Experte und Redaktion sind sich einig: Nur ein Fahrer hat in Barcelona die Bestnote verdient - Bei einigen anderen Piloten gehen die Meinungen dagegen auseinander
Logan Sargeant (Marc Surer: 6) - "Für mich sollte einer, der sich für Platz 20 qualifiziert, mit einer Plus-3-Strafe auf P23 starten müssen ..."
Logan Sargeant (Redaktion: 5) - Von uns gibt es "immerhin" eine 5, ein Redakteur hätte sogar noch eine 4 gegeben, weil er an diesem Wochenende keinen größeren Unsinn gemacht hat. Doch unterm Strich war seine Pace einfach wieder viel zu schlecht. Er selbst erklärt das damit, dass sein Unterboden nicht funktioniert habe.
Lance Stroll (Marc Surer: 5) - "Er zeigt uns, wie schlecht das Auto ist. Aber damit kann man trotzdem einen siebenmaligen Weltmeister rammen, wie im dritten Freien Training. Unnötig."
Lance Stroll (Redaktion: 4) - Auch hier sind wir nicht ganz so kritisch, ein Redakteur hätte sogar noch eine 3 gegeben. Doch war Mehrheit ist dagegen, weil er im Qualifying wieder einmal von Alonso abgehängt wurde. Im Rennen dann besser unterwegs, aber P14 hinter einem Sauber reicht dann unterm Strich nicht mehr für eine 3.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 4) - "An seiner Stelle würde ich auf den Tisch hauen - das kann Yuki ja ganz gut, wie wir schon oft gehört haben - und die neuen Teile in den Müll schmeißen."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 4) - Hier hätten zwei Redakteure sogar zur 5 gegriffen, die Mehrheit sieht es aber wie unser Experte. Im Qualifying immerhin vor Ricciardo, im Rennen ging dann (auch wegen der Strategie) nicht mehr viel. Aber für Punkte wäre der RB in Barcelona sowieso nicht gut genug gewesen.
Kevin Magnussen (Marc Surer: 4) - "Ist eigentlich nur durch den Frühstart aufgefallen."
Kevin Magnussen (Redaktion: 4) - Auch hier stimmen wir unserem Experten zu. Wie üblich langsamer als der Teamkollege, im Rennduell bei Haas steht es jetzt aus seiner Sicht 1:8 gegen Hülkenberg. Abgesehen vom Frühstart ohne größere Fehler, aber seine Chancen, auch 2025 in der Startaufstellung zu stehen, werden immer kleiner.
Alexander Albon (Marc Surer: 4) - "Das Wochenende fing ganz gut an. Aber dann kam nichts mehr. Ihn neben der Strecke zu sehen, das ist eher ungewöhnlich."
Alexander Albon (Redaktion: 4) - Auch hier stimmen wir zu. Barcelona bleibt eine Angststrecke für Williams, von daher war ohnehin nicht viel drin. Den Abflug ins Kiesbett am Rennende hätte er sich aber trotzdem sparen können, auch wenn er die Schuld dafür im ersten Moment beim Auto sah.
Oscar Piastri (Marc Surer: 4) - "Quali vermurkst und dann im Rennen auch nicht überzeugt. Er kann es besser!"
Oscar Piastri (Redaktion: 4) - Das sehen wir auch so. Er hat selbst keine Erklärung dafür, warum sein Teamkollege ihn dieses Mal so klar abgehängt hat. Entscheidend für sein schlechtes Ergebnis war Q3, als er keine gezeitete Runde hinbekam. Im Rennen ging es dadurch nur noch um Schadensbegrenzung.
Sergio Perez (Marc Surer: 4) - "Wenigstens ist er wieder mal ins Ziel gekommen. Aber seine alte Form findet er nicht."
Sergio Perez (Redaktion: 4) - Auch bei uns reicht es nicht zu einer besseren Note. Im Qualifying mehr als sechs Zehntel langsamer als sein Teamkollege, das geht bei aller Liebe nicht. Im Rennen dann Schadensbegrenzung mit P8.
Fernando Alonso (Marc Surer: 4) - "Auch beim Heimrennen kein Alonso-Effekt."
Fernando Alonso (Redaktion: 3) - Ein Redakteur hätte auch bei uns zur 4 gegriffen, die Mehrheit ist allerdings der Meinung, dass der Spanier nicht so viel falsch gemacht hat. Vielmehr ging der Aston Martin in Spanien einfach nicht gut. Es hätte also ein bisschen "Alonso-Magie" gebraucht. Doch die gab es beim Heimspiel auch nicht.
Daniel Ricciardo (Marc Surer: 3) - "Den Teamkollegen geschlagen. Aber das Update ist wohl ein Schuss in den Ofen."
Daniel Ricciardo (Redaktion: 4) - Hier sind wir etwas strenger als unser Experte. Ja, das Auto ging nicht gut. Aber trotzdem verlor er in der Qualifikation wieder einmal gegen Tsunoda, hier steht es im internen Duell aus seiner Sicht jetzt 2:8. Im Rennen profitierte er dann von einer besseren Strategie.
Valtteri Bottas (Marc Surer: 3) - "Der zwölfte Startplatz war das Highlight. Wie üblich verlor er am Start Positionen."
Valtteri Bottas (Redaktion: 4) - Auch hier sind wir etwas strenger. Das Qualifying war in der Tat ein kleines Highlight, im Rennen ging es dann aber (auch wegen der Strategie) nach hinten. Sauber ist damit weiter punktlos und es bleibt die Frage: Was würden andere Fahrer in dem Auto erreichen ...?
