Stallcrashes, Motorplatzer und Chaosrunden: Wir lassen die Schlüsselereignisse im WM-Kampf zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton Revue passieren.
Nico Rosberg hat sich in Abu Dhabi seinen Kindheitstraum vom Titel verwirklicht. Doch was waren die Schlüsselmomente im Titelkampf gegen Erzrivale Lewis Hamilton, der von zahlreichen Wendungen geprägt war? Jetzt durch die entscheidenden Szenen des Silberpfeil-Duells klicken!
Nachdem Rosberg bei den ersten zwei Rennen schneller ist als Hamilton, muss der Brite in China einen ersten Rückschlag wegen der Zuverlässigkeit hinnehmen. Ein Getriebeschaden nach dem Startunfall in Bahrain und ein MGU-H-Defekt im Schanghai-Qualifying zwingen ihn zu einem Start von ganz hinten. Das Unheil...
...nimmt seinen Lauf, und Hamilton wird in eine Startkollision zwischen den beiden Ferrari und Red-Bull-Pilot Daniil Kwjat hineingezogen. Mit gebrochenem Frontflügel und krummem Auto schleppt er sich an die Box und kommt nur auf Platz sieben, während Rosberg siegt. Stand nach 3 Rennen: 1. Rosberg (75 Pkt.), 2. Hamilton (39).
In Sotschi geht Hamiltons Pechsträhne weiter: Zwei Wochen nach dem MGU-H-Defekt im China-Qualifying ist es nun die MGU-K, die in Q2 streikt. Da er in Q3 zuschauen muss, startet er als Zehnter, während Rosberg erneut auf Pole steht. Auch die Aufholjagd im Rennen...
...läuft nicht perfekt. Hamilton wird zwar noch Zweiter, in der Endphase vereitelt aber ein Problem mit dem Wasserdruck eine finale Attacke auf Rosberg, der Sieg Nummer sieben in Folge einfährt. Während Hamilton...
..."not amused" ist, hätte es laut dem Technikverantwortlichen Paddy Lowe noch viel schlimmer kommen können. "Es ist ein Wunder, dass Lewis überhaupt ins Ziel gekommen ist", sagt er nach dem Rennen. "Der Wasserdruck war bei null." Stand nach 4 Rennen: 1. Rosberg (100), 2. Hamilton (57).
In Spanien fliegen erstmals diese Saison die Fetzen zwischen Rosberg und Hamilton. Der Deutsche trickst seinen Widersacher beim Start aus, wählt dann aber den falschen Motorenmodus, wodurch Hamilton einen gewagten...
...Überholversuch macht. Rosberg, der das Motorenmapping verstellt, deckt nach Kurve 3 die Innenspur ab. Es kommt zum Crash, wodurch der Weg frei wird für den sensationellen Debütsieg von Max Verstappen. Bei den Silberpfeilen hängt hingegen...
...der Haussegen schief: Rosberg ist schwer verärgert, während Hamilton angeblich sogar mit Rücktritt droht. Stand nach 5 Rennen: 1. Rosberg (100), 3. Hamilton (57).
In Baku lässt Rosberg Hamilton alt aussehen: Der spätere Weltmeister kommt auf dem schnellen Stadtkurs viel besser zurecht, kriegt das Setup perfekt hin und holt die Pole, während Hamilton im Qualifying crasht. Daher startet er das Rennen nur als...
...Zehnter und verheddert sich später bei den Motoreneinstellungen, die er wegen des Funkverbots ohne Hilfe der Box kontrollieren muss. Rosberg löst ähnliche Probleme mit Bravour und siegt nach zwei schwachen Rennen in Monaco und Montreal, während Hamilton nur Fünfter wird. Stand nach 8 Rennen: 1. Rosberg (141), 2. Hamilton (117).
