Die Formel-1-Fahrer sind über die Jahre im Schnitt immer jünger geworden, was sich auch in den Top 10 der jüngsten Fahrer auf dem Podest widerspiegelt
#10 Ralf Schumacher (21 Jahre, 9 Monate, 14 Tage) - Nur drei Rennen braucht Ralf Schumacher für sein erstes Formel-1-Podium. Beim Rennen in Argentinien 1997 startet er auf einem starken sechsten Rang und wird am Ende Dritter hinter Jacques Villeneuve (Williams) und Eddie Irvine (Ferrari).
#9 Robert Kubica (21 Jahre, 9 Monate, 3 Tage) - Genauso lange braucht auch Robert Kubica. Der Pole springt in Ungarn 2006 erstmals bei BMW-Sauber für Villeneuve ein und fährt in Monza hinter Michael Schumacher und Kimi Räikkönen direkt auf das Podest.
#8 Fernando Alonso (21 Jahre, 7 Monate, 23 Tage) - Ein besonderes Podium gibt es 2003 in Malaysia: Es ist nicht nur der Tag, an dem Fernando Alonso für Renault sein erstes Podium holt, es ist gleichzeitig auch der erste Formel-1-Sieg für Kimi Räikkönen. Und: Alonso war das Rennen zum ersten Mal von Pole aus angegangen.
#7 Charles Leclerc (21 Jahre, 5 Monate, 15 Tage) - Charles Leclerc hätte sich sicherlich gerne mehr über sein erstes Podium gefreut, doch dem Monegassen gleitet in Bahrain 2019 der Sieg aus den Händen, als sein Ferrari-Motor in der Schlussphase schlappmacht. Das Safety-Car rettet ihm hinter beiden Mercedes noch Rang drei.
#6 Kevin Magnussen (21 Jahre, 5 Monate, 11 Tage) - Noch vier Tage jünger als Leclerc ist Kevin Magnussen, als er 2014 in Melbourne gleich in seinem ersten Rennen für McLaren auf das Podium fährt. Zunächst wird er als Dritter gewertet, doch weil Daniel Ricciardo disqualifiziert wird, rückt er hinter Nico Rosberg auf Platz zwei vor.
#5 Daniil Kwjat (21 Jahre, 3 Monate) - Schon etwas mehr Erfahrung hat Daniil Kwjat, als er in Ungarn 2015 Zweiter hinter Sebastian Vettel und vor Teamkollege Ricciardo wird. Nach einer Saison bei Toro Rosso wird er für 2015 zu Red Bull hochgezogen, wo es bis zum zehnten Saisonlauf dauert, bis er Champagner kosten darf.
#4 Sebastian Vettel (21 Jahre, 2 Monate, 11 Tage) - Zu diesem Märchen müssen wir nicht viel sagen! Als damals jüngster Fahrer fährt Sebastian Vettel im Regen von Monza 2008 nicht nur auf das Podest, sondern von der ersten Pole auch gleich zum ersten Sieg - und das im unterlegenen Toro Rosso. Immer noch ein Gänsehautmoment!
#3 Lando Norris (20 Jahre, 7 Monate, 22 Tage) - Aufgrund von Corona fällt das erste Podium von Lando Norris etwas trist aus, doch wie der McLaren-Pilot das in Spielberg 2020 holt, ist dramatisch. Nach einer Zeitstrafe gegen Lewis Hamilton fährt er wie entfesselt, um im Zeitfenster zu bleiben. Das gelingt ihm um weniger als zwei Zehntel!
#2 Lance Stroll (18 Jahre, 7 Monate, 27 Tage) - Noch einmal stolze zwei Jahre jünger als Norris ist Lance Stroll, als er in einem verrückten Baku-Rennen 2017 auf das Podium gespült wird. Da ist dem Williams-Piloten auch egal, dass er kurz vor der Ziellinie noch von Valtteri Bottas von Platz zwei verdrängt wird.
#1 Max Verstappen (18 Jahre, 7 Monate, 15 Tage) - Platz eins geht - wie könnte es anders sein - an Max Verstappen. Der Niederländer gewinnt in Spanien 2016 gleich bei seinem ersten Rennen für Red Bull, nachdem sich die beiden Mercedes von Nico Rosberg und Lewis Hamilton in der ersten Runde gegenseitig ins Aus befördern.
Und sonst so? Elio de Angelis (Brasilien 1980) und Bruce McLaren (Großbritannien 1959!) verpassen die Top 10 knapp. Lewis Hamilton ist mit Platz drei beim Debüt in Melbourne 2007 "nur" auf Platz 15 der Liste zu finden (Stand Januar 2023). Kimi Räikkönen (Australien 2002) ist 17., Michael Schumacher mit Platz drei in Mexiko 1992 23.
Die Formel-1-Fahrer sind über die Jahre im Schnitt immer jünger geworden, was sich auch in den Top 10 der jüngsten Fahrer auf dem Podest widerspiegelt