Gleich dreimal hat die Redaktion sich nach dem Rennen in Aserbaidschan für die Bestnote entschieden - Ein Fahrer wird aber auch mit einer 6 abgestraft
Nyck de Vries (6): Crash im Qualifying, Crash im Rennen, dazu im Sprint eine Berührung mit dem Teamkollegen. Letztere war nicht komplett seine Schuld, aber nach so vielen Zwischenfällen müssen wir auch bei einem Rookie zur schlechtesten Note greifen. Das war gar nichts an diesem Wochenende.
Logan Sargeant (5): Auch hier greift kein Rookie-Bonus mehr. Musste den Sprint nach einem selbstverschuldeten Crash im Shootout komplett auslassen und zeigte auch am Freitag und Sonntag nicht mehr genug, um eine 4 noch zu rechtfertigen. Seine Fehlerquote bleibt einfach zu hoch.
Pierre Gasly (4): Auch hier gab es nach dem Crash im Qualifying Argumente für eine 5. Letztendlich sind wir gnädig, weil er davor unverschuldet das einzige Training verlor. Auch im Shootout wieder von der Technik gestoppt. Dafür hat er es in Sprint und Rennen dann noch ganz ordentlich gemacht.
Guanyu Zhou (4): Alfa Romeo war in Baku komplett im Niemandsland. Im Qualifying war für Zhou bereits in Q1 Feierabend, im Shootout ebenfalls, im Rennen stellte man das Auto dann in aussichtsloser Position ab. Immerhin kein Unfall, aber ein Wochenende komplett ohne irgendwelche Highlights.
Valtteri Bottas (4): Ein ganz ähnliches Bild wie bei Zhou. Am Freitag immerhin in Q2, dafür am Samstag in beiden Sessions hinter dem Teamkollegen. Am Sonntag nach einer Berührung in der ersten Runde am Ende 18. und damit effektiv Letzter. Zeigte auch nichts, was eine bessere Note begründen würde.
Nico Hülkenberg (4): Kein gutes Wochenende dieses Mal, was zum Teil sicher auch am Haas lag. Gesteht aber selbst, dass er kein gutes Qualifying hatte. In Sprint und Rennen gingen dann am Ende jeweils die Reifen ein. Insgesamt zu wenig, um sich für eine bessere Note zu empfehlen.
Kevin Magnussen (4): Hatte für sein schlechtestes Qualifying immerhin die Entschuldigung, dass es ein Problem am Auto gab. Davon abgesehen aber auch nicht viel besser als Hülkenberg, wobei ein direkter Vergleich wegen der unterschiedlichen Rennstrategien sowieso schwierig ist. Einfach kein gutes Wochenende für Haas.
Lance Stroll (4): P7 sieht ordentlich aus, aber fassen wir mal zusammen: Im Qualifying dreieinhalb Zehntel hinter dem Teamkollegen, im Rennen fast 30 Sekunden, in der Boxeneinfahrt von Russell überholt, dazu riesiges Glück gehabt, dass sein Rennen nach der Mauerberührung nicht vorbei war. Für uns keine 3 mehr.
Carlos Sainz (4): Gesteht selbst, dass es für ihn ein furchtbares Wochenende war. P5 war nicht mehr als Schadensbegrenzung. Im Ziel fehlten fast 25 Sekunden auf den Teamkollegen, im Qualifying war Leclerc satte acht Zehntel schneller. Positiv war eigentlich nur, dass er nicht in der Mauer landete ...
Esteban Ocon (3): Musste den Sprint und das Rennen aus der Boxengasse aufnehmen. Ein Kampf gegen Windmühlen also an diesem Wochenende, und dafür hat er es eigentlich noch ganz ordentlich gemacht. Anders als der Teamkollege hat er auch keinen Unfall produziert. Die unkonventionelle Strategie zahlte sich am Ende nicht aus.
