Dieses Mal decken unsere Noten das komplette Spektrum ab: Von einer 6 bis zur 1 ist in Saudi-Arabien nach Ansicht der Redaktion alles dabei gewesen!
Nicholas Latifi (6): Um bei uns die schlechtmöglichste Note zu bekommen, muss man schon ziemlichen Mist bauen. Das hat der Kanadier am Wochenende getan. Ein Crash in Qualifying und Rennen ist vor allem zu diesem Zeitpunkt des Jahres, wo die Ersatzteile noch knapp sind, ein absolutes No-Go.
Alexander Albon (5): Auch der zweite Williams-Pilot wird für seinen Crash mit Stroll kurz vor Ende abgestraft. Der hat nämlich nicht nur sein Dschidda-Rennen ruiniert, er reist nun auch noch mit einer Gridstrafe nach Melbourne. Ein Wochenende zum Vergessen für Williams.
Mick Schumacher (5): Hier wurde in der Redaktion hitzig diskutiert. Denn sein Fehler im Qualifying war eigentlich relativ klein - die Auswirkung aber umso größer. Deswegen war die Mehrheit am Ende dafür, ihm die 5 zu geben. Einige Redakteure wären etwas gnädiger gewesen. Einer hätte aber sogar auch eine 6 gegeben.
Guanyu Zhou (4): Mit "Rookiebonus" geht es für den Chinesen ganz knapp an der 5 vorbei. Langsamer als Bottas, Start verhauen, Strafe eingehandelt. Immerhin am Ende die Zielflagge gesehen und als Elfter sogar fast noch gepunktet. Verdient wäre das dieses Mal aber nicht gewesen.
Lewis Hamilton (4): Hat das Aus in Q1 durch ein experimentelles Set-up auf seine Kappe genommen. Im Rennen dann zwar Pech mit dem Safety-Car gehabt, aber eigentlich sollte im Mercedes mindestens P6 drin sein. Sehr selten, dass Hamilton das Minimalziel mal verfehlt. Das spiegelt sich dann eben auch in der Note wider.
Yuki Tsunoda (3): Kein Qualifying, kein Rennen. Eine seriöse Bewertung ist da nicht möglich. Weil wir eine Note geben müssen, haben wir uns am Ende für die 3 entschieden, weil die Trainings ganz solide waren. Eine bessere Note nur auf Basis der Trainings wollen wir aber nicht geben.
Nico Hülkenberg (3): War neben Albon und Magnussen der einzige Fahrer, der die Strecke vorher nicht kannte. Unter diesem Gesichtspunkt und der generell fehlenden Testzeit im Winter eine ordentliche Leistung. Zumal der Aston Martin 2022 eines der schlechtesten Autos im Feld ist.
Lance Stroll (3): Schneller als der Teamkollege, daher gibt es auch eine "bessere" 3. Eine ganze Note Unterschied sehen wir zwischen den beiden aber nicht, weil Hülkenberg die deutlich schlechteren Voraussetzungen hatte. Eine solide Leistung von Stroll, für eine 2 hätte er den Teamkollegen aber deutlicher im Griff haben müssen.
Daniel Ricciardo (3): Besser unterwegs als in Bahrain. Lag zum Zeitpunkt seines Ausfalls - für den er nichts konnte - auf Augenhöhe mit Norris und hätte wohl auch gepunktet. Dschidda war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Aber auf den Durchbruch warten er und McLaren weiter.
Carlos Sainz (3): War mit seiner Leistung zufriedener als in Bahrain. Aber auch in Saudi-Arabien reichte es nicht, um mit dem Teamkollegen mitzuhalten. Wäre dazu ohne das Safety-Car wohl sogar nur Vierter geworden und hätte das Podium verpasst. Für eine 2 muss da im Ferrari mehr kommen.
Esteban Ocon (3): Von der reinen Leistung her mit P5 im Qualifying und P6 im Rennen wäre es vermutlich eine 2 geworden. Allerdings müssen wir das Duell gegen den Teamkollegen abziehen, als er Alonso einmal fast in die Mauer schickte und auch insgesamt zu hart agierte. Das geht nicht.
Lando Norris (3): Eine gute 3 für den Briten, der die 2 nur ganz knapp verpasst. Am ganzen Wochenende etwas schneller als der Teamkollege und ohne größere Fehler. Ähnlich knapp wie bei der Note war es auch auf der Strecke, als er P6 am Ende ganz knapp gegen Ocon verpasste ...
Fernando Alonso (3): Im Qualifying langsamer als Ocon, im Rennen lag er zum Zeitpunkt des nicht selbst verschuldeten Ausfalls vor dem Teamkollegen. Hätte ohne den Defekt wohl gute Punkte für Alpine mitgenommen. So geht es auch für ihn nur ganz knapp an der 2 vorbei.
Valtteri Bottas (2): Holt aus dem Alfa Romeo aktuell raus, was drin ist. P8 im Qualifying und im Rennen lag er bei seinem unverschuldeten Ausfall wieder komfortabel in den Punkten. Wenn den Finnen momentan etwas aufhält, dann nur die Technik ...
Pierre Gasly (2): Ein Extralob gibt es dafür, dass er das Rennen - laut eigener Aussage - unter großen körperlichen Schmerzen beendet hat. Doch auch davon abgesehen passte die Pace mit P9 am Samstag und P8 im Rennen wieder. Ein gutes Wochenende.
George Russell (2): Wenn Hamilton in Q1 scheitert, dann hat er mit P6 im Qualifying und P5 im Rennen nicht so viel falsch gemacht. Aber: Hinter Ocon sollte er am Samstag eigentlich nicht landen. Ansonsten ist P5 eben da, wo der Mercedes aktuell steht. Mehr ist unter normalen Umständen nicht drin.
Charles Leclerc (2): Hat selbst zugegeben, dass er im Qualifying überrascht war, hinter Perez zu landen. Da war der Ferrari nämlich eigentlich schneller. Im Rennen wäre er ohne das Safety-Car dann vermutlich auch nicht am Mexikaner vorbeigekommen. Eine gute Leistung natürlich insgesamt - aber nicht gut genug für die Bestnote.
Max Verstappen (2): Dem Rennsieger ziehen wir unter anderem P4 im Qualifying ab, während der Teamkollege auf Pole fährt. Im Rennen hat er sich dann - wie auch schon in Bahrain - von Leclerc austricksen lassen. Dieses Mal reichte es zwar trotzdem zum Sieg - aber eben auch nicht zur Bestnote.
Sergio Perez (2): Das Qualifying war eine 1 mit Sternchen. Im Rennen war die Pace aber nicht mehr so gut. Konnte für das Safety-Car selbst zwar nichts, allerdings sorgte der Reifenabbau dafür, dass er vor allen anderen Spitzenfahrern zum Stopp kam. Am Ende dann zudem hinter Sainz festgesteckt. Deswegen geht's auch hier an der 1 vorbei.
Kevin Magnussen (1): Die einzige Bestnote in Dschidda verdient sich der Däne unserer Meinung nach angesichts der Umstände: Strecke nicht gekannt, fast den ganzen Freitag verloren, körperlich eigentlich in keiner Verfassung für eine ganze Renndistanz - und am Ende trotzdem P9 geholt und unter anderem Hamilton geschlagen. Ganz stark!
Dieses Mal decken unsere Noten das komplette Spektrum ab: Von einer 6 bis zur 1 ist in Saudi-Arabien nach Ansicht der Redaktion alles dabei gewesen!