Beim Finale leistete sich kein Fahrer einen totalen Aussetzer, sodass es dieses Mal keine 5 oder 6 gibt - Auf der anderen Seite gibt's aber auch nur für zwei Piloten eine 1
Nicholas Latifi (4): Für uns der schwächste Fahrer an diesem Wochenende. Im Qualifying nach einem Dreher in Q1 auf dem letzten Platz, sogar hinter Fittipaldi im Haas. Das geht für einen Stammfahrer eigentlich nicht. Im Rennen dann aber halbwegs ordentlich, das rettet ihn vor der 5.
Lance Stroll (4): Nach dem Ausfall von Perez hing P3 in der Konstrukteurs-WM an ihm. Da war P10 am Ende viel zu wenig, sodass McLaren noch an Racing Point vorbeizog. Dazu in der letzten Runde von Ocon überholen lassen und im Ziel fast eine Runde Rückstand in einem Auto, das eine Woche zuvor noch das Rennen gewonnen hatte.
Pietro Fittipaldi (4): Klar langsamer als Magnussen, aber das war im gerade einmal zweiten Formel-1-Rennen gegen den Routinier zu erwarten. Im Qualifying 19. und immerhin Latifi geschlagen. Großer Rückstand im Rennen von zwei Runden vor allem wegen eines technischen Problems. Ein solider Auftritt unter den Umständen.
Kevin Magnussen (4): Ganz leicht ist uns die Bewertung hier nicht gefallen, denn ohne Grosjean im zweiten Haas fehlte ein repräsentativer Maßstab. Im Qualifying zumindest die beiden Williams-Piloten und den neuen Teamkollegen geschlagen. Für eine 3 war uns das mit dem vorletzten Platz im Rennen vor Fittipaldi aber zu wenig.
Daniil Kwjat (3): Sprach nach dem Qualifying von der besten Runde seiner gesamten Formel-1-Karriere. Das rettet ihn am Ende auch vor einer schlechteren Note, denn im Rennen war das relativ dünn. Von P7 gestartet, aber außerhalb der Punkte ins Ziel gekommen. Wahrscheinlich sein letzter Auftritt in der Königsklasse.
George Russell (3): Nach dem Mercedes-Wochenende wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen. In Qualifying und Rennen zwar wie erwartet den Teamkollegen im Griff gehabt, mit P18 (Quali) respektive P15 (Rennen) aber nicht auf dem Niveau, das wir sonst schon im Williams von ihm gesehen haben. Durchschnittliche Leistung.
Antonio Giovinazzi (3): Im Quali als einziger aus den Hinterbänklerteams den Sprung in Q2 geschafft. Die gute Ausgangslage war im Rennen aber schnell weg, fiel sofort hinter den Teamkollegen zurück. Eine schlechte Strategie sorgte später dafür, dass er nur 16. wurde. Dafür konnte er nichts, aber mehr als eine 3 war das trotzdem nicht.
Esteban Ocon (3): Im Qualifying erst zum zweiten Mal in diesem Jahr überhaupt den Teamkollegen geschlagen. Im Rennen fehlten abgesehen vom späten Überholmanöver gegen Stroll aber die Highlights. P9 war am Ende keine Leistung, die uns vom Hocker gehauen hätte. Für eine 2 hätte es etwas mehr sein müssen.
Sergio Perez (3): Seine Leistung ist (unverschuldet) eigentlich kaum zu bewerten. Hatte weder ein richtiges Qualifying, weil er nur in Q1 fuhr, noch ein richtiges Rennen, weil er nach lediglich acht Runden abstellen musste. Für das Gezeigte wollten ihm in der Redaktion einige eine 2 geben. Der Mehrheit war es letztendlich aber zu wenig.
Sebastian Vettel (3): Auch hier war sich die Redaktion nicht ganz einig. Im Qualifying zwar wieder langsamer als Leclerc, dafür in der Anfangsphase des Rennens etwas schneller. Dann Pech mit dem Safety-Car gehabt. Sicher kein Glanzpunkt zum Abschied von Ferrari, aber ohne das Safety-Car hätte mehr drin sein können.