George Russell (3): Eine unterdurchschnittliche Leistung für seine Verhältnisse. Im Qualifying raus in Q2, im Rennen den Restart verpennt. Ist auch selbst nicht zufrieden mit seinem Wochenende. Dazu die kontroverse Verstappen-Szene im Sprint. Einige kleine Glanzlichter, aber das kann er insgesamt deutlich besser.
Yuki Tsunoda (3): P8 im Qualifying und P10 im Rennen sind im AlphaTauri mehr als solide. Dafür lief es am Samstag überhaupt nicht. P18 im Shootout, im Sprint nach einer Berührung mit dem Teamkollegen früh raus. Der Samstag zählt in unserer Bewertung zwar weniger, ruiniert ihm aber am Ende die Chance auf eine 2.
Alexander Albon (3): Quasi das Gegenteil von Tsunoda. Nimmt man nur den Samstag, hätte es für Albon vermutlich zur 2 gereicht. Doch der zählt eben nicht so viel, und P13 im Qualifying und P12 im Rennen sind zwar ordentlich im Williams. Aber er selbst zeigte am Samstag, dass eigentlich noch etwas mehr möglich gewesen wäre ...
Oscar Piastri (3): Schaffte es am Freitag in Q3 und verpasste die Zähler am Sonntag als Elfter nur ganz knapp. Auch im Sprint als Zehnter knapp hinter den Punkterängen. So geht es auch bei der Note haarscharf an einer 2 vorbei. Randnotiz: War am Wochenende nicht zu 100 Prozent fit, was man durchaus auch würdigen sollte.
Lando Norris (2): Insgesamt am Wochenende besser als der Teamkollege, deswegen bekommt er die bessere Note. War selbst nicht zu 100 Prozent zufrieden, aber realistisch gesehen holte er am Sonntag mit P9 das Maximum für McLaren heraus. Den Samstag mit den merkwürdigen Strategien vergessen wir einmal ...
Lewis Hamilton (2): P5 im Qualifying war nach einem schwierigen Freitag noch gute Schadensbegrenzung. Im Rennen dann Pech mit dem Safety-Car gehabt, ansonsten wäre vielleicht mehr als P6 möglich gewesen. Der Sprint war eher durchwachsen, aber für eine 2 reicht es am Ende trotzdem noch.
Max Verstappen (2): Für seine Verhältnisse ein durchschnittliches Wochenende. Dazu hätte er in der Szene mit Russell im Sprint vielleicht etwas cleverer sein können. Ansichtssache. Für ihn spricht, dass er das Rennen ohne Safety-Car vielleicht gewonnen hätte, obwohl er offenbar nicht in Bestform war.
Fernando Alonso (1): Zum ersten Mal in diesem Jahr das Podium verpasst, aber für viele in der Redaktion mit seinen Überholmanövern trotzdem das Highlight am Wochenende. Dazu muss man die Frage stellen, ob andere Piloten im Aston Martin auch so konstant gute Leistungen abrufen würden. Der Teamkollege schafft das zum Beispiel nicht ...
Charles Leclerc (1): Bei ihm wurde viel diskutiert, weil er im Shootout gecrasht ist. Letztendlich war das Wochenende mit zwei Poles, P2 im Sprint und P3 im Rennen aus Ferrari-Sicht aber so perfekt, dass es selbst mit dem Unfall noch immer eine 1- ist. Hat das Maximum aus dem SF-23 gequetscht.
Sergio Perez (1): Auch hier ist es keine glatte 1, weil er im Qualifying noch hinter Verstappen lag und im Rennen Glück mit dem Safety-Car hatte. Davon abgesehen sprechen zwei Siege an einem Wochenende aber für sich. 33 von 34 möglichen Punkten geholt, natürlich ist das dann die Bestnote!
Gleich dreimal hat die Redaktion sich nach dem Rennen in Aserbaidschan für die Bestnote entschieden - Ein Fahrer wird aber auch mit einer 6 abgestraft