Guanyu Zhou (Marc Surer: 3) - "Endlich wieder ein Lichtblick für ihn. Aber das genügt nicht, um im Team zu bleiben."
Guanyu Zhou (Redaktion: 4) - Auch für ihn reicht es bei uns nicht zur 3, weil er unter anderem im Qualifying viel zu langsam im Vergleich zum Teamkollegen war. Im Rennen dann ganz solide unterwegs, aber auch wir können uns nicht vorstellen, ihn 2025 noch im Cockpit zu sehen.
Esteban Ocon (Marc Surer: 3) - "Seit er entlassen wurde, fährt er hinter Gasly. Zufall?"
Esteban Ocon (Redaktion: 3) - Punkte sind für Alpine in der aktuellen Situation immer gut, aber der Teamkollege zeigte, dass noch etwas mehr im Auto gesteckt hätte. Ein ordentliches Wochenende ohne Fehler. Aber das Maximum hat er eben nicht rausgeholt. Laut eigener Aussage stimmte irgendetwas am Auto nicht.
Carlos Sainz (Marc Surer: 3) - "Heimrennen, voll motiviert - aber wenig erreicht. Warum soll er sich als Gefeuerter an Absprachen halten?"
Carlos Sainz (Redaktion: 3) - In der Redaktion gehen die Meinung stark auseinander, von der 2 bis zur 4 ist alles dabei. Unterm Strich jedenfalls kein übermäßig gutes Wochenende beim Heimrennen. Zudem war Leclerc nicht happy damit, dass er ihn attackierte. Das sei anders abgesprochen gewesen.
Charles Leclerc (Marc Surer: 3) - "Ich habe mehr erwartet, von ihm und Ferrari. Der Rammstoß in dritten Freien Training gegen Lando war zudem eine übertriebene Aktion."
Charles Leclerc (Redaktion: 3) - Auch hier ist bei uns von einer 2 bis zur 4 alles dabei. Uneinigkeit herrscht unter anderem darüber, ob er selbst die Schuld bei der Berührung mit seinem Teamkollegen trägt? Am Ende in Qualifying und Rennen vor Sainz, auch dank der besseren Strategie.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 2) - "Die elften Plätze müssen ihn langsam frustrieren. Positiv ist: Der Haas ist im Rennen konstant. Das war vergangenes Jahr nicht so."
Nico Hülkenberg (Redaktion: 3) - Bei uns reicht es nicht ganz zur 2, unter anderem wegen der selbstverschuldeten Strafe (auch wenn diese faktisch am Ende keine Auswirkung hatte). Hatte Magnussen wieder einmal klar im Griff und wird dem Team 2025 vermutlich mehr fehlen als der Däne ...
Pierre Gasly (Marc Surer: 2) - "Endlich schlägt er seinen Teamkollegen wieder."
Pierre Gasly (Redaktion: 2) - Auch uns hat der Franzose an diesem Wochenende überzeugt. Profitierte natürlich davon, dass der Alpine ziemlich flott unterwegs war, hatte aber seinen Teamkollege auch ziemlich gut im Griff. Mit solchen Leistungen empfehlt er sich für einen neuen Vertrag.
George Russell (Marc Surer: 2) - "Der Angriff in Kurve 1 würde eine 1 verdienen. Strategie und schlechter Boxenstopp haben sein Rennen kaputtgemacht."
George Russell (Redaktion: 2) - Das sehen wir auch so. Der Start war ohne Frage das Highlight seines Rennens. Auch sonst eine gute Leistung, ungefähr auf dem Niveau von Hamilton. Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen hätte er am Ende aber die schlechtere Strategie.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 2) - "Endlich wieder der Hamilton, den wir kennen! Auch der Fight mit Sainz hat mir gefallen."
Lewis Hamilton (Redaktion: 2) - Wir stimmen zu. Zeigte ein tolles Überholmanöver gegen Sainz und fuhr auch sonst ein starkes Wochenende. Abziehen muss man allerdings den Start. Sagt selbst, dass er eigentlich den Start hätte hinlegen sollen, den letztendlich sein Teamkollege zeigte.
Lando Norris (Marc Surer: 2) - "Die Pole war das Highlight. Aber wenn man das schnellste Auto hat, sollte man auch gewinnen."
Lando Norris (Redaktion: 2) - Obwohl der Brite insgesamt ein starkes Wochenende fuhr, reicht es deshalb auch bei uns nicht zur Bestnote. Wer im schnellsten Auto nicht gewinnt, der bekommt eben keine 1 - auch wenn der Start nicht komplett verunglückt war. Aber das reichte eben aus, um das Rennen am Ende zu verlieren.
Max Verstappen (Marc Surer: 1) - "Wer kann diesen Mann stoppen? Wenn es drauf ankommt, ist er da, und er lässt sich auch von Landos Aufholjagd nicht nervös machen."
Max Verstappen (Redaktion: 1) - Die Bestnote gibt es auch von uns (wenn auch nicht einstimmig) nur für den Weltmeister. Im entscheidenden Moment war er zur Stelle, überholte Russell und legte so den Grundstein für den Sieg, obwohl er nicht im schnellsten Auto saß. In Barcelona war es ein Sieg des Fahrers und nicht des Autos.
Experte und Redaktion sind sich einig: Nur ein Fahrer hat in Barcelona die Bestnote verdient - Bei einigen anderen Piloten gehen die Meinungen dagegen auseinander