In Spielberg geht der Mercedes-Faustkampf in die nächste Runde. Rosberg startet wegen eines Getriebewechsels nur als Sechster, hat aber bei der Strategie Glück und führt das Rennen an. Da er in der Endphase unter Bremsproblemen leidet und einen Fahrfehler macht, startet Hamilton in der letzten Runde die Attacke. Rosberg kontert...
...und drückt seinen Rivalen von der Strecke. Dabei beschädigt er seinen Frontflügel und muss zusehen, wie der Brite zum Sieg fährt. Eine weitere Niederlage Rosbergs, der nur Vierter wird, im Rad-an-Rad-Duell. Außerdem droht Mercedes-Motorsportchef Wolff mit Teamorder. Stand nach 9 Rennen: 1. Rosberg (153), 2. Hamilton (142).
Im Sommer reißt Hamilton die WM-Führung an sich, doch in Singapur wendet sich das Blatt erneut: Rosberg, der bereits in Spa und Monza siegte, fährt souverän, während Hamilton keinen Fuß auf den Boden bekommt und nur Dritter wird. In der Endphase muss Rosberg...
...großem Druck standhalten, weil er mit abgefahrenen Reifen gegen den heranstürmenden Daniel Ricciardo kämpfen muss. Rosberg behält die Nerven und ist damit wieder WM-Leader. Stand nach 15 Rennen: 1. Rosberg (273), 2. Hamilton (265).
In Sepang überschlagen sich die Ereignisse: Zunächst läuft alles für Hamilton, der das Training dominiert, während Rosberg beim Start von Vettel getroffen wird und an das Ende des Feldes zurückfällt. Alles sieht nach einem sicheren Sieg für seinen Rivalen aus, doch...
...plötzlich erleidet Hamiltons Mercedes einen kapitalen Motorschaden. Rosberg wird noch Dritter und baut seine WM-Führung aus. Nach dem Rennen sorgt Hamilton für Wirbel, weil er eine teaminterne Verschwörung gegen ihn ortet, relativiert dies aber später. Stand nach 16 Rennen: 1. Rosberg (288), 2. Hamilton (265).
Suzuka gilt nicht gerade als Hamilton-Kurs. Nachdem er sich beim Setup verläuft, zieht er im Qualifying den Kürzeren und verpatzt den Start. Am Ende verhindert Verstappen mit einem umstrittenen Blockademanöver Platz zwei. Hamilton kann nicht mehr aus eigener Kraft die WM holen. Stand nach 17 Rennen: 1. Rosberg (313), 2. Hamilton (280)
In Mexiko schwächelt Rosberg und liegt kurz vor Ende des Qualifyings nur auf Platz vier, ehe er eine Runde aus dem Hut zaubert, die ihm nicht mehr viele zugetraut hätten und erkämpft Startplatz zwei. Der WM-Leader wird auch im Rennen hinter Hamilton Zweiter. Stand nach 19 Rennen: 1. Rosberg (349), 2. Hamilton (330)
In Abu Dhabi muss Rosberg das schwierigste Rennen seiner Karriere bestehen: Während Hamilton dominiert, fällt er durch eine ungewöhnliche Strategie von Max Verstappen hinter den Red-Bull-Piloten zurück und überholt ihn mit einem mutigen Manöver. In der Endphase...
...bremst ihn Hamilton, damit er aus den Podesträngen herausfällt und der Brite doch noch den Titel holen kann. Rosberg besteht die Nervenprobe und hat Glück, dass ihn Sebastian Vettel nicht mit letztem Risiko attackiert. Rang zwei reicht zum...
...ersten WM-Triumph seiner Karriere. Hamilton gratuliert seinem Stallrivalen sportlich fair. Rosberg tritt in die Fußstapfen seines Vaters Keke Rosberg, der 1982 ebenfalls mit der Nummer 6 Weltmeister wurde. Endstand nach 21 Rennen: 1. Rosberg (385), 2. Hamilton (380)
Stallcrashes, Motorplatzer und Chaosrunden: Wir lassen die Schlüsselereignisse im WM-Kampf zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton Revue passieren.