Startplatz. Der Topspeed des Williams war gut. Trotzdem hat er unterm Strich nicht viel erreicht."
Logan Sargeant (Redaktion: 4) - Wir sind etwas gnädiger und geben ihm die 4, weil er sich, abgesehen von seinem Mauerkuss im Training, keine größeren Fehler leistete. Konnte zudem gut in der Mittelfeldgruppe mithalten, auch wenn die natürlich von Magnussen eingebremst wurde.
Guanyu Zhou (Marc Surer: 4) - "Nach dem Crash im Training fuhr er eigentlich ein starkes Rennen. Leider hat die klemmende Radschraube es wieder vernichtet und ihm die letzte Chance auf Punkte geraubt."
Guanyu Zhou (Redaktion: 5) - Bei uns kommt der Chinese noch schlechter weg. Er konnte nach seinem Crash in FT3 selbstverschuldet keine Runde im Qualifying fahren. Im Rennen versuchte man es dann mit einer riskanten Strategie, doch in der entscheidenden Phase konnte er nicht mit Hülkenberg mithalten. Kein gutes Wochenende.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 4) - "In allen Trainings schwach. Im Rennen hat er trotz eines Topspeeds, der gar nicht so schlecht war, wenig erreicht. Auch wenn er letztendlich auf der falschen Strategie war."
Lewis Hamilton (Redaktion: 3) - Bei uns bekommt der Rekordweltmeister eine bessere Note, weil er im Qualifying nicht so viel schlechter als sein Teamkollege war. Im Rennen fuhr er dann eine riskantere Strategie, die sich aber nicht auszahlte, weil kein weiteres Safety-Car mehr kam.
Esteban Ocon (Marc Surer: 3) - "Von 17 auf 13. Mehr geht wohl mit dem Alpine derzeit nicht."
Esteban Ocon (Redaktion: 3) - Auch wir vermuten, dass der Franzose wohl das Maximum aus dem Alpine herausgeholt hat. Konnte durch die Magnussen-Blockade sogar mit einigen anderen Autos kämpfen, was sonst eventuell nicht der Fall gewesen wäre. Aktuell ist es schwierig, sich im Alpine für noch bessere Noten zu empfehlen.
Alexander Albon (Marc Surer: 3) - "Eigentlich sollte der Williams auf diese schnelle Strecke passen. Aber P11 war für ihn das Maximum, und das hat er herausgeholt."
Alexander Albon (Redaktion: 3) - Auch bei uns reicht es am Ende nicht ganz zur 2, auch wenn einige Redakteure diese gegeben hätten. Der Mehrheit waren P12 im Qualifying und P11 im Rennen nicht genug. Offen bleibt die Frage, ob er ohne die Magnussen-Blockade einen Punkt geholt hätte?
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 3) - "Er hat ein gutes Quali gezeigt, aber im Rennen unglücklich gekämpft. Auch wegen der unfairen Fahrweise von Magnussen."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 3) - Ein ähnlicher Fall wie Albon: Ohne die Magnussen-Blockade hätte er deutlich bessere Chancen auf Punkte gehabt. Zudem ein starkes Qualifying mit P9. Handelte sich allerdings bereits vor dem Start eine Fünf-Sekunde-Strafe ein, was natürlich auch in unsere Bewertung eingeht.
Lando Norris (Marc Surer: 3) - "Der McLaren war zu langsam auf den Geraden. Trotzdem muss man ihm vorhalten: Zickzack fahren ist auch keine Lösung."
Lando Norris (Redaktion: 3) - Wir sehen es wie unser Experte und merken zudem noch an, dass Norris unglaubliches Glück hatte, dass sein Frühstart nicht bestraft wurde. Ansonsten hätte es womöglich nicht einmal mehr zur 3 gereicht, weil ihn eine Strafe eventuell aus den Punkten geworfen hätte.
Sergio Perez (Marc Surer: 2) - "Er fährt auf dieser Strecke traditionell ausgezeichnet, hat dort ja auch schon gewonnen. Wenn da nur nicht sein Teamkollege wäre ..."
