Von Silber auf Schwarz: Mercedes fährt 2020 in neuen Farben, doch in der Formel-1-Geschichte haben schon andere Teams radikale Designwechsel vorgenommen!
Mercedes verabschiedet sich von seinem traditionellen Silber und geht in Schwarz in die Saison 2020. Es ist nicht der erste radikale Designwechsel in der Formel-1-Historie, wie unsere Fotostrecke zeigt!
In der Frühzeit der Formel-1-WM etwa ist Lotus im "British Racing Green" unterwegs, ganz traditionell - zumindest bis 1967, aber danach ...
... beginnt die Sponsoring-Ära der Formel 1 und Lotus ist mit Gold Leaf ein absoluter Vorreiter, weil das Auto auch die Farben des Investors erhält.
Mit John Player Special hat Lotus ab den 1970ern und bis einschließlich 1986 einen Sponsor, der die Hauptfarbe der Fahrzeuge dominiert - mit Schwarz. Dann aber ...
... kommt zur Saison 1987 Camel ins Team und erneut wandelt sich das Erscheinungsbild der Lotus-Boliden radikal! Bei Gelb müssen wir natürlich auch ...
... auf Renault zu sprechen kommen, das sein Team Ende 2010 teilweise verkauft, in der Saison 2011 jedoch ...
... weiter als (Teil-) Namensgeber auftritt. Die Änderung bei den Teamanteilen und neue Sponsoren sorgen auch für ein neues Outfit - bewusst in Anlehnung frühere Lotus-Zeiten, weil die Lotus-Gruppe beteiligt ist.
Von Verdunklung kann bei Toro Rosso hingegen keine Rede sein, denn nach 2016 verabschiedet man sich vom langjährigen "Roten-Bullen-Design" und ...
... verpasst sich 2017 frische Farben, die allerdings ...
... schon 2020 durch ein neues Design abgelöst werden. Binnen weniger Jahre hat Toro Rosso, das nun AlphaTauri heißt, sein Erscheinungbild also gleich zweimal gewechselt!
Honda ist vor geraumer Zeit den umgekehrten Weg gegangen, von einem fast komplett weißen Auto im Jahr 2006 ...
... bis hin zum sogenannten Earthdreams-Design in der Saison 2007 mit Weltkugel auf schwarzem Grund - eine einmalige Sache. Ebenfalls ...
... für ein Jahr trennt sich Haas nach der Saison 2018 von seinem bis dahin traditionellen Farbschema, um ...
... 2019 in den Farben von Titelsponsor Rich Energy antreten zu können. Die Partnerschaft aber zerbricht noch während der Rennsaison, Haas rüstet zurück auf den vorherigen Look.
Einen krassen Wechsel vollzieht Force India nach 2016, denn es legt die bisherigen Farben komplett ab, um ...
... mit dem neuen Hauptsponsor BWT ein pinkes Formel-1-Auto an den Start zu bringen! Mindestens so ungewöhnlich ist ...
... der goldene Jordan aus der Saison 1996, dessen Nachfolger im Jahr 1997 ...
... ein frisches Gelb zur Schau stellt! Grellgelb dagegen ...
... ist Minardi zu Beginn der 2000er-Jahre unterwegs, bleibt aber ab 2001 ...
... fast komplett in Schwarz eine graue Maus in der Formel 1 und kommt nicht über wenige Achtungserfolge hinaus. Ganz anders liest sich die Historie von ...
... McLaren, das im rot-weißen Marlboro-Look vor allem in den 1980er- und frühen 1990er-Jahren zur Formel-1-Großmacht avanciert, aber ...
... 1997 seine Traditionsfarben ablegt und gemeinsam mit Motorenpartner Mercedes die Silberpfeile wiederauferstehen lässt. Silber/Chrom werden für fast 20 Jahre zum Stammdesign von McLaren, ehe ...
... mit Honda und einem mehrheitlich schwarzen Auto eine neue Ära eingeläutet werden soll. Das misslingt und ...
... schon ab 2018 präsentiert sich McLaren in der einstigen Firmenfarbe Orange, womit das Team allmählich zurück in die Erfolgsspur findet.
Apropos Traditionsteam: Nach einigen Jahren in Blau und Weiß sorgt Williams nach der Saison 1997 für einen Eklat, weil ...
... das 1998er-Modell nach einem Sponsorenwechsel in der Ferrari-Farbe Rot lackiert ist! Ferrari selbst aber ...
... hat es gut drei Jahrzehnte vorher umgekehrt gemacht und im Streit mit dem Automobil-Weltverband das "Rosso Corsa" abgelegt (und die Nordamerika-Rennen boykottiert), sodass ...
... John Surtees - im Kundenteam NART - 1964 zum einzigen Ferrari-Weltmeister wird, der den Titel nicht in einem roten Fahrzeug gewinnt. Sondern: in den US-Farben Weiß und Dunkelblau, weil NART amerikanisch ist.
Von Silber auf Schwarz: Mercedes fährt 2020 in neuen Farben, doch in der Formel-1-Geschichte haben schon andere Teams radikale Designwechsel vorgenommen!