"Mule Cars" nennt man Formel-1-Testautos, die besondere Entwicklungsteile tragen. In dieser Fotostrecke zeigen wir einige dieser außergewöhnlichen Fahrzeuge!
Manche Autos kommen nie über das Entwicklungsstadium hinaus. Und manche sehen dabei sogar noch besonders spektakulär aus. In dieser Fotostrecke zeigen wir "Mule Cars" der Formel 1, die für spezielle Entwicklungsteile gebaut umgebaut wurden - wie den Williams FW08B mit sechs Rädern!
2018: Am Steuer eines Williams FW41 testet Robert Kubica einen Frontflügel für die Saison 2019, sorgt aber vor allem mit ...
... den schrillen Farben an seinem Auto für Aufsehen. Warum so bunt? Erklärung: Williams hat sogenannte Flow-Vis-Farbe verwendet, um die Luftströmung sichtbar zu machen!
2017: Sebastian Vettel steuert einen Ferrari SF70H mit dem Cockpitschutz Aeroscreen, der sich aber nicht durchsetzt. Die Formel 1 wird stattdessen Halo verwenden.
2016: Daniel Ricciardo testet am Red Bull RB12 die sogenannte Aeroscreen-Schutzvorrichtung, die aber ebenfalls nicht in der Formel 1 übernommen wird.
2016: Bei einem Reifentest für Pirelli fährt Sebastian Vettel einen Ferrari SF15-T, der jedoch mit einem Heckflügel nach 2017er-Regeln ausgestattet ist.
2016: Im Training zum britischen Grand Prix ist Sebastian Vettel probeweise mit dem Cockpitschutz Halo unterwegs, der in der Formel 1 ab 2018 zur Pflicht wird.
2008: In diesem Williams FW30 sitzt Kazuki Nakajima bei Testfahrten, um Erfahrung mit dem 2009er-Heckflügel zu sammeln. Genau umgekehrt macht es Honda ...
... ebenfalls 2008 mit dem umgebauten RA108, der für Alex Wurz zwar schon einen neuen Frontflügel, aber noch den alten Heckflügel hat. Nochmal anders ...
... bereitet sich BMW auf die neuen Regeln der Saison 2009 vor, mit einem Interimsauto basierend auf dem F1.08 - und schon Front- und Heckflügel nach neuem Standard.
1997: Früher an später denken, das ist auch das Motto von Jordan im Jahr vor der Einführung der Rillenreifen. Ein halbes Jahr vorher testet Ricardo Zonta einen 197 mit den neuen Pneus.
"Mule Cars" nennt man Formel-1-Testautos, die besondere Entwicklungsteile tragen. In dieser Fotostrecke zeigen wir einige dieser außergewöhnlichen Fahrzeuge!