Charles Leclerc (3): War er am Wochenende insgesamt nun besser oder schlechter als sein Teamkollege? Letztendlich haben wir uns für die gleiche Note entschieden, die Gründe dafür haben wir bei Vettel bereits beschrieben. Definitiv auch vom Monegassen keine Meisterleistung mit P13, aber viel mehr war im Ferrari wohl auch nicht drin.
Lewis Hamilton (3): Durch Corona sichtlich geschwächt, doch ein Redakteur merkte in unserer Notenkonferenz zu Recht an: "Wenn er fährt, dann muss er auch Verantwortung für seine Leistung übernehmen." Daher kein "Coronabonus", weil es seine eigene Entscheidung war, am Rennen teilzunehmen. Und mehr als Durchschnitt war's dieses Mal nicht.
Valtteri Bottas (3): Besser als der Teamkollege, aber für eine 2 war uns das auch zu wenig. Im Qualifying die Pole knapp verpasst, im Rennen aber völlig chancenlos gegen Verstappen. Konnte dazu intern weder zuletzt gegen Neuling Russell noch dieses Mal gegen den geschwächten Hamilton komplett überzeugen. Da muss 2021 mehr kommen.
Kimi Räikkönen (2): Im Qualifying noch langsamer als der Teamkollege, den Spieß im Rennen aber schnell umgedreht. Am Ende sogar die beiden Werksautos geschlagen, mit P12 bester Ferrari-Pilot am Wochenende und nur knapp hinter den Top 10. Mehr ist im Alfa Romeo nicht zu erwarten, das belohnen wir mit einer 2.
Pierre Gasly (2): Im Qualifying langsamer als Kwjat, im Rennen dann aber ein versöhnlicher Saisonabschluss mit P8. Hat gezeigt, dass man in Abu Dhabi durchaus überholen kann. Nicht seine beste Leistung in dieser Saison, aber für uns noch gut genug für eine 2. Hat sich dazu selbst mit P10 in der Fahrer-WM belohnt.
Alexander Albon (2): Hat mit P4 wenige Sekunden hinten den Mercedes-Piloten seinen Job erfüllt, mehr erwartet Red Bull gar nicht von ihm. Ähnliches gilt fürs Qualifying, wo er dieses Mal bis auf 0,3 Sekunden an Verstappen dran war. Deshalb gibt's auch von uns eine 2. Ob dieses eine Wochenende aber reicht, um das Cockpit zu halten ...?
Daniel Ricciardo (2): Hatte ähnlich wie Vettel Pech mit dem Safety-Car. Allerdings hat er die Strategie mit P7 trotzdem noch zum Funktionieren gebracht. Dazu am Ende die schnellste Runde gefahren. Eine 1 gibt's von uns allerdings nicht, dafür war das Qualifying mit dem Aus in Q2 hinter Ocon etwas zu schwach.
Carlos Sainz (2): Ebenfalls knapp an der 1 vorbei geht es für den Spanier bei seinem letzten McLaren-Rennen. "Schuld" ist auch hier unter anderem das Qualifying, mehr als drei Zehntel Rückstand auf den Teamkollegen sind uns zu viel. Fehlerfreies Rennen, aber für eine 1 fehlte uns zudem auch das gewisse Extra am Wochenende.
Lando Norris (1): Das gewisse Extra, das uns bei Sainz fehlte, hat sein Teamkollege im Qualifying mit einer Bombenrunde in Q3 gezeigt. P4 und dabei sogar einen Red Bull geschlagen, mehr war nicht drin. Im Rennen dann zwar chancenlos gegen Albon, aber mehr als P5 kann man im McLaren auch nicht erwarten. Top!
Max Verstappen (1): Wenn Norris die 1 bekommt, dann war es bei Verstappen eine 1 mit Sternchen. An diesem Wochenende in einer eigenen Liga unterwegs, das kennt man so sonst meistens nur von Hamilton. Einziger Wermutstropfen: Ex-Teamkollege Ricciardo schnappte ihm am Ende die schnellste Runde noch weg. Er wird es verkraften können.
Beim Finale leistete sich kein Fahrer einen totalen Aussetzer, sodass es dieses Mal keine 5 oder 6 gibt - Auf der anderen Seite gibt's aber auch nur für zwei Piloten eine 1