Sergio Perez (Redaktion: 3) - Auch in der Redaktion gab es Stimmen für eine 2, letztendlich ist es aber ganz knapp nur die 3 geworden, weil er sich unter anderem selbst eine Fünf-Sekunde-Strafe einhandelte. Zudem war einigen der Abstand auf Verstappen wieder zu groß.
George Russell (Marc Surer: 2) - "Wie schon im vergangenen Jahr kommt er mit einem schlecht liegenden Auto offenbar besser klar als Lewis."
George Russell (Redaktion: 3) - Uns war es auch bei ihm für eine 2 etwas zu wenig. P7 im Qualifying und P6 im Rennen sollten der Mindestanspruch für Mercedes sein. Für eine bessere Note hätte er mindestens im Rennen noch etwas mehr herausholen müssen.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 2) - "Einen Punkt mit diesem Auto zu machen, das ist fast schon eine Kunst!"
Nico Hülkenberg (Redaktion: 2) - Man kann darüber diskutieren, ob er den Punkt auch ohne das Safety-Car und die anschließende Blockade durch seinen Teamkollegen geholt hätte. Vermutlich nicht. Ändert aber nichts daran, dass er die Taktik dann perfekt umgesetzt hat. Auch für uns eine gute Leistung.
Oscar Piastri (Marc Surer: 2) - "Er hat im Training und Rennen alles aus dem McLaren rausgequetscht."
Oscar Piastri (Redaktion: 2) - Wir stimmen unserem Experten erneut zu. Hatte ein starkes Wochenende und ließ sich auch kaum davon aus der Ruhe bringen, lange hinter Hamilton festzuhängen. Die Belohnung war am Ende ein starker vierter Platz - und eine 2 bei uns.
Fernando Alonso (Marc Surer: 2) - "So, wie wir ihn kennen! Er alles auf den Punkt gebracht. Obwohl der Aston im Renntrimm nicht so stark ist wie 2023."
Fernando Alonso (Redaktion: 2) - Auch hier stimmen wir zu, wobei ein Redakteur sogar die 1 gegeben hätte. Der Spanier holt aktuell vermutlich mehr heraus, als das Auto eigentlich zulässt. Trotzdem war es der Mehrheit für die Bestnote am Ende noch etwas zu wenig.
Charles Leclerc (Marc Surer: 2) - "Er ist ein gutes Quali gefahren. Die Reifenprobleme beim Anwärmen, über die er sich nach dem Rennen beschwert hat, sprechen für einen reifenschonenden Ferrari. Ganz anders als vergangenes Jahr."
Charles Leclerc (Redaktion: 2) - Bei uns gab es sogar Stimmen für eine 1, wobei seine Leistung tatsächlich schwierig zu bewerten war, weil mit Carlos Sainz ein bekannter Maßstab im zweiten Auto fehlte. So hat die Mehrheit am Ende eine" gute" Leistung gesehen, aber keine "sehr gute".
Oliver Bearman (Marc Surer: 1) - "Auf dieser schnellen und gefährlichen Strecke ein super Debüt! Im Training hat er noch mit dem Auto gekämpft, im Rennen hat er dem Druck fabulös standgehalten."
Oliver Bearman (Redaktion: 2) - Wir sind etwas strenger und geben "nur" die 2, weil er doch einige kleinere Fehler machte. Die kann man einem Rookie natürlich verzeihen, aber für die Bestnote hätte es bei uns noch ein kleines bisschen mehr sein müssen.
Max Verstappen (Marc Surer: 1) - "Er ist und bleibt aktuell die Referenz in der Formel 1. Eine perfekte Runde im Qualifying und eine neuerliche Demonstration seines Könnens im Rennen. Beeindruckend!"
Max Verstappen (Redaktion: 1) - Bei uns wieder einmal der einzige Fahrer, der sich die Bestnote verdient hat. Was soll man ihm auch abziehen? Uns fällt höchstens ein, dass er die schnellste Runde dieses Mal verpasst hat. So startet er "nur" mit 51 von 52 möglichen Punkten in die neue Saison. Der einzige Makel nach zwei Rennwochenenden ...
Wir verraten euch in dieser Fotostrecke, wie die Redaktion und Experte Marc Surer jeweils auf ihre Noten beim Großen Preis von Saudi-Arabien 2024 gekommen sind!